Elternforum Rund ums Baby

sowas regt mich echt auf... Kind mit MagenDarm Grippe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
sowas regt mich echt auf... Kind mit MagenDarm Grippe

Kruemel_08

Beitrag melden

muss man sowas ins Wartezimmer setzten? Bzw dann kann man ja vielleicht als Mutter sein Kind auf dem Schoß behalten oder zumind auf dem Stuhl, aber es dann auch noch spielen lassen ?! Hab sie gefragt ob das sein muss das ihr Kind spielt mit den Sachen, soll mir doch egal sein ... o.O Ich find es nicht OK


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

uih.. bei MD, da reagiere ich auch SEHR empfindlich.. hätte wohl auch etwas dazu gesagt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Naja, bei MD bin ich zwar auch höchst empfindlich, aber was will man machen, man kann sich ja dann auch im Behandlungszimmer anstecken...immer eine doofe Sache.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Verstehe dich zwar aber soll sie mit Magda-Kind stundenlang im Gang stehen bleiben?


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

und niocht noch mit dem Spielzeug spielen lassen, zumal sie ja mit großem Eimer unterm Arm ins Wartezimmer kam. Ich finde man kann sein Kind auch mal dann bitten auf dem Stuhl zu warten, zumal der Junge mind 8 Jahre + war


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich finde ja, dass das Praxispersonal eine Alternative hätte anbieten können und ich hätte wahrscheinlich die Mutter mit kotzendem Kind vor gelassen. Würden das alle machen, wäre es schnell wieder weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So sollte es sein. Man geht ja schließlich nicht aus Langeweile zum Arzt, und die wenigsten Praxen sind so eingerichtet, dass ansteckende Patienten separat betreut werden können. Unser KiA hat einen extra Warteraum für Säuglinge, und eine Klingel für ansteckende Fälle, wo man dann sofort reingeholt wird. Aber Standard ist es nicht, genau so wenig wie sein Kind durchimpfen zu lassen (was die AP aka auch nicht getan hat).


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

ok, das ist etwas anderes...., wenn es so heftig ist, dass er sogar einen Eimer dabei hat, dann hätte ich ihn auch nicht gerade spielen lassen, zudem er schon älter war..., am Ende erbricht er sich noch über das Spielzeug :) Vorlassen, wie mf4 schreibt, ist da eine gute Idee :)


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns beim Kia war es auch immer schön "durchsotiert".. Kinder die zur U untersuchung kamen, waren in einem andern Wartezimmer wie die kranken kidner, Kinder die ansteckend waren kamen sofort in extra Behandlungsräume, KInder die sehr angeschöagen waren mussten auch nicht groß warten und kamen direkt immer "durch" zum Arzt.. also beim KiA konnte ich nicht emckern.. und Impfen.. sollte ich mich da angesprochen fühlen meine Kinder sind - trotz ihres Alterns - vorbildlich durchgeimpft (laut oTon Betriebsarzt meine Tochter im KH )


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch... extra Wartezimmer für Babys und wenn möglich wird man mit fies-ansteckendem Kind auch extra in ein Zimmer geschickt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Leider denkt auch da jeder gern an sich selbst und will nicht warten... einmal erlebt. Mein kleines Kind sehr rank, lag apathisch auf meinem Arm, das Personal rief nach Plan auf, quietschvergnügte Großkinder vor uns. Hab mir dann Luft gemacht, interessierte das Personal nicht... aber andere Eltern ließen uns dann vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Es ist wie gesagt leider nicht überall eine Selbstverständlichkeit, die Patienten zu "sortieren". Und mit dem Thema impfen sollte sich die AP angesprochen fühlen (was sie aber elegant vermeidet), da ich persönlich es eher asozial finde, sich auf dem Herdenschutz der durchgeimpften Kinder auszuruhen, und sein ungeimpftes Kind im gleichen Warteraum mit anderen Kindern zu lassen, die sich theoretisch dadurch den Tod holen könnten - man weiß ja nicht, warum das Kind gerade da war...


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok.. DANN habe ich es falsch rausgelesen..sorry Nein.. DAS geht überhaupt nicht.. selber nicht impfen und dann nach Rücksichtnahme schreien.. DAS ist wirklich assozial.. man kann sich schließlich nicht nur das rauspicken, was einem gefällt..


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das ist ja leider immer so... Ich bin selbst mal zum Arzt weil ich mich kaum auf den Beinen halten konnte. Hatte Schweißausbrüche und bin immer halb weg gewesen...habe am Empfang auch gesagt das ich es nicht mehr lange aushalte...was war? Ich durfte regulär über eine Std im Wartezimmer sitzen. Als ich beim Doc drin war hat er sofort den Rettungswagen für mich gerufen:-( Seitdem sind die Mädels sowas von zuvorkommend zu mir...lach.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kinderarzt arbeitet nur nach Termin. Das klappt super. Wenn jemand mit Magen Darm Infekt da war wird alles noch mal gereinigt. Termine klappen super. Es gibt keine oder kaum Wartezeit.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sowas gab es bei unserer alten Kinderärztin nicht. Da kamen Notfälle immer vor.


Sarah581

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das ist zum Glück bei unserem Kinderarzt sehr gut geregelt. Bei unklaren ausschlägen, windpocken etc stehen vor der Praxis im Treppenhaus nochmal stühle und man meldet sich an der klingel an und wird dann rein geholt und es gibt ein zweites wartezimmer extra für solche sachen also magen-darn, grippe und sowas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Aber über andere rücksichtslose Eltern schimpfen.


danny81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unsere KiÄ ist es so, dass Kinder mit ansteckenden Krankheiten in Karantäne kommen ..quasi so Extraräume


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso dürfen sich Mamas von nicht geimpften Kindern nicht über kleine kotzende Bazillenschleudern ärgern? Meine Tochter hat bisher alle Impfungen bis auf die Rotaviren erhalten und keine davon würde ihr helfen, wenn es um MD-Infekte geht. (Rotaviren mal außen vor, aber selbst da ist ja nur eine kleine Erregergruppe erfasst). Ich bin daher, was MD angeht, seeeeehr empfindlich. Grundsätzlich finde ich Impfdiskussionen eher heikel, weil es eben die Entscheidung der Eltern ist. Wenn wir als Kinder was ansteckendes hatten, hat meine Mutter immer beim kiA angerufen und Bescheid gesagt. Ihr würde dann eine Uhrzeit gesagt, zu der wir dann sicher direkt drankamen. So musste sich über uns keine Mama ärgern.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kay88

Naja die AP meckert über andere aber ihr Kind ist auch eine "Gefahr" für andere da es nicht geimpft ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kay88

Wieso? Weil ein angestecktes Kotz-Kind schlimmstenfalls kotzen würde... ... während ein anderes sterben könnte durch Ansteckung mit einem ungeimpften Krankheitsüberträger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Genau.


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ihr müsst mich hier nicht zum Impfen bekehren, da ICH diesbezüglich eure Meinung teile. Aber es gibt eben auch Krankheiten, vor denen man sein Kind nicht mittels Impfung schützen kann. Und da muss man finde ich als Eltern eines ansteckenden Kindes Rücksicht nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kay88

Sicher. Aber Rücksichtnahme ist nun mal keine Einbahnstraße. Ich fand es nur heuchlerisch, sich über diese eine Mutter aufzuregen, wenn man selbst nicht gerade vorbildlich handelt...


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Absolut richtig. Rücksichtnahme sollte immer auf Gegenseitigkeit beruhen. Ich kenne die AP nicht und weiß nicht welche Impfungen sie verweigert und wieso. Aber ich gehe einfach mal wohlwollend davon aus, dass sie ihr ungeimpftes krankes Kind dann im umkehrschluss auch nicht auf andere Kinder loslässt. Zumindest nicht ohne vorher die Eltern über das Risiko zu informieren, das von ihrem Kind ausgeht. Alles andere wäre Verantwortungslos und fahrlässig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kay88

Aber man geht ja immer mit Wohlwollen davon aus, dass andere Leute sich schon richtig verhalten - bis sie das Gegenteil tun, und dann dafür in einem Forum über sie geschimpft wird... Im übrigen wird hier die falsche Person an den Pranger gestellt: der Arzt müsste seine Praxis besser organisieren, um seine Patienten besser voreinander zu schützen. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass es solche und solche Krankheiten gibt. Mein Kind hatte übrigens noch nie MD - ob das an der vorhandenen Rotaviren-Impfung liegt, kann ich aber auch nicht sicher sagen, da die ja, wie du bereits richtig sagtest, nur ein gewisses Spektrum abdeckt.


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hast du auch wieder recht. Ich versuche immer das Gute in den Menschen zu sehen. Seit ich ein Kind habe, bin ich aber vorsichtiger geworden. Wenn ich ein neues Kind kennenlerne, frage ich die Eltern, ob es geimpft ist. (Wirklich kennenlerne, so dass es Kontakt zu meinem Kind hat). 'Mehr kann ich nicht tun :( Im Wartezimmer kann ich meine noch gut festhalten. Mal sehen, wie es später wird. Die komplette Sicherheit hat man ja doch nie. Ich hatte mit 14 oder 15 ein mal MD... das wünsche ich niemandem, egal wie sehr er nervt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kay88

Fakt ist aber, wenn eine Kind gegen bestimmte Krankheiten nicht geimpft ist, dann kann es diese schon übertragen BEVOR die ersten Krankheitszeichen auftreten. Und Babys oder Kinder welche zB wegen bestimmter Allergien oder auch Krankheiten nicht geimpft werden können sind da dann die Leidtragenden. Was wenn zB das Kind neben dir schon die Windpocken überträgt - ohne das es halt jemand weiß - und Du sitzt da gerade mit dem Neugeborenen im Wartezimmer bei Arzt weil das ältere Geschwisterchen krank ist oder zur Vorsorge. Für Dein Neugeborenes ist das ungeimpfte Kind ein im schlimmsten Fall lebensgefährlich. Und das nur weil da die Mutter beschließt, sie impft ihr Kind nicht - weil es gibt ja genügend Herdenschutz. Dann kommt so etwas wie ein MD-Infekt - dem reinsten Hohn gleich. Zumal es eher unwahrscheinlich ist, das das kranke Kind ein gesundes ansteckt wenn jeder die einfachsten hygienischen Grundlagen einhält. Anders sieht es natürlich aus wenn einfachste Dinge wie Hände waschen usw nicht eingehalten werden. Im unwahrscheinlichsten fall das das Kind die Spielsachen voll bricht, dürfte die Arzthelferin danach sicherlich dafür sorgen das diese gewaschen werden. Und sollte ein Kind sich beim anderen doch anstecken, dann gibt es halt 2-3 Tage einen Infekt und fertig. Aber die Gefahr das das andere Kind verstirbt, schwerst behindert, zeugungsunfähig wird oder sonstige schwere mögliche Folgen.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Kann die Sorge zwar verstehen, wer möchte sich damit schon anstecken..., aber ich könnte meinen Kleinen nicht die ganze Zeit auf meinem Schoß oder auf dem Stuhl halten, außer es geht ihm so schlecht, dass er total platt ist..... Zum Glück kommt man bei unserem Kinderarzt zu 99 % direkt ins Sprechzimmer,...allerdings kann man sich dort ebenso anstecken, auch da steht Spielzeug & Co. drin, das wird ja nicht nach jedem Patient desinfiziert. Ich lasse ihn damit auch immer spielen, auch wenn ich nicht weiß, wer vorher damit gespielt hat und was das Kind vielleicht hatte :)


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Die allermeisten Kinder, die morgens beim Kinderarzt im Wartezimmer sind, haben ja irgendeinen Infekt. Die meisten davon sind auch noch ohne Termin da, weil man ja vorher nicht weiß, dass ein Kind krank wird. Daher gibt es oft lange Wartezeiten. Und es ist nicht zu machen, dass jedes kranke Kind nun regungslos eine Stunde oder länger auf Mamas Schoß hocken bleibt - selbst wenn man Vorlesebücher etc. dabei hat. Denn natürlich wollen Kinder sich bewegen und vor allem: mit den interessanten, fremden Spielsachen spielen, die im Wartezimmer angeboten werden! Es ist deshalb Usus, dass jedes Kind dort herumläuft und spielt, das wissen eigentlich auch alle Mütter. Klar ist es nicht ideal - aber es lässt sich nicht wirklich verhindern, das wäre eine unrealistische Erwartung. LG


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Als allererstes: woher weißt du, dass das Kind Magen-Darm hat. Hast du bei der Anmeldung dahinter gestanden, hat sie was gesagt oder hat das Kind quer durch den Raum gespien? Natürlich geht jede Kinderarztpraxis anders mit der Separierung von hochansteckenden Krankheiten um. Als meine Große damals sich an der Anmeldung übergeben musste, wurden wir extra gesetzt, obwohl ich gesagt hab, dass eine Gehirnerschütterung die Ursache war. Mal abgesehen von den einzelnen Praxisabläufen kann man natürlich schon versuchen, sein Kind aus dem Spielgetümmel herauszuhalten. Da finde ich dieses LMA-Verhalten der anderen Mutter schon asozial. Nichtsdestotrotz sollte man sich bei dem Besuch einer vollen Akutsprechstunde in einer Kinderarztpraxis immer bewusst sein, dass man mehr mitnehmen könnte, als man mitgebracht hat. Deswegen gehe ich mit meinen Kindern nur dahin, wenn's wirklich notwendig ist und steh dann mindestens 20 min vor der Öffnung auf der Matte, dass ich immer an 1. bis maximal 3. Stelle bin, so dass die Zeit im Wartezimmer nur sehr kurz ist. LG und gute Besserung B.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Kinder können auch mal Erbrechen ohne gleich MD-Grippe zu haben! Und du meinst die Mutter soll ihr Kind die ganze auf dem Schoß festhalten?! Oder wie?! Und dann beschwerst du dich wahrscheinlich weil das Kind rum brüllt, weil es runter und spielen will...... Mütter wie du regen mich auch auf!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Brüllend auf dem Schoß... wie nach dem 10. Beitrag klar geworden ist muss das Kind 8 gewesen sein ich gehe also nicht davon aus, dass das große Kind in der Babyecke auf Holzbausteine gesabbert hat.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ah okay.....ich hab nicht alles gelesen......wenn das Kind aber schon so alt ist, verstehe ich das AP erst recht nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Du beliebst zu scherzen oder? Ich zwinge doch mein Kind nicht auf den Stuhl damit es dort zusehen kann wie andere Kinder spielen nur weil Du ein Problem damit hast das Dein Kind sich evtl anstecken könnte. Ich zweifel doch stark daran das das Kind die Spielsachen extra ableckt. Und deines gleich danach es einmal quer durch den Mund zieht.