Sonnenblume_22
Ab wann habt ihr das Haus verlassen nach der Geburt ? . Spazieren gehen mit dem Kinderwagen etc ..
Mein Mann ist mit der großen damals schon spazieren gegangen, da war sie ein paar Tage.
Freitag Geburt per Kaiserschnitt, Montag heim. Nachmittags der erste Spaziergang. Dienstag Besuch von den Schwiegereltern, kleiner Spaziergang und anschließend Essen i Restaurant nebenan.
Sobald wie zu Hause waren ,da waren die Kleinen 2 bis 3 Tage alt. Bei Kind 4 war es nach 1 Tag weil wir nach 24 Stunden nach Hause sind
Ich sobald ich kixhfir genug gefühlt habe. Baby und Mann sobald er wollte.
3 Tage nachdem ich zuhause war im Januar. Dick eingepackt und raus. Das ist alles kein Problem.
Am Tag nach der Geburt
Hallo, nach dem 1. Kind hat es bestimmt zwei Wochen gedauert. Aber nicht, weil es mir schlecht ging, aber das Kind schrie immer, wenn er nicht an der Brust war. Somit schaffte ich es nicht, ihn und mich fertig zu machen, es war kalt draußen... Er schrie ja ständig... Irgendwann schaffte ich es dann, wir gingen los und das Kind schrie im Kinderwagen... Weit kamen wir anfangs nicht... Beim zweiten Kind ging es dann alles schneller und besser... Am Tag 6 nach der Geburt waren wir zum Kita-Eltern-Kind-Ausflug im Zoo... Gruß Aeonflux
Als sie 3 Tage alt waren und ich wieder Zuhause war. Meine Große ist ein Novemberkind, da entsprechend dick eingepackt und die anderen beiden sind Sommerkinder. Ich war aber auch jedesmal schnell wieder fit (alles unkomplizierte Spontangeburten).
Ich fand spazieren gehen immer öde, dazu kam, dass beide Kinder absolute Traglinge waren und ein ablegen im Kinderwagen absolut verhasst war.
Beim ersten Kind machten wir den ersten Spaziergang noch während der ersten 3 Tage im Krankenhaus, der zweite Spaziergang folgte dann etwa 8 Wochen später mit der Oma, der dritte mit etwa 4 Monaten bei einem Ausflug in den Tierpark...
Bei Kind 2 hab ich die ersten Wochen auf der Couch gelebt, bei schönem Wetter auf der Terrasse. Die ersten regelmäßigen Spaziergänge fanden erst statt, als mein Mann wieder arbeitete (er hatte sich die ersten 4 Wochen frei genommen), aber auch nur, weil das vorhandene Kind (damals 2 Jahre) auf den Spielplatz um die Ecke wollte. Da kam Baby dann in eine Tragehilfe oder ins Tragetuch.
grundsätzlich wirst du bei solchen Fragen öfter Antworten erhalten, wo die Leute sofort nach dem Kaiserschnitt oder der Hausgeburt wieder fit und unterwegs waren, stundenlang, mit Kindern, Hunden, das Haus weiter renoviert haben, gearbeitet haben und nebenbei noch Pferd geritten sind. Das ist schön für diese Leute, die meisten Neumamis schalten aber einen Gang runter. Dem Baby schadet das Spazieren gehen nicht, notwendig ist es aber genau so wenig. Dem Kind reicht es, mit Mama im Bett zu kuscheln, gefüttert und gewickelt zu werden. Wer kann, soll sich ruhig einige Tage bis Wochen von der Geburt erholen, das Wochenbett genießen und wenn überhaupt, nur kurze Spaziergänge machen. Spätestens ab Kind Nummer 2,3,4... ist das aber oft nicht möglich. Da soll Mami bitte sofort wieder wie gewohnt funktionieren und mit dem Neugeborenen die älteren Kinder unterhalten, mit ihnen spazieren gehen, in die Kita bringen, im Garten und auf dem Spielplatz beschäftigen.
Gut geschrieben. Mir war nach dem Kaiserschnitt und damit Geburt meiner ersten nicht nach Spazieren gehen. Ich fand s schon ganz groß, angezogen auf der Terasse zu landen
Ich fand es gut für den Kreislauf. Hatte wegen schweren Komplikationen beim ersten kind viel Blut verloren. Schon deshalb würde ich Spaziergänger empfehlen. Bei kind 2 war es ein KS und da habe ich es ruhiger angehen lassen. Aber kurze Spaziergänger waren trotzdem ein muss.
Beim ersten nach 3 Tagen, beim 2. War ich 5 Tage im kh, vatertag durften wir heim und sind eine Runde mit der trage spazieren gegangen. Beim kleinen am 2. Tag...
Hier auch sobald wir zuhause waren
Beim ersten eine Woche nach der Geburt. Ich musste sehr ausführlich genäht werden, das war auch noch Tage danach empfindlich. Beim zweiten hatte ich nach der Geburt Rückenprobleme, da ist mein Mann mit beiden Zwergen auch in der ersten Woche unterwegs gewesen. Schau, wie es dir geht!
Da ich 2 Sommerkinder habe, hätte mich nichts im Haus gehalten. Ich war mit beiden jeweils am Tag der Krankenhausentlassung draussen unterwegs.
Bei meinem Sohn: donnerstags Geburt, samstags heim und gleich Sonntag Spaziergang (August '15). Bei den Zwillingen: sie musste noch 11 Tage in der Klinik bleiben aber am Tag der Entlassung ging's gleich mit dem Kinderwagen und den öffentlichen Verkehrsmitteln heim (Oktober '19).
Sobald ich aus dem KH wieder daheim war. Frische Luft ist gesund.
Hallo, mein Kind ab dem vierten Lebenstag, ich gesteigert nach und nach nach Wochen. Bis zum ersten richtigen Spaziergang hat es bestimmt vier Wochen gedauert. Meine Hebamme hat immer gesagt: Nach der Geburt eine Woche im Bett, eine am Bett und eine ums Bett. Mach, wie Du denkst und wie es Dir geht. Lieber anfangs "zu kurz" als zu lang, bedenke, es gibt immer noch den Heimweg. Viele Grüße
Als die kleine 3 Monate alt war.
Ich wollte mein entspanntes Wochenbett und das stillen wollte nicht recht. Also habe ich es gemacht, wie meine stillberaterin sagte: kuscheln und stillen, wieder und wieder und wieder.
Davon hatten wir beide persönlich am Ende deutlich mehr, als vom spazieren gehen