elisabeth.die.erste
wenn ihr eine hammer stelle bekommen könntet, so wie ihr euch das gewünscht habt, ABER dieser arbeitsplatz in unmittelbarer nähe eines AKWs liegt und ihr ein kleines kind habt, würdet ihr euch bewerben?
ich persönlich wollte ja schon immer einen sicherheitsabstand von mindestens 50 kilometer haben, aber so eine strecke pendeln?!
verdammt gute Frage, auf die ich erst eine Antwort geben könnte, wenn ich selbst in der Situation wäre.
Denn erst dann würde ich mich genauestens über das jeweilige AKW, Strahlung etc beschäftigen.
Tut mir leid
Ich denke vor vier Wochen hätte sich da sicher niemand groß Gedanken drum gemacht....
doch, ich schon immer - deshalb habe ich auch früher als ich lotte noch nicht hatte eine stelle abgelehnt... ich bin da komisch...
meinst du , dass im falle des falles 50 km reichen?? ja ,ich würde es machen. arbeite 20km von einem akw weg und wusste zur damaligen zeit nicht mal, dass da eines war.
ich hab mich wohl falsch ausgedrückt - ich meine nicht wegen einem eventuellen störfall - ich meine jetzt in diesem zustand...
und das fragst du ausgerechnet JETZT????????????? elisabeth, ich könnt es nicht. stelle annehmen und so lange pendeln, bis das akw abgeschaltet ist? wird nicht mehr lange dauern! es grüßt der alte dauer-optimist!
es IST seit heute aktuell in meinem leben... denkste alle werden abgeschaltet? der is ziemlich neu...
doch, ich WILL das glauben. es WERDEN alle abgeschaltet. doch, doch, doch. doch. was ist das denn für ein job? schläfts du wieder besser?
es ist ein traumjob! der typ is wech... ich schlaf ganz gut... zwar nicht so wie vor 3 jahren, aber annehmbar...
Ja würde ich, weil ich weiß, wie schwer es ist, eine gute Stelle zu bekommen. Vor einigen Monaten hätte ich nicht mal über das AKW nachgedacht.... melli
.
ich wohn 50 km neben isar 1 und es kann mir eigentlich nur egal sein, WENN was passiert, dann bin ich so oder so mit dran.
Ich habe ca. 5 Jahre in der Nähe eines AKWs gewohnt, wir waren ungefähr 20 km weit weg davon. Ich habe mir damals keine Gedanken darüber gemacht. Allerdings bekamen wir jährlich eine Broschüre mit den Verhaltensregeln für den Fall eines Störfalls, das gab mir schon immer etwas zu denken. Unsere Kinder sind beide dort geboren, wobei wir umgezogen sind als der Kleinste ca. 4 Wochen alt war, der Große hat um die 2 Jahre dort gelebt. Vor 4 Wochen hätte ich Deine Frage mit einem klaren Ja geantwortet. Momentan bin ich mir unsicher, wie ich handeln würde. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M