Maikäferchen2017
Guten Morgen Mädels, schon während der SS hat mich das Thema "plötzlicher Kindstod" schwer beschäftigt. Jetzt hab ich ein 10 Tage altes Baby zuhause und ich hab solche Angst davor, dass es uns treffen könnte. Ich weiß, dass die Wahrscheinlichkeit sehr sehr gering ist und wir haben auch sämtliche Risikofaktoren ausgeschlossen (rauchfrei, nur Rückenlage im Schlafsack, nicht zu warm angezogen, nicht zu warm im Elternschlafzimmer). Und trotzdem...ich werde mich die nächsten Monate sicherlich noch verrückt machen. Nachts, wenn das Baby komplett ruhig schläft, lieg ich wach daneben und lausche, ob's noch atmet... Geht's wem ähnlich? Ich weiß, dass mir so keiner helfen kann oder mir eine Garantie gibt, dass es nicht eintritt, aber vielleicht gibt's hier ja Gleichgesinnte oder jemand hat Tipps, wie man diese Angst bekämpfen kann. Euch allen schon mal einen schönen Sonntag!!!!
hallo und herzlichen glückwunsch zum baby! zum GESUNDEN baby! ängste sind furchtbar ...sie vergiften einen und machen einen krank.gleich wie sorgen.und sie verändern NICHTS! du liebst dein baby,bist für dein baby da tag und nacht,ihr raucht nicht,die (schlaf)temparatur passt ,es liegt richtig,es ist gesund.....juhuuu!!freu dich !!du machst alles richtig und so wird auch nichts passieren! nur lass dich von deinen ängsten nicht auffressen...sonst wirst du selbst noch krank. deinem baby gehts gut und das wird auch so bleiben!geniesse die kuschelzeit!! alles ist gut!! alles liebe lg Bri
Hey! Ich verstehe dich gut. Bei uns war es mein Mann, der die größere Sorge hatte. Allerdings schlief der Kleine auf meiner Seite vom Bett, weshalb ich dann nicht nur vom Baby sondern auch von meinem Mann regelmäßig geweckt wurde mit der Frage, ob er atmet. Wir haben uns dann hier die Sensormatten von Angel Care angeschafft. Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht. Natürlich verhindern sie nicht den plötzlichen Kindstod, das ist klar. Aber mein Mann schlief beruhigter, weil er wusste, so lange es nicht piept, ist alles ok. Probleme mit Fehlalarm hatten wir nicht wirklich, 2 mal ist es los gegangen. Bei einem Mal war der Kleine auch erkältet, könnte also wirklich kurz eine Unregelmäßigkeit beim Atmen gewesen sein. Ansonsten kann ich dir nur raten, einen Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder zu machen. Auch das beruhigt und gibt Sicherheit. Versuch auf jeden Fall die Zeit mit deinem Baby zu genießen und sie dir nicht von deinen Ängsten kaputt machen zu lassen! Alles Gute!
Wir haben auch die Angelcare Matten.
Gab nie einen Fehlalarm. Und ehrlich gesagt: selbst wenn... lieber 5 Mal Fehlalarm als nix zu haben. Unsere Hebamme meinte das sei paranoid. War mir stets herzlich egal. Ich hatte zu dem Zeitpunkt 2 Fehlgeburten und wollte mein einziges lebendes Kind um nichts in der Welt hergeben.
Ja die Wahrscheinlichkeit ist gering. Aber das dachten auch die Eltern, die davon betroffen waren. Wahrscheinlichkeiten, seien sie auch noch so gering, schützen nicht.
Aber auch die Matte schützt nicht. Du brauchst schon einen erste Hilfekurs für Neugeborene um eine hilfreiche Kombi zu haben.
Und natürlich noch herzlichen Glückwunsch zum Baby
Alle Eltern besorgen sich um ihr Kind, das ist gar nicht ungewöhnlich. Im Laufe des Zusammenlebens wird man aber sicherer im Umgang mit dem Neugeborenen, und die Angst nimmt ab. Die Gefahr des (seltenen) plötzlichen Kindstod reduziert sich bei gestillten Kindern in Rückenlage und nächtlichem Aufenthalt im nicht zu warmen Elternschlafzimmer weiterhin, aber das Leben an sich ist nun mal per se nicht ungefährlich.... Genieße das Leben mit deinem zauberhaften Neugeborenen es ist nur einmal so klein...
Das du Angst hast ist ok, aber lass dich davon nicht beherrschen. Mach einen Wiederbelebungskurs für Kinder. Einerseits wirst du dort erfahren wie gering die Warscheinlichkeit für dieses Ereignis wirklich ist, andererseits würdest du falls!!!! es dazu kommt wenigstens was machen können. Ich finde es gut das du alle Risikofaktoren minimierst, aber trotzdem ist das keine Garantie. Das ist leider das Leben.
Huhu, solche Sorgen macht sich jeder. Das ist normal. Und das ändert sich auch nicht mehr... ;-) Man kann es nicht abschalten, aber wie schon geschrieben wurde, vielleicht beruhigt es dich, wenn du nen Erste Hilfe Kurs für Babys mitmachst oder ne Atmungskontrollmatte im Bett installierst. Eine weitere Alternative wäre ein Snuza. So ein Clip, den man an die Windel macht und der auch bei Atemaussetzern Alarm schlägt. Dann hat man zumindest das Sicherheit, im Notfall die Situation kontrollieren zu können. Lg
Huhu. Ich kenne deine Gedanken. Ging mir auch so. Zum Teil jetzt noch. Unsere Maus ist jetzt 14 Wochen alt. Die ersten 3 Tage habe ich quasi gar nicht geschlafen. Nur gelauscht und geguckt. Als wir dann zu Hause waren habe ich auch immer wieder nachgeschaut und gelauscht. Seit Anfang des Monats schläft sie in ihrem eigenen Zimmer die ganze Nacht durch. Wenn sie schnell einschlägt und man durch das Babyphone nix hört gucke ich auch jetzt immer noch ab und an mal nach. Und wir halten uns nicht an alle Vorgaben. Aber es wird besser mit der Zeit ! Aber die Ängste werden mit einem Kind nie wieder aufhören. Versuche nur für dich einen Weg zu finden.
Danke ihr Lieben, ich versuch mal, ein wenig den Kopf auszuschalten und mehr das Babyglück zu genießen. Ist zwar leichter gesagt als getan, aber mal schauen... vielleicht legt sich die Angst ja mit der Zeit...
Ich lese mir auch oft Artikel wie https://deine-baby-ausstattung.com/risikofaktoren-ploetzlicher-kindstod-sids/ durch und überlege mir, was ich besser machen kann.. leider ist das Thema wohl wirklich extrem komplex & man kann das Risiko nicht vollkommen minimieren.. :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein