Elternforum Rund ums Baby

Spezialnahrung andicken

Spezialnahrung andicken

BieneMaja2807

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein Anliegen. Meine Tochter, 9 Wochen alt bekommt Aufgrund einer Kuhmilchunverträglichkeit Verschreibungspflichtige Nahrung. Zusätzlich zu dem leider sie auch unter Reflux. Wir haben bereits mit dem Andickungsmittel von Aptamil die Nahrung angedockt, das Spucken/brechen wurde besser, jedoch scheint sie das auch nicht zu vertragen (Krämpfe etc.) nach Mehrmaliger Rücksprache mit Ihrer KAÄ wurde uns das andicken mit Reisflocken empfohlen. (Sohn der KAÄ litt genau so wie meine unter vielen Dingen). Ich stehe bloß jetzt vor dem Problem, dass ich nicht sicher bin wie ich das ganze am besten machen soll. Das abgekochte Wasser habe ich bisher durch den Cool Twister gejagt und dann das Milchpulzer hinzugefügt, dann das andickungspulver und Quellen lassen (hier hatte ich aber auch genaue Angaben laut Packung) bei den Reisflocken nicht. Wie viel nehme ich am besten, muss ich die Reisflocken extra machen oder kann ich auch einfach Löffel zu der Milch geben? Wie heiss muss die Milch sein? PS. Ich weiß, dass das Thema Reisflocken umstritten ist, aber es bleibt halt nicht anderes übrig. Also bitte keine Meinungen, kenne alle. Würde mich über Tipps zur Zubereitung freuen. LG Jasmin


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BieneMaja2807

Hallo, Also ich würde es einfach ausprobieren. Du kennst ja die Konsistenz von der angedickten Milch. Wie die Temperatur und Zubereitung der Reisflocken sein muss steht doch auf der Packung. Nur die Menge nimmst du dann nur so wenig, dass es eben für euren Bedarf stimmt. Aber eine Frage habe ich. Was ist denn eine KAÄ? Die Abkürzung sagt mir gerade nichts


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BieneMaja2807

Sofern KAÄ für Kinderarzt steht verwundert es mich extrem das dieser zu reisflocken zum andicken rät. Ich hoffe mal das es kein solcher Stümper ist und du mit KAÄ jemanden anders meinst.


BieneMaja2807

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Doch, ich meine mit KAÄ Kinderärzrin, da hat sich ein A zu viel eingeschlichen. Es ist so, dass die Kinderärztin das selbe „Problem“ mit ihrem Sohn hatte. Lasse ich die Andickung weg hat sie keine Krämpfe spuckt und bricht aber so stark und stößt durchgehen auf (Reflux) dass es wohl auch schmerzt (weint). Ich muss also andicken, aber ihr Sohn so wie meine Tochter haben eben die Andickung von aptamil nicht vertragen. Aus diesem Grund soll ich mit Reisflocken (ab 3 Monate) andicken und mich bezüglich der Menge etwas durchtesten/nicht zu viel. Dachte hier hätte jemand eventuell Erfahrung damit. Sie hat halt leider die Unverträglichkeiten. Ich würde auch lieber garnichts als Milch geben können, aber wenn es ihr doch nicht gut geht… die Ärzte sind nicht immer gleich Stümper nur weil sie auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen wenn es nunmal anders nicht schön fürs Baby ist. Denke jeder kann froh sein wenn er nicht diese Probleme hat…


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BieneMaja2807

Doch, in dem Falle kann man nur Stümper sagen. Dabei bleibe ich. Eine gute Ärztin hätte zur Ernährungsberatung geraten und weiterer Diagnostik. Den scheinbar geht das Verhalten eures Kindes ja über das normale Dreimonatskoliken hinaus, es hat also ein gesundheitlicher Problem. Und auch ein Reflux hat oft andere Ursachen als man zuerst meint. Reisflocken sind Beikost und die haben nichts in der Flasche zu suchen. Dafür gibt es Alternativen, notfalls ein anderes Andickungsmittel. Dein Baby hat gar nicht den Verdauungstrakt dafür um mit so etwas wirklich gut zurecht zu kommen. Aber was schreibe ich da. Der KA hat ja Ernährung studiert und nicht Kinderheilkunde.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Evtl.magst du ja auch mal nach Arsen in Reis googeln.


BieneMaja2807

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ja richtig, sie hat ein gesundheitliches Problem und zwar das was ich bereits geschrieben habe: Kuhmilchunverträglichkeit und Reflux. Des Weiteren hat uns unsere ach so schlechte KÄ schon zum Osteopathen geschickt. Hier ist aber alles in Ordnung. Sowohl Reflux liegt in der Familie, als auch bei mir sämtliche Unverträglichkeiten sowie Allergien. Oder glaubst du dass die KÄ einfach so ein Rezept ausstellt für eine Spezialnahrung? Das wurde selbstverständlich vorher getestet. Stehe im Regen Austausch mit der KÄ. Hast du zufällig Ernährung bei Babys etc. Studiert? Und falls du dich mal schlau gemacht hast, es gibt kein anderes Säuglings Andickungsmittel. Erst eines ab 3 Jahren. Und da erscheint mir und der Ärztin Reisflocken in geringer Menge als die bessere Lösung!!!


BieneMaja2807

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Selbstverständlich habe ich das! Ich gebe meiner Tochter nicht einfach etwas worüber ich mich nicht vorher schlau gemacht habe!!! Deshalb haben wir BIO-Reisflocken, extra für Babys


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BieneMaja2807

Ich denke mal ich habe mehr Wissen über Ernährung. Aber egal. Mach was du meinst. Meinen Rat hast du bekommen. Tedt musst du selbst wissen. Hier wäre der Weg gewesen dich zur Ernährungsberatung zu schicken. Und klar gibt es Alternativen. Würde man dir auch zeigen. Falls man überhaupt was machen müsste.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BieneMaja2807

Kannst du nicht noch einmal mit einem anderen Kinderarzt Rücksprache halten (ggf. Dr. Busse oder einen der Ernährungsexperten im Expertenforum befragen)? Der Tipp mit den Reisflocken ist etwas ungewöhnlich. Einerseits, weil der Darm noch nicht so weit ist, andererseits auch im Hinblick auf die Arsenbelastung. Der Tipp eines Kinderarztes zu Osteopathie ist auch nicht unbedingt klassisch.