Elternforum Rund ums Baby

Sozialkompetenztraining

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sozialkompetenztraining

Toadie

Beitrag melden

Guten Morgen. Natürlich ist es vom Wohnort verschieden, aber weiß eventuell jemand, ob es ein Sozialkompetenztraing für eine 6. Klasse (Gymnasium) gibt? Es geht nicht ausschließlich um Mobbing eher um Respektlosigkeit, störendes Verhalten, sehr hoher Geräuschpegel in der Klasse. Es ist schon seit der 5. Klasse so, aber es spitzt sich immer mehr zu. Vielen Dank VG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

...ab Klasse 5. SKT nennt sich das. Wird aber nicht benotet. Geht, glaube ich, bis Klasse 7. Aktuell geht es um das Thema Drogen. SKT löst nicht alle Probleme. Aber es gibt eben mehrmals in der Woche die Möglichkeit klasseninterne Probleme zeitnah anzusprechen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Bei meinen Kindern an der Schule wird das in jedem Schuljahr gemacht. Hier ist es zum Glück vorbeugend.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Wird das von der Schule organisiert oder wird es fremd vergeben? Wenn ja, wer führt dies durch? Ich habe eben bei der Caritas /Auf Wind angerufen, die bieten so etwas nicht an. Uns wussten leider keinen Ansprechpartner. VG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Hier gibt es an der Schule einen Schulsozialarbeiter und der macht das dann mit allen in Zusammenarbeit mit Lehrern und Schulleitung.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Bei uns seit Klasse fünf im Stundenplan integriert. Gilt für alle Klassen, bis Jahrgang 13


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Hier auch. Nennt sich hier Klassenrat, seit der ersten Klasse im Stundenplan integriert. LG


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Sowohl in der GS als auch am Gym meiner Großen gibt es einen Sozialarbeiter, die Vers.Projekte durchführen.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Hier kann man sowas beim Jugendamt anregen, wenn man das Gefühl hat, dass sowas nötig ist und durch Schulsozialarbeit nicht ausreichend abgedeckt werden.