Elternforum Rund ums Baby

Sonnenuntergangphänomen

Sonnenuntergangphänomen

JuliaMayr

Beitrag melden

Hallo, könnte mir jemand mal in einfachen Worten beschreiben, wie ich feststelle ob mein Kind an dem Sonnenuntergangsphänomen leidet und wie genau sich das bemerkbar macht? Anhand der Beschreibungen im Internet mit den Fachbegriffen bin ich etwas verunsichert. Danke schon mal im Vorfeld


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Das ist eine wirklich schwerwiegende neurologische Schädigung. Da müsste aber einiges im argen sein.wenn das Kind sonst fit ist,würde ich das nicht so sehen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Du, das sollte wirklich ein Arzt diagnostizieren und nicht Laien mit Internetwissen. Da wirst du nur noch verunsicherter und das solltest du vermeiden. Man sieht das Weiße oberhalb der Iris, so als wenn das Kind nach unten schaut. Das kann viele Gründe haben, in den ersten Lebenswochen ist das nicht unnormal. Aber wie gesagt, gehe mit deinem Kind zum arzt.


Isa2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Der KiA hat damals zu mir gesagt, dass das so ziemlich einer der letzten Sachen sind, die bei einer neurologischen Störung - ich weiß jetz nicht welche genau - auftreten. Wenn das Kind ansonsten fit und gut drauf ist, würde ich mir darüber Keine Sorgen machen und wenn doch sollte natürlich ein Arzt drüber schauen Liebe Grüße


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Hallo, Das Sonnenuntergangsphänomen beschreibt eine spezielle Position der Augen. Wenn man normal guckt, dann ist der Augapfel gerade und die farbige Iris geradeaus gerichtet. Bei dem Phänomen sieht es jedoch so aus, als würde das Kind bei weit aufgerissenen Augen immer nach unten gucken. Also die farbige Iris verschwindet halb hinter dem unteren Augenlid. Dafür ist viel weiß zwischen oberem Augenlid und der Iris. Es sieht also so aus, als ob die Sonne (=die iris) am Horizont (=unteres Augenlid) verschwindet. Bei Neugeborenen tritt das auf und ist auch normal, weil die Augenmuskulatur noch nicht ausgereift ist. Bei älteren Babies ist das ein Symptom, das oft im Zusammenhang mit einem Wasserkopf (Hydrozephalus) steht und ärztlich abgeklärt werden sollte. Ich hoffe, das hilft dir.