Mitglied inaktiv
Also, bei uns gehen wir durchs Dorf, die Kinder klingeln an den Haustüren, singen und bekommen Süßigkeiten... Und das wetter ist fürchterlich. Bäh
also das wetter wäre bei uns dafür schon okay. aber diesen brauch hab ich noch nie gehört. wo macht man das denn?
Kenn ich so auch nicht... wir haben am Freitag das Laternenfest :-) Wir gehn in die Kirche, dann so nen Umzug....und dann wird im Kiga noch zusammengesessen und gefuttert...natürlich nur selbstgemachtes *g* muss selbst nen Kuchen beisteuern...
Diesen Brauch gibts bei uns auch nicht...muß auch nicht wirklich sein... Das Wetter ist hier auch alles andere als Laternengeeignet, es schüttet aus Kübeln :-(
unser kiga ist da immer sehr früh dran. leider schon so früh das noch nicht einmal die uhren umgestellt wurden
Weserbergland und auch weiter nördlich, wobei es regional unterschiedliche Liedtexte dazu gibt.
ah. also ich bin ja schon an halloween genervt, aber 14 tage später schon wieder? nein danke das singen find ich dagegen echt schön. bei uns wird kaum gesungen beim umzug
da würd auch niemand die Tür aufmachen, denn wir haben eben dieses Süßigkeitssingen Martinsabend ist heut abend klappert in der Büchse Liebe Leut, lasst uns nicht so lange stehen wir müsen noch nach Kölle gehen. Kölle ist ne große Stadt, da geben alle Leute was (der Text hier) Mattenmattengonmatten äppelund die Birn Nöte mag ich gern Gib mi was, gib mi was las mich nich zu lange stähn, müüse noch nach Kölle gehen. Kööe is ne große Stadt, da geben alle Leute was mi was,di was, alle lütten Kinners was (Text 30 km weiter nördlich)
wenn ich singe, dann zahlen alle sofort. aber nur damit ich aufhöre. mein gesang grenzt an körperverletzung.
Die Kinder sind ganz heiß hier. Sobald es dunkel wird, gehts los. Dafür verweigeren wir uns hier alle stur bei Halloween mit zu machen. Es gibt in der Tradition örtliche Unterschiede, bei uns wird z.B. die Laterne mitgenommen, in meinem Heimatdorf nicht. Da liefen die Prothestanten am 10.11., die Katholiken am 11.11. und die Moslems an beiden Tagen (gelungene Integration)
nein, gibts hier garnicht. genauso wie halloween. maximal nen martinsumzug aber der ist vom martinsrummel organisiert. sonst gäbe es das auch nicht. karneval, das können sie hier. aber da sperr ich mich.
aber bei uns gießt es auch wie aus Eimern. Hab gerade die Laterne in einer durchsichtigen Tüte gut verpackt, dann noch das Kind und Mich in Wetterfeste Kleidung und los geht's. LG Melanie
Wenigstens noch jemand, ich kam mir schon völlig "ausländisch" vor ;-)