Mitglied inaktiv
meine Lütte hat in der Rechtschreibüberprüfung eine DREI und das trotz isolierter Rechtschreibstörung, ohne professioneller Therapie und ohne Nachteilsausgleich! SUPERGEIL! Hoffentlich können wir das so halten, es baut sie massiv auf. Als "Therapie" machen wir "Abtippen von Conni-Heften auf das Laptop und div. Extraübungszettel, aber halt nur zu Hause, ohne offizielle Therapie und ohne Zusatzunterricht.
Ich finde so hart erarbeitete Leistungen wirklich lobenswert!!!! Ganz, ganz toll! Wir haben eine supergute Lerntherapeutin, die darauf spezialisiert ist. Meine Tochter hat aber noch andere Probleme. Legasthenie ist nur eins davon! Aber eine 3 ist super!!!!!!!! In welcher Klasse ist sie? (wir machen momentan täglich etwas...aber ich merke, dass sie auch ferienreif ist. Ich hab für unseren Urlaub Bücher bestellt, in den wir zusammen was machen können, wenn sie Lust hat). Ein großer Schulterklopfer an Deine Tochter!!! Well done!
Sie ist jetzt in der 3. Klasse. Das sah am Anfang ganz übel aus, zumal die erste Mathearbeit gleich eine 5 war, so dass da noch mehr "Ungemach" drohte. Also ab zum Kinderpsychiater, Testung. Aber schon in der Zeit besserte sich alles. Ergebnis war tatsächlich die isolierte Rechtschreibstörung, IQ etwas drüber bis in einen Teilbereich HB. Und nun das... Ich habe das ja auch, bei mir wurde es besser, nachdem ich anfing, auf der Schreibmaschine zu schreiben. Ich vermute mal (so meine ambitionierte Laienmeinung), das ich und sie wohl, auch das in Druckbuchstaben gelesene Wort nicht in die Schreibschrift "rüberbringen" kann. Denn gelesen wird ja viel. Durch diese Schreibübungen am Computer verbessert sich dann die Merkfähigkeit der korrekten Rechtschreibung. Gottseidank hängt nicht mehr ALLES an der Rechtschreibung, was war das damals bei mir eine elende Quälerei. In Mathe steht sie jetzt auf 2, Sachunterricht auf 1+ ;-) Und das war eine Rechtschreibüberprüfung, kein Aufsatz, keine Grammatik, Rechtschreibüberprüfung... Wir bekommen nicht vom JA die Therapeuten bezahlt, Schule bietet auch nichts an, muss also alles von uns kommen.
Das ist schön! Hart erarbeiteter Lohn schmeckt am besten und ist der beste Motivator. Eins meiner Kinder hatte in der Grundschule auch Probleme mit der Rechtschreibung. Wir haben da ein Programm empfohlen bekommen: GUT. Dieses Programm war wirklich gut. Es baut den Wortschatz auf, macht Spaß und wird auch bei ernsteren Rechtschreibproblemen angewendet. Vielleicht auch was für euch?
Gratuliere euch auch und freue mich von ganzem Herzen mit. Wenn man nirgends Unterstützung bekommt, und nur auf seine eigenen Kräfte angewiesen ist, gehen solche Erfolgserlebnisse erst recht runter wie Öl! Daumen hoch und viel Erfolg weiterhin!
Super!! Supergut!!! Nee, wir zahlen die Therapie auch selbst. Ich schicke dir mal eine PN
Jaaaa, das ist doch schon ein großer Erfolg! Kenne das, zwei von drei Kindern haben ja LRS und ich freue mich riesig über jede gute Note :) Kann deine Freude also absolut nachvollziehen :)
Das baut doch auf!
Glückwunsch weiter so