Elternforum Rund ums Baby

Sommertemperaturen im Schlafzimmer

Sommertemperaturen im Schlafzimmer

JuliaMayr

Beitrag melden

Hallo, die letzen 2 Tage war es bei uns im Stuttgarter Raum sehr heiß, wodurch auch das Schlafzimmer wo das Baby mitschläft, sehr warm war. Laut Babyphone wären es ca. 28 Grad. Heute merke ich, obwohl es ein paar Grad kühler ist wie gestern wo wir weit über 30 Grad hatten, das der kleine etwas schwitzt und mit der Hitze zu kämpfen hat. Ich habe ihn schon relativ luftig angezogen, lediglich ein Body, aber ich glaube das reicht nicht. Ich habe morgens bei kühlen Temperaturen gut durchgelüftet, Rollläden fast komplett unten gehabt den ganzen Tag (jetzt auch) und Fenster zu, wobei ich es jetzt gekippt habe. In der Hoffnung das nachts etwas kühle Luft reinkommt. Ein Ventilator im Schlafzimmer wer zu laut, der kleine würde nicht mehr richtig schlafen bei der Geräuschkulisse, habt ihr Tipps, wie man das Schlafzimmer nachts gut runterkühlen kann für die Babys? Oder was man ihnen generell gutes tun kann, damit sie nicht so schwitzen? Im Kinderwagen haben wir dasselbe Problem, er hat nasse Haare hinten, wenn wir ihn rausholen, egal wann wir draußen sind die letzten 2 Tage.


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Huhu bei uns war es gestern auch so heiß und das Schlafzimmer hatte 27 Grad Ich hab im Internet gelesen die kleinen vor dem zu Bett gehen zu baden Das haben wir gemacht und es hat funktioniert Ich gehe bei den Temperaturen auch heiß und nicht kalt duschen Danach ist die Raumtemperatur schon fast angenehm Wir werden uns aber eine Klimaanlage zu legen


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Wir haben zwei Fenster im Schlafzimmer und die mach ich die ganze Nacht beide ganz auf, wenn es ganz heiß ist. Wenn es zu viel zieht, nur eines. Morgens gegen 4, halb 5 mach ich die Rollo wieder zu, damit der Kleine durch den frühen Sonnenaufgang nicht zu früh geweckt wird. Wenn wir aufstehen, lüfte ich nochmal gut durch und dann wird den ganzen Tag verdunkelt und alles geschlossen. Im Moment geht es somit bei uns noch mit den Temperaturen. Gerade vorhin beim Schlafengehen hat das Thermometer drinnen 23,8 Grad angezeigt. Mein Kleiner hat heute einen ärmellosen Body an. In der Nacht mit offenen Fenstern zieh ich ihm dann noch den dünnen Sommerschlafsack an. Sonst ist ihm zu kalt. Alles Liebe!


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Fülle eine 1,5 Liter Flasche mit Wasser. Nicht ganz voll machen, da diese dann in den Gefrierschrank soll. Abends dann auf einem Teller auf den höchsten Punkt des Zimmers stellen. Auf die Art kühlt das Zimmer um bis zu drei Grad runter. Wie lange kann ich allerdings nicht sagen, das kommt wohl auf die Wärme im Zimmer an. Meine Teens wohnen im Dachgeschoss, da wird es im Sommer bei hohen Temperaturen schnell unerträglich. Ich hab daher also immer 3 Flaschen Wasser im Gefrierschrank, bei Bedarf wird eine rausgenommen und auf dem Schrank plaziert. Immer abends, damit sie einigermaßen schlafen können.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Wir wohnen im Dachgeschoss da waren jetzt auch 28 Grad bei den heißen Temperaturen. Wir haben 4 Dachfenster die machen wir auch auf zwei ganz und die zwei über dem Bett nur leicht. Gebracht hat das nix. Der kleine 1,5 war selbst mit nur einer Windel an total durch geschwitzt. Wenn es so nicht abkühlt haben wir eine mobilep Klimaanlage mit Abluft-Schlauch, diese machen wir dann an.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Wie machen nachts im Haus alle Fenster auf. Dann hat man in der Früh die Temperatur die draußen auch ist, also aktuell ca. 18 grad. So Kühlen auch alle Möbel , Böden und Gegenstände runter. Wenn man nur in der Früh lüftet hat man nur kühle Luft aber alles andere ist aufgeheizt. So hält sich der Effekt nicht lange. Und bevor die Temperaturen wieder steigen mach ich alle Fenster zu und Rollos wo die Sonne sonst rein scheint. So heizt sich es hier nur bis 22 Grad auf. Zum schlafen gehen hat er nicht viel an. Nachts wenns dann kälter geworden ist zieh ich ihm noch was drüber.