Elternforum Rund ums Baby

So nun ist er los

So nun ist er los

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte bitte lasst alles gut ausgehen.....mir würden die Kids so fehlen, wenn sie echt weg ziehen würden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=2947579


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Worum gehts denn ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach deinem beitrag dachte ich, das steht fest? oder wovon hängt das ab?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hängt von der reaktion der kinder ab. Erstens würde eine Mutter wohl kaum diesen Schritt durch ziehen wenn die Kinder da so drunter leiden würden (was man ja nicht weiss). Zweitens würde mein Mann nur dem zustimmen wenn die Kinder nicht zu schlimm reagieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in wie fern muss dein mann denn zustimmen? ich denke im ersten moment wird es ein schock sein und die reaktion nicht so wirklich schlimm, weil ihnen nicht bewusst ist, was es wirklich bedeutet... also was da alles dranhängt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALso ich finde 350 km gehen noch und fände es eher unschön wenn dein Mann nicht zustimmen würde, ganz ehrlich. Hat denn die mama der Kids kein Recht wieder glücklich zu sein? Sie Kinder gewöhnen sich schnell an eine neue Situation...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann kann als mit erziehungsberechtigter und sorgerechtbeteiligter nein sagen zum umzug, dann würde es nur vor gericht ausgehandelt werden. Also das hab ich zu thomas auch gesagt das die erste reaktion noch nciht die schlimmste sein wird, wenn es am daran geht den vereien bescheid zu sagen, den schulen, den freunden, oma und ops, dann wird das ausmaß erst richtig zum vorschein kommen. Hab ihm gesagt er soll alles nicht an der heutigen reaktion der kinder festmachen, da kommt noch einiges auf die 2 zu....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also 350 km sind DANN schlimm wenn man einen scheiss beruf hat.... UND es wird sich sehr viel verändern, denn sie sind hier jeden tag allgegenwärtig, ob es die vereine sind mit denen ich mit den mädels fahre, etc. Vieles wird einfach dadurch aufhören. Und JA sie hat das recht glücklich zu werden, das macht das ganze ja so schwierig, weil wir das natürlich auch verstehen! Trotzdem darf man doch traurig sein wenn es sich so entwickelt. Mein Mann würde nur dann nein sagen wenn er sieht das seine kinder drunter leiden würden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich dürft ihr traurig sein. Das kam jetzt nur so rüber als ob ihr hofft dass die Kids es schlecht auffassen. Ich hatte selbst über 2 jahre jetzt ne fernbeziehung, das ist einfach hart. Sind denn beide Teile mobil, dass man sich öfter sehen kann? Flori fährt am Samstag das erste mal zu seinem Papa (über 400km)... bin gespannt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar hat die Frau das Recht glücklich zu werden, aber wieso muss der Part der Beziehung alles aufgeben der am meisten aufzugeben hat? Sie hat auch Verantwortung der Kinder gegenüber, der Familie, etc.... Er hat dort niemanden! Nur seinen beruf und das ist das was er nicht aufgeben kann/will. Also wer hat mehr aufzugeben? Und was ist verantwortungsvoll? Wir wollen ihr nicht im Weg stehen, im Gegenteil, wir sind eine tolle Patchworkfamilie und mögen alle einander....dennoch erwischt man sich dabei auch mal egoistisch in diesen dingen sein zu wollen. UND.....sie nimmt den Kindern ein Stück weit den Vater und das ist Fakt. Ich wollte auch schon öfter weg ziehen mit ihm, aber er wollte immer in der Nähe seiner Kinder bleiben, also darf man es ihm nicht verübeln das er nun totunglücklich ist wenn sie weit weg wären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich verstehe das, denn genau deshalb bin ich NICHT weg zu meinem Freund gezogen. Wir sind jetzt getrennt und ich bin unglücklich, das merkt mein Kind auch. Ist für beide Seiten ne ziemlich doofe Sitaution!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mein mann und ich arbeiten in der gastronomie, also urlaub, wochenende, freie tage all das gibt es nicht. mein mann arbeitet oft 3 wochen durch ohne frei und ist hier im alltag der kinder, indem er in seinen pausen zu fussbalspielen geht von den mädels, die mädels schlafen öfter bei mir, das er morgens wenigstens mit ihnen frühstücken kann, die grosse telefoniert oft hier hin wenn sie en anliegen hat und abgeholt werden will^^ ALL das zwischendurch, was uns(ihm) ermöglicht als vater da zu sein, das fällt einfach weg! Und man brauch sich ncihts vormachen. Aus einmal im Monat kommen, wird irgendwann 2 mal im Jahr hierhin kommen..... Da darf man schon mal hoffen das das nicht seinen Lauf nimmt heute Mittag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hast du recht.....ich kann sie wirklich verstehen....aber man denkt sich dann es muss auch diesen anderen weg gehen, das er hier hin kommt! Das würde vielleicht für die 2 am Anfang schwer sein, aber oft ist der Anfang schwer, wir hatten die ersten Jahre auch zu kämpfen und heute geht es ns ganz gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, so wie du schreibst habt ihr sehr viel Kontakt zu den Kindern und rein aus den Erzählungen her würde ich sagen, dass sie mit Sicherheit nicht weg wollen. In der Haut der mama möchte ich jetzt ehrlich gesagt nciht stecken... Vor Gericht hätte sie denke ich wenig Chancen, also falls es soweit kommen würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach doof einfach.....aber ich fände es auch für die kids schlimm....und meine kids, sie werden seid 4 Jahren damit gross das sie 2 schwestern haben, machen da null unterschiede. Unser kleiner gemeinsamer sohn liebt seine 2 schwestern und die grosse von ihm liebt ihn auch sehr. es wäre für viele im umkreis einfach hart. Auch wenn es bestimmt auch hart für die mama ist.... Keine Ahnung wie man sich bei sowas entscheiden soll..... irgendeiner bleibt sowieso immer auf der strecke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Davon kann man ausgehen, irgendjemand zieht bei der ganzen Sache so oder so den kürzeren... und alles nur wegen der Liebe ;-) Ich weiß schon warum ich erstmal nicht mehr will, aber planen kann man das ja eh nicht.. nur bitte bitte lasst mich mich nciht wieder in einen verlieben der am A.... der Welt wohnt *gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist alles ganz schön hart und verzwickt. ich hoffe, ihr findet eine irgendwie passende lösung. ich möchte, bei allem verständnis für euch, trotzdem noch folgendes zu bedenken geben: du hast geschrieben, dass der papa der mädchen in der gastronomie arbeitet und daher kaum ein wochenende und kaum urlaub hat. er/ihr würdet doch auch nicht auf die idee kommen, etwas zu ändern, so dass ihr die wochenenden regelmäßig mit den kindern verbringen könntet, oder? ich kenne eure situation nicht, aber ich stelle mir vor, dass das in diesem beruf auch schwierig sein dürfte. ihr behaltet alles so bei wie es ist und seid nun verständlicherweise traurig, dass sich etwas ändert. auf der anderen seite verlangt ihr vom lebensgefährten der mutter, dass er in eure stadt zieht und nicht dass sie wegzieht (im grunde tut ihr das doch unterschwellig, auch wenn du schreibst, dass ihr der frau ihr neues glück gönnt). es ist immer schwierig, wenn eine partei veränderungen anstrebt und die andere auf ihrem "besitzstand" beharrt. das sollte bloß ein gedankenanstoß sein, keine verurteilung, auch keine kritik. mir tut es leid für euch alle, vor allem für die mädchen, dass so große veränderungen anstehen. und ich wünsche euch alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben letztes jahr ein haus hier gekauft, sonst würden wir sogar mitziehen, so sehr hängen wir an unserer patchworkfamily. UND nein den beruf wechseln kommt nicht Frage, denn durch das haus haben wir natürlich auch sehr viel verantwortung (geldlich) übernommen und mit berufswechseln würde NIE mehr da geld rein kommen was wir beide jetzt verdienen, mein Mann verdient 2500 euro netto und ich 1500 euro, das gibt es hier nirgends! aber ich weiss was du meinst!