Blackcat_90
Hallo an alle Mamas, unser kleiner Mann wird immer aktiver. Leider konnten wir aber nur ein kleines Laufgitter (1,00 ×0,75 cm) stellen. Da der Kleine aber aber schon seine 70 cm hat wird es langsam knapp. Deshalb habe ich überlegt eine Spielmatte zu kaufen. Taugen diese etwas und welche Dicke wäre sinnvoll? Wer hat Erfahrungen und kann vielleicht sogar eine empfehlen? LG
Hallo, solange unser Sohn noch nicht mobil war, hat er einfach auf einer doppelt gelegten Decke gelegen. Danach ist es eh egal. Das Geld für eine Spielmatte wäre bei uns nicht gut investiert gewesen... Viele Grüße
wir haben einfach 2 yogamatten nebeneinander gelegt. tuts bisher voll und ganz.
Hallo:) Wir haben den Spielteppich KLAPPA von Ikea. Ich finde den super. Der ist weich genug dass unser kleiner gut drauf liegen kann und groß genug zum hampeln und strampeln, drehen und auf dem Bauch liegen üben und so weiter. Es ist doch noch genug Platz, dass ich als Mama mit drauf sitzen kann. Wir haben den damals einfach gekauft und ich gehöre zugegeben nicht zu den Mamas die vorher alles dreimal vergleicht. Vielleicht gibt es also bessere Alternativen aber das Ding funktioniert gut für uns. Liebe Grüße
Ich habe einfach irgendwelche die mir gefallen haben bei Amazon gekauft. Dabei habe ich nie auf die dicke geachtet. Nur das keine Schadstoffe drin sind. Für uns hat es sich echt gelohnt. Die Matten sind ja nicht teuer. Unsere haben 35euro gekostet, liegen jetzt seit 1Jahr hier und werden ab November für Nr 3 nochmal gut gebraucht. Anfangs waren die halt toll damit sie es warm unter sich hat, jetzt ist es einfach der Bodenbelag für ihre Spielecke im Wohnzimmer. Decken fand ich immer unpraktisch, hatten wir auch anfangs, aber die sind immer verrutscht.
Weißt du den Namen noch?
Diese hier ist es https://www.amazon.de/gp/aw/d/B086JB9HRG?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title
Wir haben diese Puzzelmatte in einer anderen Farbe auch. Nur leider hat unser Sohn die Ecken beim Zahnen an- und abgeknabbert. Ein kleines Stückchen hing dann über 2 Monate zwischen 2 Schneidezähnchen fest, Kinderzahnarzt hätte das ohne Vollnarkose nicht entfernen können. Aber unser kleiner Mann hat bereits mit 4 Monaten die ersten Tacker bekommen und war ab da sehr beißwütig. Mit 16 Monaten war sein Gebiss vollständig.
Ein Buchstabe ist hier auch angebissen.
Aber naja, wärs nicht die Matte, wärs halt was anderes gewesen
Unsere Krabbelmatte von Echtkind dünstet seit über zwei Monaten auf dem Balkon aus. Wurde auch schon mehrfach gewischt und in die Dusche mitgenommen. Vom Kundenservice kommt keine Antwort. Definitiv nicht zu empfehlen!!
Unsere Krabbelmatte von Ehrenkind stinkt zum Glück nicht. Wir haben 1,60m x 1,60m in dünn. Steht inzwischen das Schaukelpferd drauf. Wird also lange genug genutzt.
*Ehrenkind natürlich…
Ich habe die "Baby Duno" Matte von Ama*** und finde die toll. Isoliert schön, ist super einfach feucht abwischbar und es gibt keine Lücken und Schlitze wie bei Puzzle Matten wo Dreck oder Spucke rein sickern kann.
Wir haben uns eine von Ehrenkind schenken lassen, von den Paten und Großeltern zusammen. Unsere hat nicht gestunken. Unsere Kleine spielt viel darauf, da bei uns Fliesen liegen und wir keine Fußbodenheizung haben. Ich finde sie top, auch wenn sie teuer war und ich aufgrund der negativen Rezensionen Bedenken hatte. Wir haben sie direkt bei Ehrenkind bestellt, war zu dem Zeitpunkt tatsächlich billiger als über Amazon Allerdings nimmt Ehrenkind sie nur auf eigene Kosten zurück, falls du sie reklamierst.
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an