Elternforum Rund ums Baby

So, das Eis und der Kaffee taten gut...

So, das Eis und der Kaffee taten gut...

Regenkind

Beitrag melden

Ich habe dann eben versucht mit meiner Tochter zusprechen. Ihr den Vorschlag gemacht, sie könne meine Freundin anrufen, die wird 100% mit ihr gehen. (Schwimmen) Denn das hat sie auch getan, als es darum ging, das sie nach einem Jahr schwimmen, erstmal bisschen schiss hatte. Ich würde meiner Freundin auch den Eintritt zahlen. Meine Freundin hat nämliches ähnliches durch mit ihrem Sohn. Der ist aber nun schon 15. Und wie ihr ja sagt und ich auch denke: Mama und Papa müssen nicht immer überall dabei sein. Alleine lasse ich sie dennoch nicht. Da ist es mir lieber, sie geht mit meiner Freundin, der sie 100% vertraut und ich ihr auch. Sie schaute mich nur an, ich schrieb ihr die Telefonnumer auf, da sie die nicht auswendig kennt. Antwort meiner Tocher: tz.... Augenverdrehen und Blicke zum in Ohnmacht fallen. JAAAAAAAAAAAAA..... Geduld, Gelassenheit, Verständinis,.... Das wird ein teurer Spaß für mich, wenn ich dann jedesmal fluchtartig Richtung Eiscafè husche, damit wir uns nicht in die Flicken bekommen. *ironieoff* Meine Freunde, Inhaber des Eiscafès sagten nur: MAN! sieht du fertig aus. Und ich bekam prompt meinen Latte Machiatto mit Baileys... lach.... Ich putz jetzt das Bad!! Mit dem Kärcher, also Dampfreiniger, da kann schön schwitzen und sich abreagieren. p.s.: Mein Mann hat gesagt, er ist nicht zickig zu mir (neiiiiiiiiiiiinnnnnnnnn), nur zu unserer Tochter, da er sauer ist. Was ja auch verständlich ist und mal vorkommen kann. Bis denne


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenkind

du hast ihr nun lösungsvorschläge gemacht - wenn sie nicht will, dann eben gerade nicht. es wird der tag kommen, an dem sie gerne mit freunden schwimmen gehen möchte.......... schone deine nerven, ich denke das ist erst der anfang! lg


Regenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ja, sicherlich kommt der Tag. Wenn das erst der Anfang ist, dann will ich den Mittteil nicht erleben....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenkind

Hej! Das kommt ja auch ein bicßehn SEHR darauf an, wie ihr die Situationen handhabt! Gruß Ursel, DK


Regenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

sie hat gestanden das es ihr doch was ausmacht. sie hat meine Freundin angerufen und ab morgen gehen sie nun regelmässig üben. Kinder..... sorry das fast alles klein hier steht. bin via Handy hier....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenkind

Hej! Natürlich macht es ihr was aus! Mach Dir auch immer klar, daß sie die Unghlücklichste bei allem ist und sich selbst am meisten straft! Dadurch, daß Du ihr eine andere Lösung als Deine ursprüngliche angeboten hast, hast Du Kompromißbereitschaft gezeigt - bleib dabei, gemeinsame Lösungen sind viel besser als durchgetrumpfte (?) Prinzipien! Gruß Ursel, DK - auch noch nicht ganz durch mit dem Thema


Regenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das ist wohl wahr. Und das Schwimmthema ist ja nicht das einzige, es war ein Beispiel, da gerade Brandaktuell. Es kostet nur soviel Kraft. Dabei ist sie ein Herzensguter Mensch. Hilfsbereit, Lernfreudig, Wissbegierig, Freundlich, alles. Da kann man das alles noch weniger verstehen. Ich dachte immer das Theater werde ich mit der Kleinen haben, denn die hat Haare auf den Zähnen. Aber noch bekomme ich sie schnell und ruhig abgelenkt und somit doch zu dem Ergebnis, welche sie eigentlich wollte und ich mir wünschte. Wenn beide erstmal 16 und 13 sind... AUA! Das kann was werden. 5 Jahre Nordpol, da ist nix zu hören außer Wind und Schneefall. lach


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenkind

Hej nochmal, während meine Klopse langsam brutzeln: 1. Kann es mit 15 oder so ganz anders sein. 2. sind gerade solche Beispiele eben gut dafür, um zu lernen, wie man es anders machen kann,d enn sonst ist alles nur theortisch und schwammig. Aber wir stehen ja täglich mehrmals i nsolchen konkreten Sitaurionen. Gewöhn Dir auch mal an zu fragen: Was kann den passieren, was kann denn schlimm eneden und wieso, wenn ich es anders mache als ich es eigentlich gesagt habe? Was passiert Schrekcliches, wenn ich mein Prinzip aufgebe und mein Kind machen lasse oder auf Kompromiß gehe? Und 3. Du hast, wie auch wir, deinem Kind in 10 Jahren bereits Werte mitgegeben, auf die Du Dich verlassen kannst, auf die Du stolz sein kannst. Trau ihm also auchzu, diese Werte anzuwenden - manchmal natürlich ebenauch anders, als Du Dir das vorstellst. DAS heißt Loslassen nämlich AUCH! Und glaube mir, die dt. Mutter in mir weiß, wie schwer es ist - aber die Dänen sind uns da ein Stück voraus, bekommen hre kinder auch meist unbeschadet groß und leben gut damit. (Womit nicht gesagt ist, daß es hier keine Konflikte gibt - man löst sie io n der regekl eben anders. und das kann man lernen, auch wenn es einem manchma ldie Haare aufstellt, weil es um unsere Kinder und alles geht, was WIR je gelernt haben.) Gruß Ursel, DK