Mamamaus19
Hallo ihr lieben, Mir ist heute etwas echt unangenehmes passiert. Unsere Maus ist gerade 1 Jahr alt geworden. Wir waren auf dem Spielplatz heute, sie ist rumgelaufen hat alles erkundet. So.. dann mussten wir gehen. Da hat sie schon gemeckert weil sie natürlich nicht wollte. Als ich sie in Kinderwagen setzen wollte ist so total ausgeflippt und hat extrem gebockt. Sie hat geschrieen, sich durchgebogen und gestrampelt. Natürlich hab ich sie dann nicht rein gesetzt bekommen. Habe sie dann ein kurzes Stück getragen und dann hinein gesetzt. Hat unter etwas Protest auch geklappt. Natürlich haben mich alle Eltern angeschaut.. so auf die art oh Gott was für ein Kind. Sie bockt seit ein paar Wochen extrem wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Ich frage mich habe ich etwas falsch gemacht ? Beginnt das Bocken schon so früh? Ein Silopo für euch wahrscheinlich:) Danke fürs zuhören/antworten Viele Grüße Mamamaus19
Herzlichen Glückwunsch zu einem komplett normalen und altersgerecht entwickeltem einjährigen Kind. Vom Trotzverhalten her gesehen. Lerne dir ein dickeres Fell zuzulegen. Gegenüber anderen. Aber auch gegenüber deiner Tochter. Ich hötte sie wohl reingesetzt und zetern lassen.
Vielleicht wollte sie noch da spielen. Aber lass die Leute schauen. Du hast eigentlich nichts falsch gemacht.
Das ist der Beginn der Autonomiephase und ganz normal. Die anderen Eltern dachten sich wahrscheinlich "das könnte auch mein kind sein"
Du hast genau richtig gehandelt und sie erst einmal getragen. Ich würde sie auch nicht sofort gegen ihren Willen in den Kinderwagen setzen. Für deine Tochter ist die Situation sehr schlimm, sie braucht deinen Trost. Sie macht das nicht um dich zu ärgern. Das solltest du dir immer vor Augen halten.
Ganz normal, altersgerecht entwickelt. Überleg dir genau, ob sich Kämpfe lohnen. Wäre noch ein Moment gegangen? Und dann immer ablenken. Nicht aus der Situation rausnehmen und gar nichts anbieten, immer schön ablenken...Faxen machen, Grimassen schneiden, etwas im Kinderwagen drapieren, was sie haben will..."Schau mal da! Da gehen wir jetzt hin und schauen...". Und mach dich locker. Was andere denken ist völlig unwichtig.
Herzlichen Glückwunsch, Dein Kind ist normal entwickelt. Es hat gelernt, dass es nicht ein Teil von Mama sondern ein eigenständiges Wesen ist und will nun versuchen, wie weit es seinen Willen durchsetzen kann. Liebevolle Konsequenz ist hier hilfreich. LG
Wenn ich so was beobachte, dann denke ich mir nur eins :"yes! Es ist keins meiner kinder!" Keep cool, hat jeder schon erlebt und du wirst das noch oft erleben.
Genau das denke ich auch.... und wenn mich eine ältere Frau dabei angrinst, Quatsch ich sie an und und dann stellen wir oft fest, dass das Grinsen Verständnis ist, weils denen auch nie besser ging... Hübsch lächeln und weiter machen..... ALLE KInder trotzen irgendwann mal....
Ich würde sagen, die haben es noch nicht erlebt oder hatten Mitleid, weil sie es kennen. Mir half und hilft in solchen Fällen lustige Lieder Summen und Lächeln. Du wirst sehen, es gibt jede Menge Leidensgenossen ;)
Vorbei die Babyzeit, wo man das Kleine noch ganz gut lenken konnte. Hallo kleine Persönlichkeit mit Autonomiebedürfnis. 12, 13 Monate ist tatsächlich schon recht früh für solche Anfälle. Sagte zumindest unser KiA als die Mittlere im selben Alter auch einen "Anfall" bekam, inklusive Kopfditscher auf dem Boden. Er lachte, wünschte mir noch viel Spass und sagte, dass das zur generell schnellen Entwicklung passt. Ich kann Dich aber beruhigen, Sie hatte das früh und heftig aber nicht lange bzw lies sie sich dann ganz schnell ganz gut ab-(lenken). Du machst es Dir am einfachsten, wenn Du immer, wenn Du etwas durchsetzen willst und sie will das nicht, kurz inne hältst und Dir überlegst: ist das jetzt wirklich so wichtig? Hat es noch Zeit? Wie kann ich sie spielerisch dazu bringen? Kein Druck, kein Stress. Lass das Kind den Takt einigermaßen mitbestimmen. Klar, manche Sachen sind indiskutabel, aber oft hätten wir eigentlich genug Zeit, es etwas langsamer angehen zu lassen. Sonst stimmt der Zeitplan nicht. Am besten auch 5 min vorher sagen, dass es jetzt bald nach Hause geht und was schönes in Ausblick stellen.
Vielen Dank für eure lieben Antworten. Ich dachte auch das dieses bockige Verhalten recht früh ist, aber scheinbar ist das ja schon ganz normal :) Naja, da werden wohl noch viele solche Aktionen auf mich warten. Momentan wird generell bei allem gebockt und ständig.. sobald sie nicht ihren Willen bekommt.
Bei deiner Kleinen ist alles ganz normal. Ab jetzt merkst du immer mehr, dass sie ihren eigenen Willen hat. Lass die anderen Muttis gucken. Die haben auch Kinder Zuhause, die mal ausrasten.und vielleicht haben sie dich ja auch gar nicht verurteilt, sondern nur gedacht "Die Arme Mama, meine Kinder sind auch oft so drauf". Mein Kleiner (16 Monate) findet es auch doof, wenn ich ihn mitten aus dem Spiel reiße. Das ist beim Spielplatz genauso wie wenn ich eine Windel wechseln will. Ich lass mir eigentlich für alles immer sehr viel Zeit. Auf dem Spielplatz ist er selber irgendwann kaputt und will nicht mehr. Oder ich nehme ihn erst mal hoch, lenke ihn ab und setze ihn dann in den Kinderwagen. Beim Windelwechseln sage ich ihm immer, dass wir jetzt Windel machen und er sich ein Buch aussuchen soll. In 95% der Fälle kommt er dann freiwillig mit zum Wechseln, wenn ich ihm Zeit gebe und er sich ein Buch mitnehmen darf. Ist nur ein Beispiel, aber plötzlich herausgerisse werden, nur weil Mama es in dem Moment für richtig hält, finden die Kleinen halt kmmer doof. Da hilft nur Ablenken oder ihnen das Gefühl geben, sie hätten eine Wahl
Meine Tochter ist 10 Monate alt und macht das mit dem Durchbiegen auch schon seit 1 Monat und wehrt sich gegen den Hochstuhl, Maxi Cosi, usw
Wenn sie nicht will dann will sie nicht.
Du machst nix falsch.
Die lieben Kleinen entdecken einfach ihre Möglichkeiten
Ich fixiere in solchen Momenten den Kopf mit meinem Unterarm. Ich drück ihn etwas zur Seite um nicht gebissen zu werden.
Mit dem Rest schnall ich ihn im Wagen fest während ich versuche seine Tritte mit meinem Knie abzuwehren.
Das geht ruckzuck und vor lauter Stolz ihn so souverän in den Wagen gekämpft zu haben merke ich gar keine Blicke
Hallo, "Ich frage mich habe ich etwas falsch gemacht ?" NIX hast Du falsch gemacht - absolut nix! Und Deine Tochter verhält sich ganz normal - und es ist auch vollkommen normal, dass sie noch weiter spielen und noch nicht nach Hause wollte. Auch "schon"(?) in diesem - noch sehr jungem - Alter. Und Kinder sind nun mal LEBEWESEN mit Gefühlen und eigenem Willen - und KEINE PUPPEN. Und das ist auch gut so. "Natürlich haben mich alle Eltern angeschaut.. so auf die art oh Gott was für ein Kind." Lasse die anderen doch schauen. Nicht einfach - alles andere als das - wenn man als Mutter mitten in solch einer nicht so ganz angenehmen Situation drinsteckt, aber was kann und will man machen?! Ein "Aus-Knopf" beim Kind ist ("leider") nicht vorhanden. Und deren Kinder (Kinder dieser Eltern, die so missbilligend geschaut haben) sind wohl auch nicht immer super "brav". "Ein Silopo für euch wahrscheinlich:)" Ach QUATSCH!!!!! Mache Dir doch nicht solch einen Kopf und lasse Dich bloß nicht von anderen Eltern ins Bockshorn jagen. Du hast das schon ganz richtig gemacht - wie weiter oben bereits geschrieben. Und schließlich könnt Ihr ja nicht auf dem Spielplatz übernachten - da muss Deine Tochter schon durch. Aber Ihr beide packt das schon... ganz, ganz sicher!
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate