Elternforum Rund ums Baby

so war das nicht geplant

so war das nicht geplant

kia-ora

Beitrag melden

Wenn ihr euch euer Leben so anschaut, denkt ihr dann auch manchmal " so war das aber nicht geplant"? Und was genau hattet ihr anders vorgehabt? Mir geht es im Moment öfters so. Vor 10 Jahren war ich absolut Pferde verrückt und bin für mein Leben gerne gereist, am liebsten wäre ich sogar ausgewandert. Heute jedoch können wir nur noch ganz günstigen Familienurlaub machen (eine kleine Woche pro Jahr in einer Ferienwohnung) und da ich kaum noch Zeit für mein Pferdchen habe, bin ich am überlegen es zu verkaufen. Auch wenn ich meine Kinder über alles liebe und beide absolute Wunschkinder sind, habe ich gerade das Gefühl, große Teile von mir selbst aufgeben zu müssen. Kann ich wirklich nur noch Mutter sein? Ist das jetzt nur eine vorübergehende Phase, weil sie noch so klein sind? (KiGa und Baby) Alles dreht sich nur noch um die Familie. Früher habe ich z.B. täglich 1-2 Stunden geritten, jetzt komme ich einmal im Monat selbst aufs Pferd, sonst reitet meine Tochter und ich darf sie führen. Auch das gemeinsame Hobby von mir und meinem Mann (Tauchen) findet schon seit Jahren nicht mehr statt. Stattdessen gibt es Familiencamping, weil unsere Tochter Zelten total toll findet (ich gar nicht so). Manchmal denke ich, dass meine Rolle als Mutter, alle anderen Rollen verdrängt, inkl. der Rolle als Ehefrau und Partnerin. Liegt das nur am Alter der Kinder? Mache ich was falsch? Bleibt das jetzt so oder sieht es in ein paar Jahren noch so aus? Bleibt noch etwas von meinem alten Ich oder kommt was davon zurück? Stehe ich mit diesem Gefühl alleine da oder geht es noch jemandem so?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich glaube du musst dir da einfach Raum und Platz verschaffen dafür was DU gerne möchtest. Nicht immer zurückstecken sondern selbst mal sagen was du willst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

ich finde, mit jedem jahr, das das kind älter wird, wird es besser. meiner ist jetzt ende kiga, kommt im august in die schule, und wir fahren pro jahr 1x in den urlaub, und sei es nur zu meiner tante nach hessen. ausserdem habe ich ein verlängertes WE im jahr, wo ich mein sissiforentreffen hab, und das lasse ich mir nicht nehmen. man muss auch mal bisschen agoist sein... hast du ne oma die die kids mal nehmen könnte einen nachmittag? oder babysitter für die kleine und die große geht zu ner freundin? wenn nicht, kommt das aber sicher noch. es wird auf jeden fall besser!


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zeit für mich, ja das wäre schon schön, aber es ist einfach zu viel Pflicht und wenig Kür. Oma passt oft auf, aber die Zeit nutze ich für mein Studium oder für andere wichtige Dinge und äußerst selten für schöne Dinge.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

PS: das Pferd würde ich jetzt nicht verkaufen. Eher deiner Tochter mal verklickern dass du gerne öfter mal wieder reiten möchtest und sie nicht nur durch die Gegend führen möchtest. Hol dir einen Babysitter....und wenns nur eine Stunde die Woche ist...es wird besser....


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Also mit einer Stunde pro Woche kann ich nix anfangen. Ich brauche alleine das Doppelte an Zeit nur für die Stallarbeit.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

na dann soll deine Tochter doch mithelfen! Für Reiten muss man auch was tun. Fertig.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

ich habe 2 kinder und 2 pferde ,eins reite ich 5 tage die woche, wie alt sind deine kinder??? ich saß 1 woche nach der geburt meines 2.kindes wieder im sattel. baby kam immer mit im tt ODER schlafend im kiwa so habe ich es bei der ersten tochter auch gemacht. aber ich habe immer meine eltern,kann die kinder dort hingbringen,mitlerweile reite ich morgens ,wenn die kinder im kiga sind oder abends,wenn sie im bett sind.... ich jogge 3 mal die woche und bis vor 6 wochen bin ich noch 1 mal die woche abends zum schwimmen gegangen Mein Motto; nichts ist unmöglich! fest steht aber,dass ich kein pferd mehr haben werde,wenn mein jetziges nicht mehr da sein wird.die kosten fressen uns auf,wir machen auch nur günstigen familienurlaub,ich brauche nicht mehr,denn ich kann ja fast täglich bei meinem pferd entspannen... PS: meine tochter reitet auch,seit sie 9 monate ist sitzt sie mit drauf,jetzt kann sie schon etwas traben an der longe.habe leider ein endmaßpony mit viiiiiiiel schwung,,, (die minishettys auf der weide von meinem hotte will meine tochter nicht reiten,es darf nur meiner sein)

Bild zu