Mitglied inaktiv
Hallo, aus gegebenem gestrigen Anlass würde mich mal interessieren wie in der Regel eure Sonntage, vor allem nachmittags, aussehen. Für mich ist es schrecklich den Tag nur auf der Couch zu verbringen, ich will immer was unternehmen, sei es nun spazieren gehen, irgendwas mit den Kindern unternehmen oder auch allein mit meinem Mann (Snowboarden, Tennis spielen, mit Freunden treffen). Da meine Eltern und Großeltern sich förmlich um die Kinder reißen ist das eigentlich kein Problem. Nur mein Mann, der 10 Jahre älter ist als ich, sieht das oft anders. Er mag sonntags ausschlafen und nachmittags auch nicht unbedingt überall in der Gegend rumrennen. Deshalb ist das bei uns oft ein Umstimmigkeitspunkt. Wie ist das bei euch??? LG
Ganz unterschiedlich!!! Wir gammeln auch gerne mal rum, aber auch Unternehmungen. kommt immer auf unsere Lust an. Im Sommer sind wir aber eher weniger zu Hause. Eher wenn Regenwetter ist
kommt drauf an. mal was unternehmen mal auch nur zu hause gammeln wie alt seit ihr?
Bei uns ist es auch unterschiedlich. Aber wir sind sonntags auch eher zuhause, im Garten od. spazieren. Also nachmittags gehen wir so gut wie immer raus. Nur wenns affenkalt ist od. Dauerregen bleiben wir drin. Große Ausflüge machen wir nicht so viele, weil die Kinder das auch noch nicht so verlangen (die Große wird erst 3 J.) Aber jetzt wenns wieder schöner wird, will ich auf jeden Fall mal in Tierpark. Eigentlich sind mein Mann und ich da gleichgesinnt :-) Zuerst ein Mittagschläfchen und dann bissl raus (wenn die Kinder so mitmachen!) Oh, wenn ich die Großeltern in der Nähe hätte würden wir das sicher auch öfters genießen mal was zu zweit zu machen. mein Mann ist übrigens 8 Jahre älter als ich. ich glaube aber nicht unbedingt, dass es am Alter liegt, sondern eher am Typ wie man die Freizeit verbringen möchte, meinst du nicht? Od. war es früher "besser" bei euch, dass er auch mehr raus wollte? LG Rosinchen
Also mein Mann ist 17 Jahre älter, aber wir sind uns dennoch einig *lach* Fand das interessant, dass du das noch so betonen musstest, als hätte das was damit zu tun. Wir machen das echt abhängig davon, wie es uns geht, wie die Woche war usw. Es gibt Familiensonntage im Bett (Sonntags wird NIE früh aufgestanden oder Hektik gemacht am Morgen!) Und es gibt "Ausflugssonntage". Eigentlich sind wir immer unterwegs am Wochenende, aber eher hier in der Gegend, gemütliche Spaziergänge, auf den Spielplatz gehen, sich mit Freunden treffen oder so...
Im Frühling/ Sommer wenn schönes Wetter ist, sind wir oft im Schwimmbad oder Zoo oder Freizeitpark usw. Aber im Winter sind wir auch Couch Potatoes. Meine Tochter ( fast 11 J. ) ist sonntags nachmittags meistens bei einer ihrer Freundinnen oder eine ist bei uns, wenn wir nicht grad was unternehmen ( wobei da auch meistens eine Freundin von ihr mitkommt, dann ist es ihr nicht so langweilig) LG Nicci
Das kenne ich. Ich wollte immer was erleben, die Kids brauchten immer Abwechslung, zu hause sein war ätzend udn egal was ich vorschlug war ihm das zu stressig. Kinderfrei kannten wir nicht, wäre toll gewesen. Dabei war mein Ex nicht älter sondern jünger. Nun bin ich mit den Kind (6 und 7) allein und wir machen worauf wir Bock haben und müssen keinen betteln, daß er mitgeht.
mein ex war auch so , der hatte nie zu irgendwas lust. ich hab dann mit meiner tochter allein was unternommen. wer nicht mitmachen will, hat pech gehabt. nur gut das mein jetziger freund da ganz anders ist.
also da wir die Hunde haben sind wir sowieso viel draussen.
Sonntags sind wir aber meistens unterwegs, entweder mit den Hunden spazieren, bei Freunden oder Familie, oder wir machen Ausflüge.
Kommt zwar auch vor das wir Sonntags auf der Couch verbringen, aber eher in den Wintertagen wenn schlechtes Wetter ist, im Sommer sind wir eh viel draussen.
GGLG
Carmen
Bei uns ist das auch eher ein Winterproblem. Im Sommer bei schönem Wetter, oder auch jetzt schon im Frühling, gehts da wir viel im Garten sind, Fahrrad fahren, Tierpark etc. Wir treffen uns auch viel mit Freunden am Wochenende, teilweise mit und ohne Kinder, meist mit meinen Freunden, zum Grillen oder so. Aber wenn das Wetter nicht mitspielt ist es doof. Ich finde schon dass es im Laufe der Jahre schlimmer geworden ist bei meinem Mann, also dass er sich immer mehr daheim zurückzieht und lieber sein Ding macht bzw nur mit uns anstatt mit unseren Freunden. Hoffe echt dass das bald wieder besser wird und ich die Sonntage bis dahin irgendwie ertrage. Er sagt auch immer ich solle doch allein weg gehen wenn ich unbedingt will, aber ich möchte ja mit IHM zusammen was machen und nicht nur allein weggehen... Ich bin 26 und mein Mann 36, unsere Kinder sind 4 1/2 Jahre und 6 Monate. LG
Gestern wollte ich nachmittags zu nem verkaufsoffenen Sonntag in ne andere Stadt, 30 km, fahren, bissl bummeln und Eis essen. Mit oder ohne Kids, hätte ich ihm überlassen. War ihm aber beides zu aufwendig und stressig. Ok dann sind wir spazieren gelaufen ne Stunde. Als ne Freundin anrief und fragte ob wir nicht, wieder mit oder ohne Kids da meine Mum sich eh angeboten hatte nachmittags die Kids zu nehmen, Lust hätten mit zu bowlen. Ich gleich total begeistert, er hatte keine Lust. Ich wollte aber den Sonntag nicht ohne ihn und nur mit Freunden verbringen. Also sind wir weiter spaieren gelaufen und haben den Rest des Tages daheim rumgegammelt...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein