Mitglied inaktiv
Ich habe heute bei meinen 8 Monate altem kind gesehen, das er im Mund so mein weißen Belag hat. Ist eher an der Innenseite der lippen. Auf der Zunge konnte ich nichts erkennen. Nun ja, ich habe den Verdacht, das es soor ist, bin mir aber natürlich nicht ganz sicher, bin ja kein Arzt. Gibt es denn ein Mittel, das ich anwenden kann, auch, wenn nur ein Verdacht besteht? Denn ich denke, der Kinderarzt wird zwischen den Jahren nicht da sein. Oder sollte ich dann lieber morgen ins Krankenhaus fahren? Was meint ihr? Ich würde dann logischerweise nur die paar Tage bis nächste Woche überbrücken und dann am Montag direkt beim Arzt anrufen.
ich würde da nicht bis zum 5.1. warten
wenn ihr einen bereitschaftsarzt habt, fahr da hin (krankenhaus würde ich nur machen, wenn kein bereitschaftsarzt greifbar ist) aber soor soll sehr schmerzhaft sein und vor allem ansteckend. also abklären lassen
Da brauchst du nicht unbedingt einen Arzt. Das erkennt auch ein Apotheker. Ich würde mit dem Kind morgen in die Apotheke, den Apotheker in den Mund schauen lassen und ggf gleich das Mundgel mitnehmen. Grüße :-)
Meinst du? Besser ein etwas älterer Herr, oder müssten das auch die jungen Damen erkennen? Wir haben nämlich mehrere Apotheken hier.
Ein Apotheker stellt Diagnosen?...nie gehört
Ich glaube ich fahre morgen direkt in die Kinderklinik. Einen Notdienst haben wir hier nicht. Ist denke ich besser, als die langen Tage zu warten
Wenn du selber nicht sicher bist, dass es Soor ist, dann geh lieber in die Kinderklinik. Die verschreiben dir dann die richtige Salbe und dann wirds acuh wieder gut. Übrigens wurde bei meiner Tochter immer das Mundgel und die Po-Salbe (gegen den Pilz) verschrieben. LG Rosinchen
Stillst du? Dann schmierst du das Zeug auch auf deine Brustwarzen. Kann einige Wochen dauern, bis alles wieder ok ist. Sollte Nystatin nicht gut genug wirken, dann versuchs mit Miconazol. Lg N.
...und sowohl Kinderklinik als auch Notdienst sind nicht für Bagatellen gedacht. Wenn der Belag sich mit Wattestäbchen abwischen läßt ist er harmlos, wenn nicht und das Abwischen kleine blutige Punkte hinterläßt, das Kind darüber hinaus Beschwerden hat, liegt der Verdacht auf Soor nahe. Mittel dagegen gibt es rezeptfrei in der Apotheke, und entgegen hier geäußerter Meinungen haben Apotheker durchaus Ahnung von Krankheiten, gegen die sie Arzneien verkaufen..
genau so seh ich das auch.