Micky86
Hallo Mädels, mein Kleiner wird am 27Juni ein Jahr und geht ab 1 Juli in die Krippe. Irgendwie muss ich ständig an ein zweites Kind denken und ich möchte echt gerne noch eins und das am liebsten sofort.... Mein Freund redet auch ständig davon und denkt bei jedem Ding ich wäre schwanger...wahrscheinlich Wunschdenken.... Problem...mein AV war ausgelaufen und ich kümmer mich gerade um einen neuen Job....und wir wollen dieses Jahr auch noch anfangen mit bauen.... Ach man..... Was würdet ihr denn machen???
In deinem fall? Warten....
1-1,5 Jahre warten :) Und dann schauen. Wer weiß, was dann kommt :)
Ich würde auch noch warten. Schau wie es in einem Jahr ist. Ich habe am Anfang auch so gedacht. Jetzt, wo mein Sohn fast 2 ist, sage ich, gut, dass noch kein zweites da ist. Mit Baby und Kleinkind könnte ich es mir im Moment überhaupt nicht vorstellen. Wir warten bis er 3/4 ist. Dann ist er selbstständiger und hoffentlich trocken. LG
Danke schon mal für eure Antworten.....naja vielleicht hat es ja auch einen Grund warum ich mir nicht ganz sicher bin. Vielleicht sollten wir wirklich noch ein bischen warten....wenigstens bis nächtes Jahr unser Haus dann fertig ist..... Mein Freund ist halt auch 18 Jahre älter als ich obwohl ja dann trotzdem ein Jahr mehr oder weniger mit Baby Nummer 2 auch keine Rolle spielt....
Wenn sie aber z.B. 4 Jahre auseinander sind, fängt man wieder komplett von vorne an. So hat man 3-4 Jahre Stress, dann sind sie BEIDE selbstständiger und man muss nicht mehr ständig hinterher sein. Wenn man also gerade wieder etwas mehr Zeit auch für sich hat, alles entspannter wird, geht es wieder von vorne los. Man freut sich, das man nicht mehr total beladen ist mit Wickeltische, Wechselwäsche etc. , wenn man weg will, man kann wieder spontan einkaufen gehen, ohne vorher eine Tasche packen zu müssen, zu überlegen, wann das Kind Hunger bekommt etc. Meine sind 4 Jahre auseinander und ich denke so manches mal, das ich es heute anders machen würde, gleich hintereinander weg und feddich. Klar, ersten 3-4 Jahre sind anstrengend....aber anders hat man eben 7-8 Jahre, wo man ständig hinter einem Kind her ist. Meine Große kann ich alleine im Garten spielen lassen, dennoch muss ich immernoch mit raus, weil ich den Kleinen eben nicht alleine raus lassen kann. Hätte ich den Kleinen direkt nach der Großen bekommen, wäre es jetzt schon deutlich entspannter. Ich bin froh, wenn der Kleine so 4 Jahre alt ist, wo es echt einfacher wird. Dann habe ich 8 Jahre Kleinkindphase gehabt und brauche das echt nicht mehr. Kann mir auch deshalb kein Drittes mehr vorstellen, weil ich keinen Bock habe, wieder von vorne anzufangen und nochmal 4 Jahre Windeln wechseln, Nachts aufstehen, immer hinterher sein. Wenn es finanziell drin ist, würde ich es an deiner Stelle machen. Ob Du jetzt einen Job suchst oder danach, ist auch wurscht.
Bei mir ist es genau anders, meine sind auch 4 Jahre auseinander und ich bin froh, dass ich das alles nochmal erleben darf... :-) ...und traurig, dass es das letzte Mal sein wird :-)
Ja, ich war auch glücklich, nach 4 Jahren nochmal ein Baby zu haben und nochmal zu sehen, wie so ein kleines Babylein groß wird.....aber nö, ich bin nicht traurig, wenn ich bald ( bald ist Wunschdenken, mein Sohn hat mit Klo so Null am Hut! ;-) ) keine Windeln mehr wechseln muss, nicht ständig mit raus muss, nicht ständig schauen muss, das er sich nichts in de Mund schiebt, was nicht zum essen geeignet ist, nicht ständig schauen muss, das er keinen Salto vom Klettergerüst macht.....
:-) Schön geschrieben.... Man guckt halt schon auch wegen dem Geld.....ich kann mich halt nur schwer anfreunden damit mich abhängig zu machen.... Bei meinem letzten AG habe ich sehr gut verdient aber mein Vertrag sollte verlängert werden da schon feststand das ich ein Jahr auf Rotation gehen sollte und dieses Jahr hätte in den Rest meines befristeten AV nicht mehr reingepasst..... Also haben wir gesagt ok dann jetzt das Baby.....allerdings haben die es sich dann schnell anders überlegt und per Post kam von der Klinik ein Schreiben in dem stand das mein Vertrag leider nicht verlängert werden kann....Warum ist ja wohl dann klar. Elterngeld hab ich knapp 1000€ in dem einen Jahr was ich zu Hause bleibe.... Bekomme ich nun einen neuen Job und werde wieder schwanger wird mein Vertrag in der Branche wieder nicht verlängert....aber Elterngeld wäre gesichert..... Ach man....alles nicht so einfach....
Also ich habe 2 Kinder, die sind 3 Jahre auseinander und fand das einfach nur furchtbar stressig... Nr. 3 kam dann im Abstand von 5,5 und 9,5 Jahren zu den beiden Großen und ich habe das so sehr genießen können... es war viel entspannter, weil die Großen selbstständig waren und ich habe gesehen was alles schon vorbei war mit den Großen und es daher umso mehr genossen...
ich würde mit meinem heutigen Wissen Kinder auf jedenfall in einem größeren Abstand bekommen... also 5 Jahre finde ich total ideal...
die beiden Großen sind jetzt gemeinsam in der Pubertät und ich finde es immer noch furchtbar das 2 nun rumzicken
Oh Hilfe, ich hab das dann dreimal! Ich will nicht
Ich kann mir soo gut vorstellen, wie du dich fühlst!!! Mir ging es genauso. Mein Herz hat "ja" gesagt, mein Verstand allerdings "nein". Jetzt ist mein Sohn 16 Monate alt und wir haben beschlossen, im August an Nummer 2 zu "basteln". Mal sehen, wie schnell es klappt, auf unseren Sohn mussten wir leider etwas länger warten. Alles Gute
Ja genau so geht es mir auch....Naja ich werde erstmal gucken was sich arbeitsmäßig ergibt und dann mal weiter sehen glaub ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige