Elternforum Rund ums Baby

Sonnenschutz Baby

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sonnenschutz Baby

KathyR.Burg

Beitrag melden

Hallo zusammen! Verwendet ihr für eure Babys Sonnencreme? Ich habe mir sagen lassen man sollte damit eher sparsam sein. Wenn ja welche? Soweit ich weiß sollte es eine auf mineralischer Basis sein. Mir geht es eher darum wenn ich beispielsweise die Kleine in der Trage habe und draussen bin - ich sitze natürlich nicht in der prallen Sonne aber wenn ich halt von A nach B gehe. Manchmal gucken die Ärmchen ja raus. Eine Stoffwindel drüber als "Schutz" reicht ja vermutlich nicht aus??


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathyR.Burg

Sonnenschirm - so bin ich voriges Jahr viel unterwegs gewesen. Mullwindel bietet keinen Schutz! Ansonsten lange Baumwollkleidung.


KathyR.Burg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke für die Antwort. Lange Kleidung fällt bei uns bei so warmen Temperaturen leider raus da sie sehr schnell zu schwitzen beginnnt.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathyR.Burg

Ich hab langarm Body angezogen und über die Beinchen lange Socken von mir oder der Schwester gezogen - so waren die Oberschenkel frei im Tuch bzw Trage. Was auch gut geht ist kein Body, sondern Jäckchen, das du nicht zumachst. Hut die Feuerwehr Form von Pickapooh. Und ansonsten Regenschirm mit UV Schutz - sah komisch aus, war nir aber reichlich egal


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathyR.Burg

Da gehen die Meinungen auseinander. K1 war ein Sommerbaby und ziemlich hellhäutig, in Abstimmung mit der Hebamme haben wir sie vor allem im Gesicht eingecremt. Sonnnschutz (auch in der Trage) hatten wir natürlich trotzdem und haben nur im Schatten gesessen. Zur Creme würde ich mich in der Apotheke beraten lassen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathyR.Burg

Wir haben Hauptprobleme immer zuerst über die Kleidung gelöst. Erster Schritt: weg vom Plastik. Also darauf achten Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle usw. zu kaufen. Zweiter Schritt: gutes Bio-Waschmittel. Mit Sonnencreme gab es nie Probleme. Die haben wir sparsam verwendet und Schatten genutzt, wo es nur ging. Zu Hause haben wir davon super viel. Ausflüge an heißen Tagen gingen dann eher in den Wald.


MeMa22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathyR.Burg

Hallo Wir haben immer normale Sonnencreme benutz unsere kleine war 5 Monate da haben wir sie das erst mal eingecremt im Urlaub Hab ganz normal Kinder Sonnencreme bei DM gekauft


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathyR.Burg

Ich habe die Meeressonnencreme mit dem Pinguin verwendet… Als Säugling die direkte Sonne gemieden, da man ja noch nicht cremen soll… es war unendlich heiß im sommer 2019. Meine Tochter hat auch direkt geschwitzt und war immer warm, sie hatte dann oft kurzen Body an, mal mit und mal ohne Söckchen, in der trage immer ein Hütchen und da immer Socken, die ich hoch gezogen habe. Wir waren nur im Schatten zum aufhalten und über den Kinderwagen habe ich ein Sonnensegel gespannt, so kam keine Sonne an sie und sie konnte in dem Body gut liegen. Mittags waren wir drin und sind zum schlafen auch gerne mal hoch, da wir da Klimaanlage haben. Morgens und abends dann raus. So werde ich es auch wieder handhaben, bekomme jetzt wieder ein Juli Baby.


TanteC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathyR.Burg

Hallo Kathy, ich kann dir einen tollen mineralischen Sonnenschutz empfehlen. Ich selbst nutze ihn für meine Kinder und er wurde mir seiterzeit schon von meiner Hebamme empfohlen. Wichtig ist bei Sonnenschutz für Baby's und Kinder darauf zu achten, dass er mineralische UV-Filter enthält und KEINE chemischen UV-Filter, da diese u.a. hormonell wirken und ich glaube das möchte keiner seinen Kindern auf die Haut schmieren! Auch wurde ja leider kürzlich bei einem Test des Instituts Ökotest bei einige "beliebten bzw. gängigen" Kinder-Sonnencremes der Weichmacher DnHexP gefunden - also auch da einfach achtsam sein! Bei mineralischen Sonnencremes ist es auch wichtig, dass das Zinkoxid z.B. verkapselt ist und kein "nano", da auch hier mittlerweile der Verdacht aufgekommen ist, dass diese durch ihre minimale Größe in den Körper eindringen können und dadurch schädlich sein können. Mineralische Sonnencremes wirken vom Prinzip wie ein Spiegel, die Creme legt sich auf die Haut und dringt nicht ein. Sie reflektiert das Licht und schützt so, mal ganz vereinfacht dargestellt! Wenn du (oder sonst jemand) Interesse an weiteren Infos hat, melde dich gerne. Da ich die Produkte u.a. auch selbst vertreibe, weiß ich nicht, inwieweit das unter "Werbung" fällt. Aber ich stehe gerne für Rede und Antwort parat! Ganz unverbindlich und ich versichere dir, auch ganz unaufdringlich - denn letztendlich muss jeder für sich entscheiden, was er für sich und/oder seine Kinder nutzen möchte! Liebe Grüße aus dem heute sonnenlosen Hessen!