nest118
Auf dem Gartenhaus liegen zwei dicke Bäume, auf Nachbars Dach einer und der Wald wurde unfreiwillig gelichtet! Hoffentlich haben wir das schlimmste nun hinter uns...
Nicht gut, gar nicht gut. Es scheint aber etwas weniger zu werden.
Jap, ich sehe gerade ein bisschen blauen Himmel der kann auch gerne bleiben. Wir haben genug abbekommen....
Das glaub ich, persönlich sind wir bisher ohne Schaden durchgekommen, im Dorf ist ein fröhlicher Papiertonnen- und Trapolinbasar mit Umtauschgarantie im Gange, aber bisher nichts Ernstes, aber drumherum sind einige Straßen wegen Bäume gesperrt.
Hier war gerade noch Gewitter mit heftigen Böen und jetzt scheint die Sonne und es weht ein laues Lüftchen Darf ruhig so bleiben :(
Dann hoffe ich für euch, dass es so bleibt.
Hier zieht es sich gerade wieder zu und wird windiger...
Ich lese den Liveblock der hiesigen Tageszeitung, ich sage nur, wir haben bisher Glück, anderen geht es gar nicht gut zur Zeit.
Hier ging es erst gegen 13.30 Uhr los und es ist noch voll Chaos.Wir sind leider noch mitten d'rinnen im Sturm.So ein Mist.
Ich weiß :( Und die ersten Opfer gab es auch.
Hier ist mittlerweile alles wieder ruhig, schaden haben wir keinen davon getragen. Hier war es aber auch deutlich schwächer als ich erwartet hatte. Ich drücke die Daumen das es das jetzt auch bei euch war und nicht noch was nach kommt.
Hier Baden Württemberg geht es Es windet total aber Norddeutschland ist stärker betroffen Lg
Ich hoffe auch, ihr und andere Betroffene habt es bald hinter euch.
Hoffentlich gibt es wenig bis keine Verletzte
Hier am Haus sind "nur" 2 Dachziegel heruntergekommen. Am Neubau (Mehrfamilienhaus) gegenüber auch 2 Dachziegel auf die Straße gefallen ... wohnen aber noch keine Leute drin, aber Bauarbeiter sind im Haus Bei meinem Papa (Sachsen) ist vorhin eine große Blaufichte umgeknickt; zum Glück nicht aufs Haus.
Mit Baum im Dach und so...
Aua, das ist richtig fies.... Frederike hat sich hier aber auch ordentlich ausgetobt. Der Wg vorhin in Richtung Heimat war schon abenteuerlich und ich habe mich so manches Mal gefragt, was denken sich die Leute dabei.... Waren viele Trampolins die quer durch die Gärten wohl unterwegs waren, viele LKW die meinten trotzdem noch fahren zu müssen und das vollgepackt bis oben hin und absolut wahnwitzig die ganzen Fußgänger. ganz krass, am besten noch mit Kinderwagen vor sich her schiebend... OWL hat es IMO echt heftig erwischt - zumindestens stellenweise. Da waren einige Dächer mit Löcher versehen und einige Bäume welche meinten mal beim Besitzer im Wohnzimmer grüßen zu müssen... Drücke euch nur fest die Daumen das es versicherungstechnisch keinen Ärger mehr gibt. Und das sich die weiteren Schäden noch in grenzen halten. Manchmal kommt ja noch was nach, gerade wegen Regen usw.
Bei uns ist der Sturm jetzt voll im Gange. Meine Oma und meine Mum sitzen ohne Strom im Nachbardorf. Und das vierte Todesopfer von Friederike gab es leider bei uns auf der Autobahn :(
Ich hoffe, die Nacht gibt es nicht noch mehr Tote.
Bei uns war auch ordentlich was los. Uns direkt hat es zum Glück nicht getroffen, aber in der Nachbarschaft wurde ein Gutshof einfach umgeblasen. Das ganze Anwesen ist ein Trümmerfeld. Außerdem war die Autobahn gesperrt, weil es einen Lkw fast von einer Brücke geweht hätte.
Ich finde es beängstigend, was gerade so in der Umwelt passiert! Diese ständigen Orkane die für solche Ausmaße sorgen, das hat es doch früher nicht gegeben!!! Da wird mir Angst und Bange, echt!
Stimmt.... Nach 11 Jahren mal wieder ein Orkan in Deutschland ist wirklich ständig..... Winterstürme dagegen gab es immer schon. Klar das es da auch mal den ein oder anderen geben kann der etwas mehr "Pfiff" hat, aber das kann man ja nicht Orkan nennen. Und in der Regel haben die auch nur regionale Wirkung - nur hat das früher keine Sau in Bayern interessiert wenn es mal wieder in NRW gepustet hat.... Und ein ganzer teil der Schäden sind hausgemacht. Wer - sorry um es so zu sagen - so blöde ist trotz Warnung ein Trampolin im Garten stehen zu lassen oder Gartenmöbel und anderes, ist wo schon selbst schuld. Die meisten Bäume welche es nicht geschafft haben sind auch eher Tannen und Co mit eh niedrigen biologischen Wert - oder eben die welche aufgrund Straße und Co nicht entsprechend gut verwurzeln können. Ich peile auch nicht wirklich warum es immer noch Überland-Leitungen gibt und warum um Gottes Willen Leute bei dem Wetter zu Fuß unterwegs sind. Noch weniger habe ich Verständnis für Eltern die ihre Kinder trotz Freistellung zu Schule geschickt haben im Wissen das diese zum Hauptsturmzeit wieder wie nach Hause kommen müssen. Wo klar war, Mama oder Papa bringt und holt wieder ab -. OK kann man machen. Aber Tochter/Sohn mitten drin zuzumuten das diese zu Fuß oder mit Bus alleine zusehen darf....
Ich stimme dir zu, vieles hätten man vermeiden können. Wir haben es auch versucht, aber die Bäume die uns aufs Grundstück gekracht sind, gehörten der Stadt. Beim letzten Besuchs des Försters haben wir mehrmals darum gebeten, dass genau diese Bäume bitte gefällt werden sollen. Fand der Förster nicht und sagte noch zu meinem Mann: "Die stehen noch die nächsten 100 Jahre." Sind dann doch nur 1,5 Jahre geworden....
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein