Elternforum Rund ums Baby

Sorry Rosetta

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sorry Rosetta

swiss-mom

Beitrag melden

Der Hund ist so, wie er vom Halter gemacht wird??? Schwachsinn. Seit wann hast Du Deinen Hund nochmal?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Das hat sie in irgendeiner Vormittagssendung gehört und plappert es jetzt nach. Oder nee,warte: Die Schwiegermutter hat SCHON IMMER Hunde gehabt. Nein nein,noch besser: Der Papa hatte 1968 einen und hat es ihr erzählt.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Als ich meine bekam knurrte sie meinen Sohn an. Er durfte ihr nie zu nah kommen und heute? Sie machen alles zusammen, sie fordert ihn zum spielen auf, bringt ihn ins Bett (also sie wartet bis er fertig ist mit Schlafanzug anziehen und so und läuft bis zur Kinderzimmertür mit), Passt auf ihn auf und und und. Also es kommt auf die Erziehung drauf an. Ich bekam sie ja, da war sie 3 Jahre und kam aus schlechter Haltung. Klar hätte ich sie wieder abgeben können, aber ich hab es ja geschafft und hätte ich es selber nicht hin bekommen, hätte ich mir ein trainer geholt.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Trotzdem.kann es passieren, dass Dein Kind mal von.deiner Hündin gebissen wird. es KANn...es MUSS nicht.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Sie kann jeder Zeit in ihr altes Muster verfallen, deswegen wird auch jeden Tag trainiert und sollte sie auffällig werden, geht es ab zum Hundetrainer, wenn ich nicht mehr Herr der Lage werde.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Tja. Die Kleine ist mit dem Hund meiner Schwiegertochter aufgewachsen. Er war IMMER total lieb zu der Kleinen, sie konnte alles mit ihm machen. Bis er plötzlich durchdrehte, hochsprang, das Kind zu Fall brachte und sich in ihr Gesicht verbiss...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Das ist gut! Es liegt nunmal in der Natur des Hundes. Das Beissen ist nicht anerzogen.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ist zwar ein ganz doofer Vergleich, aber es kann ja selbst passieren im Hunderudel. Die hunde verstehen sich immer und plötzlich hackt einer durch und beißt den anderen. Es sind Tiere!!!, sie sind unberechenbar. Da kann man 50000000000000000000 x aufpassen, dabei sein, was auch immer. Es kann immer und zu jeder Zeit passieren. Wenn ich das von vorn herein ignorie, sollte ich mir kein Tier holen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Für die Dinge, die ein Tier "von allein" aus Reflex kann/tut. Das kann man allenfalls unterdrücken, nicht wegtrainien. Gott weiss was ein Kind mal unbewusst tut, dass sich ein Hund bedroht fühlt. Bei einer Bekannten reichte eine herumschwirrende Biene - hat leider das Kind gebissen, obwohl er die Biene wollte.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Nö, wie soll sich ein Tier denn sonst wehren? Soll es sagen: "Bitte nerve mich nicht?"


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wenn, dann ZITIERE es bitte richtig! "Der Hund ist so, wie er vom Halter "gemacht" bzw. erzogen wird." Oh ich fühle mich geehrt, dass ich einen extra Beitrag bekomme! Leider muss ich jetzt weg. Bye Bye!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ausgeteilt hat das Stück. ...jetzt kann sie abhauen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Klar. jetzt geht dir der Stoff aus.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wo wirst du schon hin müssen....Als ob du nach 20 Uhr noch das Haus verlässt... Oder muss der "Kleine" wieder beim Stinker machen begleitet werden?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich kann dich ja verstehen was rose betrifft Aber diese Person ist es doch gar nicht wert sich aufzuregen


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ich denke eher das ein hund ist wie er ist der halter kann nur was dafür wenn er dem hund die schlechten eigentschaften nicth abtrainiert ;)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Natürlich kann man ein hund erziehen....auch schlechtes anerziehen. Durch misshandlung den hund aggressiv machen...ABER ein tier ist ein tier....unberechenbar.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Natürlich kann man ein hund erziehen....auch schlechtes anerziehen. Durch misshandlung den hund aggressiv machen...ABER ein tier ist ein tier....unberechenbar.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Genau. So meinte ich das auch. Aber das kostet ja Zeit und vor allem Geld. Da kann man besser das Tier gleich abschaffen.... Dass ein Hund seine Halter liebt und vielleicht mit der Trennung nicht klar kommt ist scheißegal. NIEMALS würde ich unseren Hund weggeben. Ich würde alles dafür tun damit er bleiben kann.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Nein. Du kannst einem Hund ein schlechtes Wesen nicht abtrainieren. Und ein Hund ist ein Hund. Ein Hund beisst wenn er sich bedroht fühlt, als Beispiel. DAS würde ich nicht mal als schlechtes Wesen bezeichnen. Das ist normal.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ein Tier bleibt unberechenbar.... DANN schafft man sich erst gar keines an!!!!!!!!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

Und so meinte ich das mit meinem Satz auch.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

so einfach ist das nicht,es spielen viele Faktoren rein,die ein Tier verändern können genauso kann man sagen,ein Mensch ist unberechenbar


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nein tust du nicht. Du meinst, wenn ein Hund beisst, ist der Halter schuld.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Swiss es kann aber auch sein das ein hund sich bedroht fühlt von einer sandkasten schaufel vom kind.. sowas kann man abtrainieren... das er in solchen situationen nichts mehr macht und gelassen bleibt das geht sehr wohl... es kommt immer drauf an in welcher situation ein hund beisst ... oder beissen will...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

Auch wenn er dein kind verletzt? Vielleicht gefährlich verletzt? Gar tötet? Du würdest einen hundetrainer holen, der alles wieder heile macht? Ernsthaft? Sorry, DAS ist für mich purer leichtsinn.....so sehr ich ein tier liebe, die sicherheit meinrs kindes und auch anderer Kinder geht definitiv vor....immer


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Du kannst einem Hund nicht in den Kopf gucken. ich würde für keinen Hund die Hand ins Feuer legen. Auch nicht für meinen.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ja natürlich! Ich weiß doch vorher, auf was ich mich da einlasse wenn ich mir einen Hund in der Größe anschaffe. Wir haben einen Australian Shepherd und der könnte auch gefährlich werden. Aber ich liebe dieses Tier sehr und der Hund liebt uns alle, zeigt es auch permanent. Wenn so eine Situation kommen würde, wäre ich SO schnell bei einem Hundetrainer. Erst, wenn wirklich NICHTS mehr gehen würde, würde der Hund gehen müssen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

Sorry.....DAS ist für mich krank. Tierliebe schön und gut....das tier beißt einmal zu, du gehst zum hundetrainer und derchund beißt nie wieder? Ich hätte zu dem tier keun vertrauen....und ich würde mir mein leben lang Vorwürfe machen, wenn OBWOHL ICH WÜSSTE DAS ER SCHONMAL GEBISSEN HAT, der hund die Gelegenheit hätte, jemanden schwer zu verletzen. Damit könnte ich nicht leben.....never


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Man kann keinem hund in den kopf gucken das ist klar.. und ich würde auch nicht die hand für einen hund ins feuer legen.. auch wenn er noch NIE gebissen hätte... es ist IMMER das erste mal.... ich hab auch 2 hunde.. beides Chihuahuas beide total unterschiedlich... Mein rüde verteidigt sein futter.... wenn er einen hundecookie hat darf keiner ran langen (NICHT MAL ICH) das tut er aber ERST seit wir die zweite chihuahua hündin geholt haben vor 3 jahren. ich hatte keine kinder (auch nicht vor damals) und hab es dabei belassen.. und einfach gesagt wenn er cookie hat FINGER WEG egal wer kam... und dann war auch gut.. keiner hat hingefasst jeder wusste es.. (Wobei es ja nicht zu vergleichen ist mit einem großen hund) Wenn Kinder da waren zu besuch hab ich ihm einfach keine Cookies gegeben und das Futter weg gestellt. Mein mädel hingegen die knurrt zwar auch (hat es sich vom rüden abgeguckt) aber sie hat noch nie gebissen... trotzdem würde ich auch sagen.... lasst die finger weg... trotz das sie noch nie gebissen hat würde ich auch nicht meine hand für sie ins feuer legen... Mein Rüde ist nun schon 11 jahre alt... erziehung fehlanzeige (hab ihn zu sehr verwöhnt) ... und ich würde beide für kein geld der welt hergeben... Mein maus hört schon besser... würde sie aber eine katze.. einen anderen hund sehen ec. ist sie weg ;) da hört sie auch net mehr... also auch da erziehung fehlanzeige... abr ich hab nur kleine hunde.. und sie gehen niemals ohne leine... wenn ich einen großen hätte würde ich von anfang an einen hundetrainer hinzu ziehen und ihn trotz allem beim gassi gehen NIE von der leine lassen.. und wenn besuch kommt würde ich ihn einfach an die leine machen und festbinden... (MUSS JA NICHT IM GARTEN SEIN!!) man könnte ihn auch in der wohnung wo sein schlafplatz ist mit der leine festmachen... (am heizkörper oder so).. sodass er von seinem platz maximal nen radius von einem meter hat und den kindern sagen sie sollen fern bleiben wenn man den zusatz sagt weil er beißt.. bleiben sie auch weg


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Kind und Hund passt nunmal nicht zusammen. Man MUSS nicht beides haben.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

man übernimmt auch Verantwortung fürs Tier..auch uner erster Hund hat einmal zugebissen,und zwar bei meinem Mann..das Tier hatten wir bis zum Schluß..blind und mit Blasenschwäche nzw inkontinent,er wurde halt gewindelt und übrigens,genau dieses Tier war herzensgut mit unserer Tochter ein Tier ist kein Ding,was man einfach weiterreicht,wenn man nicht mehr mag


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Es gibt superliebe hunde.....ich liebe hunde wirklich.wir hatten immer einen. Aber sobald er beißt, hat er nichts mehr bei kindern zu suchen. Da kann 20 x der hundetrainer kommen.... es ist ein zu hohes risiko das er wieder beißt.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Dann sollen sie ihn ins Tierheim geben oder eben töten, ist doch egal. Und beim nächsten Mal bitte nur nen Pekinesen o.ä. anschaffen....nee am besten nur Fische oder Hamster..... Bin raus, da kommt man auf keinen Nenner...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Hat er gezwickt oder gebissen? Liebe allein und großer Garten bringt null wenn der Hund keine klaren Regeln hat, kein festen Platz in der Rangordnung hat und nicht gefordert wird (sprich Spaziergänge, Kopfarbeit etc). Meiner hat Angst vor Fremden und kann aus Angst durchaus zwicken. Wir haben das gut im Griff und wenn mein Nachbar plötzlich zur Tür rein stürzt muss er sich nicht wundern. Der Hund hat sicher nicht grundlos gezwickt wenn das Kind da alleine im Garten rumsteuert. Außerdem gibts eben Rassen (wie Terrier) die eben schnellmal zwicken. Da ist man als Halter gefragt dem HHund Alternativen zu zeigen und nicht einen alten Hund abzuschieben.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Das leben meines kindes ist mir persönlich aber wichtiger... Könnt ihr doof finden, wird daran aber nichts ändern.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

wenn man hund und kind zusammen hat, muss man.entweder mit dem Risiko leben, oder mit den Konsequenzen. so oder so. Ich liebe meinen Hund und vertraue ihm soweit es geht. Beisst er, ist das Vertrauen futsch. Aber der Hund beisst ja nicht aus Hinterlist, sondern, weil es sein.Naturell ist. was nutzt mir da ein Hundetrainer?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Der hund hat ein fünf jähriges Mädchen in den arm gebissen....und zwar sehr stark. Es ist nicht immer der hund schuld.....aber eben auch nicht immer der mensch.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

das ist nicht doof..nur ich mag das Abschieben nicht,ohne alle Wege gegangen zu sein


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Meinen eltern fällt es alles andere als leicht.... meine stiefschwester ist traumatisiert und hat höllische angst.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Aber keiner weiß wie es dazu kam? Hund und Kind nie alleine lassen denn der Arsch ist immer der Hund und das Kind ist u.U. in Gefahr. Wenn er sonst nicht bissig ist würde ich ihn auch nicht weggeben. Er mag keine Kinder, dann lieber Hund in eine Box wenn eins da ist.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Dumm gefragt. Du würdest dem Hund, der Dein Kind gebissen hat mit dem Trainer eine zweite, dritte und vierte Chance einräumen. Die Konsequenz wäre, er beisst nochmals dein Kind. Ich versteh Dich zwar. Aber der Preis ist hoch.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Bist du wahnsinnig... EIN HUND... doch nicht Baghira... welche Geldverschwendung


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

das werden wir nie erfahren. sie hat sich verzogen. war ihr wohl selbst peinlich.