Elternforum Rund ums Baby

Sommerparty mit 4-5 Jährigen - Spielideen?

Sommerparty mit 4-5 Jährigen - Spielideen?

AmyBell

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche mal Input von erfahrenen Mamas. Wir, meine Freundin und ich, haben zwei Winterkinder. Der letzte (4.) Geburtstag in 2020 ist coronabedingt ausgefallen, wie für eigentlich alle ihrer Freunde. Wir wollen jetzt eine kleine Sommerparty veranstalten für die beiden zusammen mit ca 7 Kindern in ihrem Alter. Wir haben im Haus einen Gemeinschaftsraum, der Zugang zum Innenhof und Hinterhof (Spielplatz) hat. Das Problem ist, keiner von uns hat je einen Kindergeburtstag veranstaltet und bisher auch noch nicht wieder (als Mama) an einem teilgenommen um abgucken zu können. Habt ihr Ideen, was man machen kann? Welche Spiele? Eine Schatzsuche wäre toll, aber wie genau würdet ihr das für das Alter gestalten (Hinweise, Stationen, Schatz). Meine Erinnerungen an meine letzten Kindergeburtstage sind seeeeehr vage. Ich erinnere mich eigentlich nur noch an das Spiel, wo ein Kind in jeder Gruppe mit Toilettenpapier eingewickelt wird und die schnellste Gruppe gewinnt....... Kegeln für draussen? Klettwesten mit Klettbällen zum Werfen? So ne Art Torwand für Klettbälle? Wobei ich mir das der Treffsicherheit schwierig vorstelle und dann gibts Tränen aus Enttäuschung. Reise nach Jerusalem? Stillepost? Gibt es Tipps für einfache Gesichtsbemalung, was auch normale Mamas hinbekommen, ohne mit künstlerischem Talent gesegnet zu sein? Danke für eure Hilfe und Ideen


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Genau, Reise nach Jerusalem! Topfschlagen Dosenwerfen Eierlauf Sackhüpfen Lecker Kuchen Fertig Viel Spaß und schönes Wetter


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Stopp Tanz fällt mir noch ein Und bzgl face painting, da gibt es spezielle Sets mit auflegbaren flexiblen Schablonen, das hatte ganz gut geklappt (ohne das hätte ich das nicht hinbekommen, bin künstlerisch total unbegabt)


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich würde die Feier nicht zu eng durchtakten, Kinder haben häufig andere spontane Pläne. Außerdem würde ich etwas anbieten das die Kinder entweder frei/alleine oder auch zusammen spielen können. Gruppenangebote an denen jeder teilnehmen soll, können in dem Alter schnell schief gehen. Vielleicht etwas einfaches aber interessantes zum Bauen/Basteln?


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Meine Kinder wollten den dem Alter auch noch viel frei spielen. Ich würde auch nicht so viel planen. Vielleicht ne kleine Schatzsuche. LG


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ja, warum nicht ne kleine Schatzsuche im Garten, kleine Rätsel führen zu Hinweisen - der Schatz kann ja ne Box mit kleinen Mitgebsel und paar Sweets sein ( da verliert dann auch keiner und sie müssen zusammenhalten;)). Stopp Tanz finde ich auch gut, Eierlauf, wir machen oft Wasserbecher auf Tablets balancieren ( bin Kellnerin ;)). Das mit dem Klopapier würd ich persönlich heute aus Umweltschutz Gründen nimmer spielen, ausser ihr benutzt des danach noch aber das muss jeder selbst wissen. Vielleicht ( nach Wetter) noch Zielschießen mit Wasserpistolen?


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wir haben im Sommer genau das gleiche gemacht. Mein Sohn und seine beste Kita Freundin haben im Winter Geburtstag (5) und konnten nicht feiern Somit haben wir eine Sommerparty bei uns im Garten draus gemacht. Es waren mit Geschwistern 10 Kinder. Geplant war Kuchen essen, dann frei spielen und eine Olympiade (Becher werfen, Sackhüpfen, Eierlaufen) Kam gut an, da unser Garten aber auch sehr zum freien Spiel einlädt, wurde es den Kindern nie langweilig. Zum Abschluss haben wir die Eltern zu Wurst (mit Brötchen) und einem Kaltgetränk eingeladen. War auch das erste mal seit über 1 1/2 Jahren, das wir Eltern uns austauschen konnten.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ach ja, wenn es hauptsächlich Mädchen sind kommen auch Glitzertattoo (mit Klebeschablone , Hautkleber und Glitzerpulver) machen sehr gut an.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Viel zu klein für Programm. Einfach frei spielen lassen. Ehrlich.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wenn das Wetter passt und es warm genug ist könnte man auch ne wasserschlacht machen. Mit wasserpistolen und wasserspritzen. Einfach dafür sorgen, dass alle Kinder wechselklamotten dabei haben und los geht's.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Widerspreche dem "zu jung für Programm", hier kam das immer irre gut an!!!


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Vielen lieben Dank


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hallo, wir haben immer bei der Schatzsuche den neuen Hinweis gesucht und dann an dem Hinweis ein bekanntes Spiel wie Eierlaufen (Kartoffelllauf) gemacht. Dies wurde dann in das Thema der Schatzsuche eingebettet. Zum Beispiel beim Piratengeburtstag mussten die Kartoffeln ins Schiff, oder Goldklumpen aufs Schiff bringen (Steine mit Goldfarbe angemalt). Oder wir haben auf einem Bettlaken ein Schiff gemalt und Ziellöcher hinein geschnitten und die Kinder haben mit Tennisbällen Zielwerfen gemacht. Natürlich war das der Angriff auf ein Handelsschiff und die Tennisbälle waren die Kanonenkugeln usw. Das kann man mit ziemlich vielen alten Spielen, die man von früher kennt, in die Geschichte mit einarbeiten. Euch viel Spass!