Elternforum Rund ums Baby

Sorgerecht

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sorgerecht

PaulchenPanther2019

Beitrag melden

Huhu in die Runde :) Ganz allgemein gefragt: Welche Gründe müssen (euren Wissens / eurer Erfahrung nach) vorliegen, um eine Aussage darüber zu tätigen, das ein Elternteil (von Jugendamt/Familiengericht usw. Bewertet) als Unfähig zur Ausübung des gemeinsamen Sorgerechts bewertet wird? Das hier handelt sich um eine allgemeine Frage. Gerne auch PN. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulchenPanther2019

Da gibt es ganz unterschiedliche Gründe, die alle individuell vom Familiengericht dann geprüft werden. Das kann man nicht pauschalisieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulchenPanther2019

pauschalisieren kann man es nicht, aber es müssen sehr schwerwiegende gründe sein, die nicht mit dem kindeswohl vereinbar sind. mal einen Joint geraucht zb ist sicher keiner.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulchenPanther2019

Das müssen sehr schwerwiegende Gründe sein. Vorher würde der entsprechende Elternteil Familienhelfer oder Sozialpädagogen zur Seite gestellt bekommen, die ihn beraten und teilweise praktisch unterstützen.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulchenPanther2019

Eine Gefährdung des Kindswohls reicht nicht. Wenn ein Elternteil das Wohl des Kindes gefährdet, sich dessen aber bewusst ist und zustimmt, dass das Kind besser in einer Pflegefamilie oder im Heim untergebracht ist und damit die Gefährdung nicht mehr da ist, wird das Sorgerecht nicht einfach entzogen. Zumal das Sorgerecht viele Faccetten hat und es manchmal ausreicht, Teile davon zu entziehen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Ich glaube, das ist etwas am Thema vorbei. In dem von dir genannten Beispiel müsste das Kind weder ins Heim noch in eine Pflegefamilie. Es würde einfach bei dem anderen Elternteil wohnen.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Was unterstellt, dass die Elternteile getrennt leben. Hier bei der Frage weiß man einfach zu wenig.


PaulchenPanther2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulchenPanther2019

Danke für eure Antworten :) Das man es nicht pauschalisieren kann ist klar :) In meiner Frage geht es tatsächlich um getrennt lebende Eltern mit gemeinsamen Sorgerecht. Hätte ja sein können das jemand Fälle kennt oder Erfahrungen damit gemacht hat in denen einem Elternteil das Sorgerecht entzogen wurde. Deswegen auch so allgemein gestellt :) Das es nicht mal einfach so geht, ist auch klar. :) Mich würde hierbei lediglich interessieren wann ein Elternteil als Unfähig zur Ausübung des gemeinsamen Sorgerechts beurteilt wird. ZB fehlende Kommunikation und fehlende Kooperation von einem Elternteil kommend oder sowas wie fehlende Auskünfte über die Kinder bei Nachfrage etc. Pp. Solche Dinge wie schwerer Drogenmissbrauch und daraus resultierende Kindeswohlgefährdung oder ähnliches erklären sich, glaube ich, von selbst. Liebe Grüße und Danke euch nochmal


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulchenPanther2019

Das was du da benennst (außer die Drogen) ist Pillepalle. Dafür wird so schnell kein Sorgerecht in Gänze entzogen.


PaulchenPanther2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Ja das es eher Kleinkram ist, ist mir schon klar. :) waren auch nur Beispiele :) Liebe Grüße


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulchenPanther2019

"ZB fehlende Kommunikation und fehlende Kooperation von einem Elternteil kommend oder sowas wie fehlende Auskünfte über die Kinder bei Nachfrage etc. Pp." Das reicht nicht aus.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulchenPanther2019

Eine komplette Entziehung des Sorgerechts und Übertragung auf einen Elternteil alleine gibt es selten. Aus schwerwiegenden Gründen kann aber auf Antrag ein oder mehrere Teile der elterlichen Sorge auf einen Elternteil oder Ergänzungspfleger übertragen werden. Da Pflege und Erziehung aber per Grundgesetz zunächst erstmal den Eltern zugestanden werden, sind die Hürden für den Entzug entsprechend hoch.