Leewja
1. bei uns ist der erste VW nach 48 stunden 2. man sollte die naht schon abdecken, es soll kein feuchtes wundmilieu sein (das sind spezielle wundauflagen, die aber bei nähten nicht toll sind, da geht es eher um offene wunden), aber es sollte möglichst steril abdecken. 3. daher: auch nicht 7 tage das geliche pflaster drauf lassen (das wird doch siffig!), sondern ab dem zweiten tag einfach täglich wechseln. nehmt hautfreundliches, sie kann damit auch duschen, dann ist es eh labberig, abziehen, trocken tupfen (küchenpapier), neues pflaster, fertig. wenn die fäden gezogen sind, kann man die narbe mit bepanthen pflegen oder einfacher niveacreme, bei kindern und im gesicht sind meist keine anrbenbehandlungen nötig. Gute besserung!
Meine Tochter reagiert auf alle Pflaster die wir bisher hatten, von teuer bis günstig, mit juckendem Ausschlag. Hast du einen Tipp?
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche