Elternforum Rund ums Baby

So bleiben die Zahlen auch schön niedrig

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
So bleiben die Zahlen auch schön niedrig

tanzmit

Beitrag melden

Ich "liebe" ja unseren Kinderarzt. Wir alle bekommen hier seit Wochen eine Erkältung nicht weg. Husten, aber kaum Fieber, Nase. Grenzen an den Kreis Heinsberg, haben zunehmend eigene Fälle in der Stadt. Jetzt fängt hier das erste Kind an, zusätzlich zu brechen. Hatten uns sowieso daheim zurück gezogen, aber Mann musste halt arbeiten, viel Kontakt zu allen möglichen Leuten. Jetzt wollten wir, weil wir Manns Kollegen und Kunden schützen wollen, eine Kind-AU für den Mann haben. Gibt es nicht, weil ich nicht bezahlt arbeite. Kind sehen wollte der Arzt aber auch nicht. Klar, ziemlich sicher Magen-Darm auf Erkältung, Maßnahmen unterscheiden sich auch nicht wirklich, aber trotzdem wäre Kindkrank gut gewesen, um es im Fall der Fälle nicht weiterzuverbreiten. Und 3 ziemlich kleine Kinder, davon das sowieso schon behinderte jetzt so schlapp, dass es nicht mal mehr sitzen kann, wäre mit zwei Erwachsenen auch leichter zu händeln... Ist natürlich Jammern auf hohem Niveau und Luxusproblem, aber um die anderen zu schützen, wäre es schon sinnvoller gewesen. Kopfstreicher gesucht.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Wenn du nicht arbeitest, muss dein Mann doch auch nicht zuhause bleiben. Verstehe dein Anliegen jetzt wirklich nicht und finde die Haltung des Arztes gut.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Sorry, wenn ihr Corona vermutet, musst du dich ans Gesundheitsamt wenden. Das hat dir der Arzt sicherlich auch gesagt. Kindkrank für deinen Mann ist doch überhaupt nicht erfüllt und sicherlich nicht das Mittel um die Coronaverbreitung einzudämmen.


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Zur Erklärung vielleicht, weil es missverständlich ist: Dass ich nicht bezahlt arbeite, heißt nicht, dass ich nicht arbeiten gehe und nur faul herumsitze . Ich pflege neben unserem eigenen behinderten Kind noch die beiden Großeltern. Das heißt, ich bin halt zwischendurch einfach nicht da. Und mitnehmen kann ich bei Verdacht auf Magen-Darm Kinder auch schlecht...das weiß der Kinderarzt auch sehr genau. An guten Tagen reicht einmal einkaufen und schauen, ob alles gut ist, an schlechten Tagen ist es eben der komplette Haushalt und ggf Körperpflege wie Duschen helfen und Co. Wir vermuten kein Coronavirus, allerdings erwarte ich, dass ein Arzt ein körperbehindertes Kind, was schon mehrfach unter anderem wegen Lungenentzündungen im Krankenhaus war und jetzt nicht mehr sitzen kann vor Schwäche, seit Wochen erkältet ist, leicht fiebert und jetzt obendrein bricht, zumindest entweder anschaut oder sagt, bei den Symptomen rufen Sie besser bei der Infonummer an. Lapidar zu sagen, ist alles nicht nötig, brauche ich nicht sehen, der Mann soll weiter im Kunden- und Kollegenkontakt arbeiten, finde ich dann schon nicht so super, um es freundlich zu formulieren.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Was geht es den Arzt an, wer in der Familie wie bezahlt wird??? Er hat zu bescheinigen, dass das Kind Pflege benötigt, fertig. Was ihr mit dem Schein macht, ist doch eine Sache der Arbeitgeber und Krankenkassen, nicht die des Arztes? Gute Besserung für alle und übrigens ist es hier seit Wochen auch so, immer wieder Halschmerzen und Schnupfen, mal zwei Tage Fieber, dann besser, dann plötzlich geht es wieder los... :-(


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Das ist ja auch unsere Meinung und Aussage bei der Krankenkasse, die gar kein Problem damit hat. Mein Mann sollte manchmal kurz angeben, dass ich in der Zeit halt verhindert war, meist haben die aber gar nicht nachgefragt. Aber der Arzt stellt sich quer - und Neuaufnahme woanders geht hier in der Stadt leider nur bei Geburt. Euch auch gute Besserung, genau so läuft das hier auch. Man denkt, jetzt wird es endlich besser und Zack, fiebert das Kind wieder ordentlich.