Elternforum Rund ums Baby

Sorge :-( Mein Sohn ist zu klein...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sorge :-( Mein Sohn ist zu klein...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern war ich mit meinem Sohn (16,5 Monate) zur Impfung. Ich fragte die Kinderärztin, ob mein Sohn evt. zu klein wäre, da mich viele darauf ansprechen, das er klein aussieht. Mein Mann und ich sind beide nicht groß. Er 1,70 m und ich 1,60 m. Darauf haben wir das immer geschoben. Bei der letzten U mit 12 Monaten war er 71 cm - untere Norm. Jetzt jedoch haben wir ihn nochmal gemessen und er ist nur 73 cm :-( Ich soll das jetzt endokrinologisch abklären lassen. Kann es denn auch sein, das wenn ich nicht nach der Größe gefragt hätte, mein Sohn von alleine einen Wachstumsschub bekommt und wir das dann gar nicht gemerkt hätten, das er aus der Normkurve fällt??? Die nächste U ist ja erst mit knapp 24 Monaten - also nächstes Jahr März/April.... Wieviel liegt er denn unter der Norm??? Ist das sehr bedenklich oder könnte man auch einfach noch abwarten??? Eure sind doch bestimmt auch größer!? Mache mir jetzt Sorgen, das etwas nicht stimmt :-( LG Bianca


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleinste ist 9 Monate und schon 75 cm groß Auch meine Großen waren in dem Alter schon größer. Ich denke du kannst es wirklich nur abklären lassen.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleinster ist mit knapp 3 eben auch erst 87 cm und hat 12 Kilo. Wir als Eltern sind nur 1,65 und 1,66 groß. Wo soll die Größe herkommen? Er ist allerdings kerngesund und munter.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Cedric war auch nur 70,5 cm zur U6.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

U6 war bei uns 78cm U7 84cm U7a 92cm Und wir haben die selbe Grösse wie ihr, lasst es abklären.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große war bei der U6 72 cm , bei der U7 79 cm (heute ist sie 16 und 1,49 leider ausgewachsen Die Kleine war bei der U6 70 cm , bei der U 7 78 cm (jetzt ist sie 10 und 1,28) wir sind beide aber auch klein 1,64 und 1,60 Wir hatten bei beiden vor 3 jahren dann mal die Handknochen röntgen lassen, bei der großen passte es, die kleine soll mal 1,52 werden Der arzt hat immer nur gemeint, weil wir beide klein sind, können die kinder auch nicht groß werden. sie sind ja kontinuierlich gewachsen


almut72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmmmmm. Dein sohn ist in 4 Monaten 2 cm gewachsen. Vielleicht auch 4cm, weil es Unterschiede in der Messung geben kann. Wenn es mein Kind wäre, würde ich bei allgemeinem Gedeihen in 2-3 Monaten ne Wachstumskontrolle machen und dann weitersehen. Ist er auf seiner Perzentile geblieben? So in etwa? Das ist wichtiger, als ne bestimmte Größe!


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ist nru 81 cm groß. als der so alt war wie deiner war er etwa einen centimeter größer. alles gut.


Dinechen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Meine war mit 12 monaten auch erst 71 cm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Nein, er ist eben nicht mehr auf dieser Perzentile :-( Ich weiß aber nicht, ob er nicht bis zur nächsten U im März 2012 soweit wächst, das er wieder in der "Norm" ist - wenn auch nur untere Norm.


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Eure Kinderärztin zu einer endokrinologischen Untersuchung geraten hat, tut sie das ja mit Grund. Es schadet noch überhaupt nicht, dies mal abklären lassen - damit man beruhigt ist. Das ist doch viel besser, als ständig im Hinterkopf Zweifel und Sorge zu haben! Und wenn er tatsächlich kleinwüchsig ist (was ich für sehr unwahrscheinlich halte), kann man frühzeitig ansetzen und hormonell nachhelfen. Ich würde nicht zögern und zaudern. Lass es klären, eh? Es kommt einfach manchmal vor, dass man bei seinem Kind medizinischen Klärungsbedarf hat. Das war bei uns auch schonmal so: Mein Sohn hatte zum Beispiel als Kleinkind einen zu großen Kopf, gemessen an der Tabelle im gelben Untersuchungsheft. Er fiel immer weiter aus der Normkurve heraus. Obwohl meine Kinderärztin dies für Veranlaung hielt (mein Mann hat auch einen großen Kopf), schickte sie uns zur Sicherheit zum Spezialisten, um dies abklären zu lassen. Denn manchmal ist ein zu starkes Schädelwachstum Zeichen für eine Hirnwasser-Abflussstörung. Wir sind also da hingegangen - und konnten völlig beruhigt nach Hause gehen, denn alles war okay. LG