MissLady87
ich bin auf der Suche nach Spiele die man damals in den 80er/90er Jahre gespielt hat.... Eine Freundin wird demnächst 30. und ich möchte ihr sozusagen nocheinmal die Kindheit kurz zurückholen ;-) und vielleicht das eine oder andere Spiel spielen, soweit unsere Knochen das noch mitmachen
Aber irgentwie steh ich auf´m Schlauch, mir fällt gerade nur
Gummitwist, und die guten Atari-Spiele ein...
meinst Du jetzt Gesellschaftsspiele oder richtige Aktivitätsspiele?
so genau weiß ich das auch nicht...
Um es besser zu verstehen, ich habe ihr schon ein Geschenkkörbchen fertig gemacht, wo ich ein paar Sachen aus den 80ern reingepackt habe, wie zb.ein Zauberwüfel und ein Gummitwist-Band....Sie feiert ihren Geb. groß und natürlich im 80er Jahre Stil und ich möchte halt einfach einwenig Schwung und Unterhaltung mit reinbringen, also mit 80er-Spielen die schnell zuorganisieren sind und kein großen Aufwand betreiben..
spitz pass auf fällt mir spontan ein...
zauberwürfel jojo senso
Hüpfekästchen Fischer Fischer wie tief ist das Wasser
Gummihopse und wo man die Hände immer so aneinander geklatscht und dazu irgendwelche Verse und Reime aufgesagt hat. Himmel und Hölle
Plumpssack, wer hat Angst vorm schwarzen Mann, blinde Kuh, Topfschlagen, Stoppessen, Eierlauf, Hüpfekästchen...
Taler, Taler du musst wandern der erste flüstert dem Nachbarn was ins Ohr, immer so weiter und der letzte muss laut sagen, was er verstanden hat
.............
ha ha stimmt wie konnte ich diese Spiele nur vergessen
Fadenspiele waren die auch noch 80er oder schon 90er? Wisst ihr was ich meine? Wo eine Person die Schnur um die Hände wickelt und die zweite Person rein greifen muss um die Schnur dann abnehmen zu können?
Blieb in den 80er und gibt es auch jetzt noch
,,,,,,,,,
- Jojo - fangen - "Jungs die Mädchen" - Rippeltippel (eignet sich auch als "Saufspiel") - Flaschendrehen / Wahrheit oder Pflicht - Mutter, Mutter der Reis kocht über - Fischer, Fischer, welche Fahne weht heute - Plumpssack - Luftballontanzen - Stopptanz - Discoroller
Chef-Vize geht auch mit eingerosteten Knochen noch
dabei nimmt man einen am ende zusammengebunden Faden und wickelt sich die um die Finger.Der Gegenspieler muß es dann annehmen.DAbei entstehen Muster und Formen LG Chrissie
das ist das fadenspiel, was ich meine
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?