Mitglied inaktiv
zur Faschingsfeier in den Kiga. Der ist immer soooooo langweilig. Da sitzen nur Grüppchen zusammen und tratschen, um die Kinder kümmert sich da keiner und geschmückt ist es auch nicht - ist nicht im Kiga Gebäude. Mein Sohn darf dann 1 Tag krank sein :-) Am nächsten Tag darf man ja auch noch verkleidet kommen - das muss reichen.
Ist das bei Euch mit Eltern!? Ich geh zu den meisten Veranstaltungen auch nicht hin, weil es auch so Grüppchen sind und wir ganz jungen Muttis da eh außen vor sind. Da geht es nur um "hab ich, bin ich, will ich".
da sitzt man dann 4 stunden rum - ne das geben wir uns dieses Jahr nicht. Ist eh der erste Fasching im Kiga für meinen Sohn - da vermisst er es auch nicht. Ich spende ne Runde Faschingskrapfen - das muss wirklich reichen
Was habt ihr für komische KiTas und Mütter? Ich mag wen oder nicht, frag doch nicht wie alt sie ist. Bin sicher die Älteste, hab 2 erwachsene Söhne und 2 Kurze... ich mag die eine, die andere nicht... so ises nunmal.
Das ist ein kath. KiGa..... Bei und sind die meisten so 35-45 Jahre und nur eine Handvoll Muttis sind unter 25. Da wird mit fettem Benz vorgefahren, Kind läuft rum wie Lumpi und wenn man selber dann mit Uraltauto vorfährt gucken die doof. Auch wenn es mir wurst ist, muss ich mir das nicht geben.
Gerade wenn es der erste ist. Nimm ihm ihn nicht weg. So viele wird er im KiGa nicht haben. Und woher wisst Ihr dann eigentlich, dass er langweilig ist?
Ich habe kein Auto aber meine Kinder sehen top aus. Bei usn gibts auch solche... dickes Auto, Mama top angezogen und die kleinen Mädchen tragen Zu kleine zu dünne Klamotten und sehen aus wie Kleidersammlung.
Ich verstehe mich 2 einer besonders, die sind beide Mitte 20. Alte wie mich gibts da kaum
Es gibt auch ältere die sehr nett sind, nicht falsch verstehe! Ich meinte jetzt nur die, die so bes..... sind und es sind einige.
Ich weiß schon... bei uns gibts auch eine die ich nur sehe und da bekomm ich soooo n Hals. So ne echte Püppi, hauptsache immer hohe Schühchen und top gestylt aber total hochnäsig. Mit solchen kann ich schlecht.
So ist die Mutter von der Freundin meines Sohnes(die Stella heißt...). Da war Elternabend und zum Kennenlernen wurde eine Maus aus Plüsch rumgegeben(wie wenn man sich einen Ball zuwirft). Sie weigerte sich die anzufassen wegen Keimen und so! Dafür sind aber 98% der Väter alle sehr nett!
Hä? Wasn das für eine KiTa? Bei uns ist geschmückt, alle in Kostüm (auch die Betreuerinnen). Party im ganzen Haus von 9-15Uhr und ohne Eltern. Zu der Großveranstaltung in unserer Festhalle gehen wir auch immer seid die Kids 3 waren. Total lustig da.
Hallo, ich gehe über all hin wenn was ansteht bei meinen 3 Großen. Klar quatschen wir auch mal ein ründchen, aber Hauptsächliche gehe ich da hin um mit meinem Kind spaß zu haben . Einmal konnte ich bei T nicht zu Muttertag-verwöhntag weil ich mit K im KH war . Das hat mir soooo leid getan für meinen Jungen .
Bei uns gibt es so Feiern nicht, nur Sommerfest. Aber so Wandertage, da gehen wir nie mit(also er auch nicht). Dafür so Elternbastelnachmittag ohne Kinder, aber was soll ich da?
Unsere Kita ist n altes Haus, optisch nicht der Brüller, der Garten ist auch nich t toll aber sowas sehen die Kinder ja nicht... die Kinder fühlen sich wohl usw. und da ist öfter mal Party und es macht immer richtg Spaß egal ob Sommerfst mit Eltern oder Fasching für die Kids. Wenn ich kann mach ich da gern was mit, Bastelstraße oder ähnliches... sowas ist auch gut zum Kontakte knüpfen.
Willst Du Deinem Kind den Spaß nehmen, nur weil Ihr da keinen habt? Find ich, ehrlich gesagt, nicht ok.
Ich kenne doch welche, nur kotzt die das auch an! Was sollen wir bei nem Wandertag wo auch er nicht mit will. Die Baselnachmittage sind ohne Kind, ganz toll wenn man ein Kind mit Trennungsangst hat. Zum Sommerfest gehen wir aber dieses Jahr. Mehr wird aber nicht gemacht(Mal sehen wann der Oma Opa Tag ist, aber da kann meist keiner weil seine Großeltern alle noch arbeiten).
Oma/Opa geht bei uns nie, weil sie weit weg wohnen aber sonst kann man doch alles mitmachen. Vielleicht kommst du ja mal mit Leuten in Kontakt die dann gar nicht so übel sind. Ich habe n paar nette Mütter getroffen und wenn man sich mal auf dem Spielplatz sieht ist immer was zum Lachen und Schnattern angesagt. Basteln ohne Kind? Ist MIT Kindern und auch Geschwisterkinder sind willkommen.
Wir haben 2 Kinder, der Große ist jetzt in der Schule, die Kleine in der KiTa. Wir haben auch am 05. Elternfrühstück (Karneval). Wir sehen immer zu, dass wenigstens 1 Elternteil sich frei nimmt, denn wir sind beide arbeiten, um zu dem Frühstück zu gehen. Das ist alle 2 Monate einmal. Klar habe auch ich Eltern, mit denen ich nicht so kann. Aber ich habe das Glück, dass die beiden Mädchen, mit denen meine Tochter befreundet sind auch nette Eltern haben. Mein Gott, es sind 3 Jahre, wo man da hin sollte. Es ist für die Kiddys!!! In der Schule hört das eh auf, da bekommst Du nur mit den Eltern Kontakt, mit deren Kinder Deine Kinder befreundet sind. Wenn sie soooo klein sind und noch in die KiTa gehen, finde ich da muss man dann halt durch!!!! Und grade das ERSTE Karneval Deines Kindes. Vielleicht sind ja doch nette Eltern dabei und Du kennst sie nur noch nicht richtig. Wirst Du auch nicht kennen lernen, wenn Du nicht hingehst. Zudem ich die Aussage Bonzenauto da spricht der pure Neid Deinerseits raus! So, damit Du noch was hast: Wir fahren 2 Autos, dazu noch 1 Dienstwagen (meines Mannes) und ein 1972er Corvette (meines Mannes). Meine Kinder tragen keine Marken (Esprit oder so) es sei denn ich bekomme sie gut erhalten auf dem Flohmarkt. Ansonsten sind sie aber gut angezogen. Ach so, eine Freundin meiner Tochter sieht auch immer lustig aus. Klamottenmäßig. Sehr oft zu kalt angezogen. Aber sie zieht sich um. Ihre Mutter redet sich den Mund fusselig. Die Kleine ist 4. Hätte ich da nur auf das Äussere des Kindes geachtet, wäre mir eine Freundschaft entgangen. LG Nicole
Ich kenne ja einige da ich 2 Monate mit ihm in der Eingewöhnung war und auch zu den Elternabenden gehe. Aber viel ist nicht los und das Basteln mach ich ohne meinen Sohn nicht mit.
Ich glaube es ging mehr um grundsätzliches und nicht das man die Eltern schon von den Merkmalen her ablehnt! Es ist sind aber schon einige dabei die immer meckern und denken sie seien die besten, ihr Kind das allertollste.
Du tust es ja FÜR DEIN Kind!
Klar, aber wie gesagt, alles wo nur die Eltern da sind, nein danke!
Auf der einen Seite wird geschrieben, dass die anderen Mütter einen nicht in ihre "Grüppchen" lassen und auf der anderen Seit geht man aber auch gar nicht hin und versucht es! Abgesehen davon sind da ja sicher noch mehr "neue" Eltern, die man kennenlernen könnte. Mir scheint das Interesse nicht sehr groß zu sein, andere kennen zu lernen, denn sonst würde man hingehen. Ich glaube eure Vorurteile gegenüber den anderen sind viel größer, als deren. Meine Tochter kam mit 2 in eine Kita-Gruppe, wo alle Kinder schon 1-2 Jahre und länger waren. Trotzdem habe ich Anschluss bekommen. Klar ist man nicht beim ersten Mal sofort gut befreundet....sowas entwickelt sich. Für Smalltalk auf dem Flur hat es aber immer gereicht. Irgendwann habe ich eine Familie gefragt, ob wir uns nicht mal nachmittags treffen wollen. usw. Eigeninitiative! Das wäre auch das richtige Vorbild für eure Kinder!
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen