Elternforum Rund ums Baby

Spielen die Väter eurer Kinder mit ihnen?

Spielen die Väter eurer Kinder mit ihnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Freiwillig? Einfach mal so, aus Spaß am Kind? E. bewegt sich fast gar nicht. Wenn überhaupt, liegt er neben Leo auf dem Spielteppich und bastelt an seinem eigenen Lego-Zeugs. Keine Interaktion, nix. Was macht ihr, um auch die Väter mal zu motivieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihenen das spielzeug wegnehmen,dann müssen sie es mit dem kind teilen ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihm das kind 2 jahre lang vorenthalten ;oP nein scherz da der kv ihn ja 2 jahre nich geshen hzat spielte er letzte woche die 4 std die er da war nonstop mit ihm ich hatte NICHTS mit den beiden zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht mein Freund freiwillig und ganz von alleine... Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also der Leibliche Vater spielt nicht mit dem Spatz, aber mein Lebensgefährte (zu dem er auch Papa sagt) spielt oft und viel und lange mit ihm! bin da auch sehr glücklich drüber! brauch ihn nicht zu motivieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenig. Also draussen toben oder so gar net. Wenn dann zeigt er ihr Sachen was er grade macht. Interessiert sie auch sehr und da darf sie dann auch mithelfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja der vater von meinem kleinen spielt richtig gern mit ihm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gar nichts meiner spielt mit seiner Tochter vor dem Bett gehen haben wir noch Lotti Karotti gespielt. Aber mein Mann ist eh was das Spielen betrifft selber noch ein Kind Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja die beiden machen oft was zusammen, Gesellschaftsspiele, Autos spielen, mein Mann joggt oft und Calvin fährt mit dem Fahrrad nebenher. Nur Basteln und Kneten mag mein Mann überhauptnicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mein Mann macht das. Er spielt Fußball mit unseren Jungs oder malt mit ihnen oder baut mit Lego oder kämpft (mein Großer geht zum JuJutsu). Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl... seit es dem ende zu geht kümmert er sich mehr und auch freiwillig und auch mit körpereinsatz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also "Vater" gibt´s bei uns ja nicht in diesem Sinne..Aber mein Partner spielt mit ihr, ohne, daß ich was sagen muß..Sie basteln, malen, bauen, albern und toben hier durch die Bude und ihr macht es irre Spaß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die spielen nur Basketball zusammen,wenn sie sich sehen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo almi! mein general spielt ausdauerndst, viel besser als ich z.b. hat denn e´s vater mit ihm gespielt? ist bei euch wildes "männer"-spiel erlaubt? motivieren kann man die herren doch meistens mit fußball, bei uns wird auch in der whg fußball gespielt. zusammen eine höhle bauen macht männern auch spaß. und ganz wichtig: mutti muss die beiden machen lassen. jeder hat seinen eigenen stil und vielleicht findet leo es ganz toll, wenn sein papa so gleichwertig mit ihm lego baut. kuss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, spielen nicht....wenn er alle paar Tage mal lust hat, dann tobt er mit ihr für ein paar minuten...und cih habe schon lange keine lust mehr den werten herrn zu motivieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist wildes Spiel erlaubt. Auch darf man über Tische und Bänke, also ein Sofa-Sessel-Parcours im Wohnzimmer ist kein Problem. Aber für E., der dann die Augen verdreht. Der will nämlich einfach nur vorm Computer hocken. Also spiele ich nebenbei mit Leo, neben Wäsche, kochen etc. Wenn er sich dann mal bequemt, halte ich mich völlig zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sage dir eins: er wird das noch sehr bereuen. wenn er jetzt so auf seine computersessions besteht (was macht er da? spielt er etwa??!!), hat er als kind bestimmt zu wenig spielen dürfen. ich weiß nicht, ob man da motivieren kann. vielleicht mal vor augen halten, dass die zeit, in der das kind überhaupt interesse hat, mit einem alten sack zu spielen, begrenzt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab es gerade angsprochen. Die alte Leier: Er sei auch mal kaputt, hätte dann keine Lust, bla bla. Er durfte als Kind viel spielen! Aber musste oft alleine spielen. Er wird es bereuen. Aber Leo tut mir leid! Ach so, Computer: Er bastelt an Linux etc. herum. GsD keine Spiele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns ähnlich....von alleine kommt mein Mann nicht wirklich auf die Idee, mit den Kindern zu spielen....und wenn doch, dann wird getobt und endet in Gebrüll. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau. Kurz vorm Zubettgehen toben. Und dann knallt das übermüdete, aufgedrehte Kind hin. Hier auch dauernd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Können uns die Hände reichen...aber wie gesagt, irgendwann gibt man es einfach auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da könnte ich jedesmal ausflippen.....aber der Große liebt es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Mann macht eigentlich auch nur dann mit den Kindern was, wenn ich ihn was sage. Aber da er viel arbeitet und kaum Ruhe hatte, nehme ich es ihm nicht übel. Und heute gab es mit dem Kleinsten eine Radtour im Kinderanhänger. Die beiden Männer waren Windeln einkaufen und haben ein Paket zum Versenden weg gebracht. Ja und da war der kleine Mann ganz schön Müde, als er nach Hause kam. .... Toben mag mein Mann mit den Kindern eher weniger, weil er angst hat, ihnen weh zu tun ... Aúch wenn ich zum Teil Rabeneltern damals hatte, dies kannte ich aber noch zu meiner Kindheit und mache es auch mit meinen. Da wird auch gekitzelt bis die Pippi aus den Augen kommt . Ja und mein Mann und seine Brüder sind auch irgendwie rau aufgewachsen. Ich glaube, da hat der Papa nie mit den Kindern gespielt. Denn mein Mann ist jetzt so wie er ist, mit jahrelanger (immerhin 11 Jahre) Erziehung meiner Seits .. Es hat echt lange gedauert, bis ich ihn dazu bekommen habe, mit seinen Kindern auch mal alleine zu spielen oder was zu unternehmen, denn er ist so aufgewachsen, dass Kinder "Frauensache" ist. Auch heute schaut der Schwiegerpapi komisch, wenn mein Mann so herzlich mit den Kids umgeht. Z.b, er wickelt den kleinen und ich darf sitzen bleiben... "Wo gibts denn sowas " GLG Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das freut mich totaaal! und er meint das tatsächlich so! er ist echt gern mit den mädels (5 und 3 jahre alt) zusammen, schon immer. wenn sie als babys nachts schrieen, war er der erste an ihrem bett und meint auch oft, dass man die kurze zeit der kindheit nutzen muß, mit ihnen zusammen zu sein und die zeit zusammen zu verbringen und sie zu prägen. ist ja auch wichitig für die wänster! LG