Mitglied inaktiv
Was kredenzt ihr den heute so leckeres? Da hier alle der Grippe erlegen sind fällt opabesuch heute aus und ich muss selber ran. Heute gibts bei uns"Hoorische" mit Sauerkraut (Kartoffelklöße aus rohen und gekochten Kartoffeln) Zum Nachtisch gibts zuckerkuchen
Sauerbraten mit Klößen und Rotkohl.
Hier gab es Schnitzel, möhrengemüse,Kartoffeln
Mittags gab es Reste von gestern (Spagetti Bolo) und Heute Abend machen wir selbst Pizza. Ich freue mich auf Pizza mit Schinken und Ruccola. Ich muss noch die Sauce fertig machen. Der Teig brauch unfassbare 8!!! Stunden zum gehen. Spontan ist da also nicht. Ich plane das seit Donnerstag ;)
Ist das ein Teig mit Faultierbakterien oder warum braucht der solange?!
Ich kenne das als Kalt gehen lassen. Praktischerweise mache ich das über Nacht, im Kühlschrank.
Nein, nur mit Hege. Aber es ist der beste!!! Teig den ich kenne. Schmeckt tatsächlich wie in der Pizzaria.
Hege? Meinst du Hefe? Ich mach meinen Teig auch mit Hefe - aber der braucht keine 8 Stunden - wird er dann besonders fluffig?
Kalt lass ich den Teig gehen, wenn ich spontan weg muss und es nicht schaffe, den Teig in den nächsten 1-2 Stunden fertigzubacken - oder Keksteig.
Das ist er: http://www.chefkoch.de/rezepte/1151011221381450/Der-beste-Pizzateig.html So einfach aber echt toll!!
Man kann Hefeteig wirklich auch absichtlich lange im Kühlschrank gehen lassen. Das ist tatsächlich für Focaccia und Pizzateig die bessere Variante...
Dann hol ich mir noch eine Knetmaschine oder ein Brotbackautomaten.
Ersteres wollte ich schon immer haben und zweiteres ist uns vor ein paar Jahren kaputt gegangen.
Ich habe ja bald Geburtstag...
Wünsch dir noch einen Pizzastein für den Ofen dazu!
Meinst du, das bekommt mein Mann bis Dienstag hin?
Locker! Den gibt es in jedem Kaufhaus und manchmal findet man sowas sogar im Real. Ist nicht so teuer wie man meinen könnte...
Ich mach mir jetzt allerdings für Dienstag einen Knoten ins Taschentuch.
Das werden Anschaffungen sein, die erstmal zurückstehen müssen - die letzten Monate waren sehr knapp ...
Mal schauen, was unser Jugoslawe so kocht
Wir frühstücken sonntags immer total spät, ausgiebig und reichlich. Mittagessen lohnt sich da gar nicht. Heute Abend gibt es dann auf Wunsch des Kindes mal wieder Spaghetti mit Tomaten-Sahne-Sauce und Blattspinat. Für mich noch mit Pinienkernen und Parmesan obendrauf.
Gute Besserungsgrüße von einem Lazaret ans andere! Hier hat auch die Grippe Einzug gehalten. Da hier der Hunger überhaupt nicht so groß ist gibts Suppe mit diversen Einlagen zur Auswahl. Ich hab noch selbstgemachte Griesnockerln im Tiefkühler und dann mach ich noch Pfannkuchen und wer mag kann sie so essen und den Rest zerschneide ich zu Flädle (Frittaten), dann hab ich noch Backerbsen.
Ich habe mal wieder zu viel Jamie Oliver geguckt....Bei uns gibt es Tortilla mit Rucola und Chorizo.
Das gab es bei uns zum Frühstück! Allerdings ohne Rucola (ich hasse das Zeug), und die Chorizo in Rührei. Dazu baked beans und eine leckere Salsa.
Das ist aber ein seeeehr deftiges Frühstück , da braucht man ja den Rest des Tages nichts mehr,lach. :-) Ich mache die Chorizo mit Rotweinessig und Honig. Bin mal gespannt.
Eben! Deshalb schrieb ich ja bereits, dass wir Sonntags fast immer sehr reichlich frühstücken.
Süßsauer und scharf ist nicht jedermanns Sache - aber der Jamie wird sich das schon richtig überlegt haben...
Ich hoffe es! Aber da ich sehr gerne süß-sauer-scharf esse wird es schon hinhauen.
Heute Kartoffelsuppe, und morgen Gulaschsuppe, die ich heute schon vorkoche.
Bei uns gibt es gegen Abend mal wieder Cordon Bleu ( gab es schon ewig nicht mehr) mit Pommes.
Dazu Karottengemüse und Feldsalat mit Senf-Honig-Sauce.
Im Moment sind wir aber noch satt vom späten Frühstück, und außerdem wird gerade österlich dekoriert
...
Uns ist heute nach was deftigem. Hier wird es abends Buletten, Kartoffeln und Rosenkohl geben.