Elternforum Rund ums Baby

So nun wissen die Kinder es...

So nun wissen die Kinder es...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das sie mit ihrer mama weit weg ziehen und sich bald einiges verändern wird in ihrem leben in unserem Leben. Mich macht das sehr traurig .... Die Kids selber haben nicht sonderlich traurig reagiert.....bestimmt auch weil sie die tragweite noch nicht ausmachen können. Ich weiss garnicht wie ich mich in deren Gegenwart verhalten soll, sie wollen bestimmt öfter mal mit mir drüber reden oder einfach nur erzählen und ich könnte jedesmal anfangen zu heulen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du dich getrennt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit den gemeinsamen kindern weiter weg und das haben sie heute den 2 erzählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und deinem mann macht das nichts? geht es um deine kinder, die die stiefgeschwister vermissen werden oder um die kinder deines mannes, die jetzt traurig sind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seine kinder sind NOCH nicht traurig, meine wissen es noch nicht, trau mich garnicht das denen zu sagen, denn da weiss ich ganz sicher das die heulen werden, die lieben ichre schwestern. und meinem mann macht das mindestens genauso viel wie mir, der sieht auch verheult aus und ist grad auf arbeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum hat er dem umzug zugestimmt????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll er machen? Seiner ex ihr leben vorschreiben? dazu haben wir kein recht. soll sie nicht ihr glück haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber 350 km is net gleich um die Ecke... Und sie haben beide das Sorgerecht... Also ich als Mann hätte was dagegen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss schnuggel, aber wenn man sich quer stellt wird es auch einiges verändern oder meinst nicht? dann ist sie sauer und es wird auch nicht mehr wie vorher sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber es geht um die Kinder und net um sie Nadine... Und was haben die Kinder und der Papa denn für Rechte wenn die 350km weit weg sind... Ich find es ein wenig egoistisch von der Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wo sie will. aber die kinder nicht. um sie zu sehen, darf er jetzt 350km reisen oder bringt sie ihm die kinder regelmäßig? dein mann scheint seine rechte nicht zu kennen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hat den kindern ganz klar gesagt das er nicht möchte das sie weg ziehen.... wir werden die nächsten wochen sehen, aber wenn sie nciht zu sehr leiden wird er sie wohl ziehen lassen. hätten sie heute anders reagiert oder würden dies noch tun, dann wehrt er sich natürlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hat kaum einen tag frei in der woche in dem er IMMER die Mädels holt, freie tage für uns gibt es kaum! Aber er kann hier an ihrem alltag teilnehmen, zu fussballspielen gehen, an elternabenden teilnehmen, kaffee trinken dahin fahren etc. Die Kinder sind hier allgegenwärtig, das wird sich mit der entfernung einfach verändern. Mein Mann wird nie an einem wochenende frei habe, er hat immer seinen freien tag in der woche und da kann man wohl kaum die schulpflichtigen kinder holen. ach mensch ich fang schon wieder an zu heulen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

steht das auf der stirn?? die kinder werden dem vater quasi von heut auf morgen entzogen. nichts wird mehr sein wie es war..... er hätte sich mal besser informieren sollen, was er als VATER für rechte hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dem umzug NICHT zuzustimmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er kennt seine rechte und er weiss das er sich dagegen wehren kann......da speilt aber auch das zwischenmenschliche eine rolle, wie kann er ihr im weg stehen? ach ich weiss auch nicht! er sagt halt, indem er sie mal verlassen hat, hat er sich schon von seinen kindern getrennt, wie kann er ihr jetzt vorwerfen das sie auch ein leben führen will? er sagt dann hätte er bei ihr und den kindern bleiben sollen, aber er hat sich auch mal gegen die kinder entschieden. ABER wir wollten gerne immer weg ziehen, wir haben es nie getan weil seine kinder hier leben, nun ziehn sie weg, ganz klasse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sag nur: claudia effenberg. der strunz hat es richtig gemacht!!! die else durfte nicht zum neuen ziehen. also sie schon, aber ohne die kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, das hätte ich genauso gemacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

läßt er die kinder ziehen. die kinder könnten ja bei euch bleiben. dann kann sie ihr leben leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr hattet die wahl und hattet euch DAGEGEN entschieden, mach ihr nicht zum vorwurf das sie anders entschieden hat wenn er ihr nicht im weg stehen will-dann kann man nur die konsequenz tragen- er hat besuchsrecht bzw umgangsrecht- das ist geregelt nehme ich an??? und dann gibt es IMMER möglichkeiten die kinder zu sich zu holen es gibt reisebegleiter-flugbegleiter was auch immer- aber es gibt möglichkeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gegend gezogen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die beweggründe des herrn strunz mögen nicht wirklich ehrenvoll gewesen sein, aber er hat es durchgesetzt. find ich gut. sollte es andersrum sein, kinder leben beim vater und mutter hat umgang, DAS würde jeder verstehen und sofort auf die barrikaden gehen, wenn sich vater erdreistet wegzuziehen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kost ja nix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

350km sind hart,keine frage! ABER man ist auch nicht aus der Welt und wie dein Mann bereits sagte: ER hat sich damals von ihr getrennt und nun hat sie eben eine andere Liebe gefunden und die steht ihr doch wohl auch zu,oder? In den Ferien zb könnten die Kinder doch immer zu Euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die nächsten wochen werden ihren teil tun. ich fürchte mir und meinen mann geht es schlimmer als den kindern, das ist wohl der kindliche "leichtsinn". die können die tragweite nicht ausmachen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

personal die wirklich sich nur um dein kind kümmern- vom boarding bis zum handschlag abholen mit einem geringen aufwand an mehrkosten (ich glaube 20€)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und dann....ich habe in den ferien schon zu tun meine 2 kids unter zu kriegen, da ich auch in der gastronomie voll arbeite, was soll ich dann mit seinen 2 kids hier machen??? ich weiss es wird auch wege geben, aber wir wissen auch das aus einmal im monat irgendwann 2 mal im jahr werden, das ist doch tatsache!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wir verstehen sie auch, oder würden wir uns sonst so damit auseinander setzen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war 11 jahre flugbegleiterin und es kostete keinen aufschlag. der flug an sich kostet aber und das alles mal 2, ich denke nicht daß an sich das mal eben so einmal im monat leisten kann.....also otto n.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon klar ,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich kann ich die frau auch verstehen. aber den kindern wird der vater genommen. das haben sie nicht verdient. auch sie haben ein recht auf umgang. ich würde das als vater nicht zulassen. die kinder können auch äußern, wo sie lieber wohnen wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sein schlechtes gewissen sagt ihm das er ihnen mit der trennung auch den vater genommen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rein rechtlich gesehen, muß der der wegzieht die kosten tragen, damit umgang ermöglicht werden kann. glaub nicht, daß die ex das tragen wird. außerdem haben wir ja gelesen: der vater hat am woe nicht frei. was bleibt dann? die ferien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und in den ferien hat er immernoch nciht frei und ich auch nciht, was sollen die dann hier?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er sich regelmäßig und verantwortungsvoll gekümmert hat. bald sind sie dann ganz weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nimmt sich eben urlaub in den ferien der kinder. das ist doch ganz normal. btw..."die" ist nicht gerade ein liebevoller ausdruck.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

regelmässiger und verantwortungsvoller geht es garnicht, wenn man der wenigen freien zeit bedenkt. sie haben hier ihr eigenes zimmer, ich fahre mit den mädels immer zum fussballtrainig, er nimmt an vielen elternabenden teil, erwartet auch viel als papa, das sie an seinen geburtstag denken, an vatertag, ihn anzurufen wenn sie ne note zurück bekommen haben, er fährt hin zum lernen wenn ne arbeit ansteht, etc. deshalb und genau deshalb fällt es schwer das aufzugeben.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aufzugeben, meine ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil es da in der gastronomie urlaubsperre gibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dem umzug NICHT zuzustimmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd ihnen sagen das dich das traurig macht... Dann könnt ihr es sicher alle besser verarbeiten ... Lass dich mal ganz fest drücken süße...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werd es ihnen wohl sagen indem zusammenhang das mir bitte nicht böse sein sollen, aber ich nicht soooo viel vom umzug hören möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bedenke: wenn du den kindern sagst das du vom umzug nicht voel hören möchtest, haben sie vielleichtd as gefühl stark für DICH sein zu müssen das kann eine große last und bürde sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee mach das mal nicht... lass sie davon erzählen, halte das aus... die bist die Große.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder über das jahr planen, wenn unser alltag so neu geordnet werden muss und mein mann an geburtstagen, weihnachten oft traurig sein wird! Ach ich muss aufhören mir Gedanken zu machen, meine Kids kommen gleich Heim und ich sitz hier verheult.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht könntet ihr Pläne schmieden für die Zeit wenn die Kinder weg sind, wie ihr den Kontakt aufrecht erhalten könnt- Besuche der Kinder bei Euch das ist klar, aber wie wäre es mit Videotelefonie. ich glaube du solltest dich ganz offen und ehrlich mit den Kindern auseinander setzen, und sagen wie traurig dich das macht, dass sie bald soweit weg sind, weil sie doch auch ein Teil eurer Familie sind. Ehrlichkeit ist oft am Besten in so einem Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muß man auch mal was wegstecken können auch wenns nicht immer elicht fällt. Ich habe meinen beiden Großen viele Dinge erst ganz erzählen können als sie erwachsen waren. Sie ahnten von manchen krassen schlimmen Dingen, betreffs ihrem Vater nichts. Ich war für sie da, hab alles abgefangen und ich hab mich lieber bei ner Freundin ausgekotzt anstatt den Kids zu zeigen wie sehr mich das beschäftigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie sind weniger traurig wie ich, wie kann ich da auch objektiv bleiben? wenn sie mir sagen das sie ja dann und dann immer zum papa können, wie kann ich mich da zurück halten und ihnen nicht sagen das es eh nicht so sein wird? nein ich weiss das kann ich nicht machen. aber das was sich kinder zusammenreimen (und die mama schönredet) das ist eh nicht die realität.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber wie kann ich da offen und ehrlich sein, wenn ich dann womöglich vor ihnen sitze und heule? das ist ne genauso grosse last für die 2! Toll ich weiss nciht wie ich mich richtig verhalten soll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Callen liebes?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ht- jedesmal die wahrheit über seine krankheit zu sagen- oder es hinauszuzögern ihm zu sagen- seinzustand wird sich verschlechtern- jede woche etwas mehr meinst du uns fällt es leicht ihm zu sagen- du kannst dies und das nicht mehr- du darfst nicht mehr -dies und das machen- jede woche eine kleine einschränkung mehr??? nein weiß gott es fällt nicht leicht- ABER ES IST BESSER FÜR DIE KINDER ihnen die wahrheit zu sagen- nicht schön reden-aber sagen wie es ist-was es bedeuten kann wenn jannik mich weinen sieht-was nütrzt es zu lügen- ich sage ihm das ich traurig bin darüber das er nicht soviel machen darf auch er darf traurig sein- er hat alles recht dazu- auch das gehört zum leben dazu- zu lernen wie man mit solchen situationen umgeht erwachsene kennen die konsequenzen-kinder nicht- sie gehen unbefangerner damit um- solange sie die sicherheit der wahrheit im hintergrund haben kinder haben noch die schöne gabe- zu sprechen über das was sie bewegt und beschäftigt, nimm ihnen diese gabe nicht in dem sie denken wenn sie drüber reden machen sie was falsches


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mir egal denn das muss raus..sag bescheid wenn ich dich mal anrufen kann fühl dich gedrückt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab erstmal gelesen was überhaupt los war und ist... Wenn ich das richtig raffe verliest du ihn für nen anderen und nun tut er das selbe und das ist nun was anderes. Gekammer, weil er die Kinder nie sehen kann aber wenn sie könnten kann er nicht, weil er ja nie frei hat. Öhm... dann muß er sich eben Zeit freischaufeln für seine Kinder. Klar sind über 300km nicht um die Ecke, sicher wird das nicht jede Woche gehen aber... mein Ex würde 300km fahren um seine Kinder zu sehen und wenns 1 mal im Monat ginge... das tun seine Eltern auch alle 2-4 Wochen... fahren hunderte km um ihre Enkel zu sehen. Ich denke man kann den Kindern erklären, daß es weniger Zeit wird aber es soll doch auch "qualitativ" gut werden und wie er dann die Zeit mit seinen Kindern gestaltet... darauf kommts doch an. lG mf4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darum geht es doch nicht, ich weiss das wir dann wege finden werden und er auch 300 km fahren würde wenn er dann seinen freien tag hat. es geht nciht darum das er dann kein guter vater sein kann.... ich bin jetzt weg, danke euch.