Mitglied inaktiv
aber laaaaaang... aber: wir haben andre rieu getroffen !!! herrliche story dazu in dem teil,wo es um schönbrunn geht. Donnerstag, 16.5.2013 17 Uhr Abfahrt Münster, Umstieg 20 Uhr in den Nachtzug nach Wien. Hatte in Liegebateil,wo ich mit einer netten Holländerin zusammen war, und haben irgendwann gegen 22 Uhr geschlafen. Freitag, 17.05.2013 Ankunft 8.55Uhr in Wien, Westbahnhof. Bin direkt zum Hotel, eingecheckt, und kurz drauf waren Marie und R. auch da, sind wir erstmal einkaufen gewesen und Mittagessen bei Mäklkes. 14.45 Uhr waren alle anderen da, (ingesamt 9 Personen, 6 Frauen, 3 Männer, Alter 24 -Anfang 60)sind dann mit den Öffis (meistens sind wir mit den Öffis gefahren) zum Westbahnhof, Elisabethstatue angucken, die in einem nicht guten Zustand war. Ich frage mich, wieso man die nicht besser vor Randalismus schützt. Danach sind wir zum Hofmobiliendepot gelaufen, über die MariahilferStr (Shopping-Str.) und im Hofmoiliendepot haben wir ganz viele Sachen anegguckt, hauptsächlich Möbel aus den verschd Schlössern, und Spieeln, Kerzenleuchter, Vasen, verschd Zimmer-Naxchbildungen, hauptsächlich Mayerling und von Elisabeth verschiedenes, aber auch die Wiege von Kronprinz Rudolf und ein Kinderbett von ihm und Kindergewehr (ein echtes!!!), Säbel (auch echt) und einiges anderes.Danach gabs eine Extra-Ausstellung im Depot zu Kaiser Maximilian (Bruder von FJ) und seinem Tod in Mexiko. Das Foto von seinem entstellten Lichnam (Gesicht) war absolut furchtbar. Ansonsten gab es vieles aus Miramar zu sehen. Danach hatten wir gegen 20 Uhr einen Tisch in einer Pizzeria bestellt, wo wir zu Abend aßen und dann wegen der Müdigkeit aller und dauerhaftem Regen um 22 Uhr den Spaziergang zum Blvedere ausfallen ließen. So waren wir um 23 Uhr etwa wieder am Hotel, und um 1 Uhr konnten Marie und ich dann schlafen. Samstag, 18.05.2013 6Uhr: aufstehen, fertig machen, Frühstück. Heute waren die Gräfin und ich in unseren Kleidern, die anderen 2 haben sich nicht getraut, wegen der teils schlecht befestigten Wege und den Öffis. Aber wir 2 haben gedacht, das schaffen wir schon. Und so war es auch :) Etwas umstänlich zwar mit Reifrock und Kleid auf der Rolltreppe, die Männer mussten oft genug am Tag die Kleider hochhalten, dass nix dran kam, aber es ging doch viel besser als erwartet :) Gegen 9 Uhr waren wir dann an der Hofburg und konnten schonmal ein paar Fotos machen. Dann sind wir zum ElisabethDenkmal im Volksgarten gelaufen (bei allem,was ich erzählen, waren immer wieder Zwischenstops mit Foto-Shootings seitens der Männer, einer hat 1100 Fotos, das sagt schon einiges aus, denke ich :) ).Um 10 Uhr hatten wir in der Hofburg eine Führung durch die Kaiserappartements, danach kam die Silberkammer ( die ich pers. nicht so interessant fand, alles andere war top, aber Silberkammer hätte ich nicht zwingend haben müssen im Nachhinein). Danach hatten wir um 12 Uhr im Café Hofburg einen Tisch bestellt, und ich hab zum 1. Mal in meinem Leben echten Wiener Kaiserschmarrn gegessen, und er schmeckte sehr lecker !! :) Dann hatten wir eine etwa 1-1,5 stündige Fahrt zur Hermesvilla im Lainzer Tiergarten. Schöne Umgebung, aber Elisabeths Stil, besonders was das Schlafzimmer anging, war doch sehr düster. Viel dunkles Holz, und im Schlafzimmer eine ganz gruselige Statzue, die "Melancholie" heisst und die sie sich nachts hat grün anleuchten lassen. Das war nach Rudolfs Tod. Aber trotzdem, wenn sie nicht vorher schon nen Schlag weg hatte, danach ganz sicher. Da kann man nur depressiv und sonderlich werden. Aber nunja, wir wissen ja, dass sie einen eigenen Geschmack hatte und SEHR melancholisch und eigen war. Abend s zw. 19 und 20 Ur waren wir in einem griech. Restaurant essen, wo ich Souvlaki? gegegessen habe, was mir auch gut geschmeckt hat. Gegen 24 Uhr waren wir wieder im Hotel (meine ich) und um 2 Uhr kamen wir dann zum schlafen. Sonntag, 19.05.2013 6:00Uhr: Aufstehen, fertig machen, Kleid an. Fahrt mit dem Taxi für uns Frauen nach Schönbrunn, wo wir eigentlich 15 Minuten für den Fußweg hoch zur Gloriette eingeplant hatten, durch den Absturm der Touristen (wirklich!!) aber 45 Minuten brauchten. Es war um 9 Uhr auch schon 24 Grad oder so, sehr warm und die Sonne knallte von oben, aber es war herrlich, so sollte es ja auch sein :) Oben an der Gloriette stießen dann die Männer wieder zu uns und wir machten noch Pause, bis wir dann gegen 10 Uhr runterliefen zum Schloss. Dort hatten wir um 12 Uhr die Grand-Tour-Führung gebucht, die auch wieder sehr interessant war (wie alles an diesem Wochenende). Zwischendurch haben wir ein Film-Team gesehen, das uns gefilmt hat. Das Highlight des Tages war aber folgendes: Wir wollten Fotos auf der Freitreppe machen bzw auf dem Balkon zum Garten hin, aber der war immer voll. Irgfendwann war er endlich leer und M. ging hinauf und positionierte sich für Fotos, als sie aus dem Augenwinkel registrierte, dass wieder ein Mann die Treppe hochkam, udn sich fast neben sie hinstellte. Sie dachte "Was will denn jetzt der hier?" Die Gräfin hat auch registriert, dass da einer kam, aber wer es war, hat sie nicht begriffen so schnell. Sie hat nur gesehen, dass da wieder ein Kamerateam mit großen Mikrofonen etc hatten. Sie sagte "Guckt mal, da kommen welche vom Fernsehen!". Ich sehe das, und sage noch "Oh nee, nicht schon wieder!" Und ANDRE RIEU stand keine 2m von mir weg !!! Ich weiss nicht, ob er es gehört hat, aber es war mir o-ber-peinlich. In dem Moment guckt sie nochmal, und denkt "Den kenn ich doch irgendwoher", und als sie begreift, WER da vor ihr steht, macht sie nur "Hhhhhhhh", zieht die Luft scharf ein und M. begreift, wer neben ihr steht, wir brechen in hysterisches Gelächter aus. Die Gräfin hat sich nur gedacht "Ich sag jetzt besser nix, das wird nur noch peinlicher und hat sich sehr bedeckt gehalten. Ich hab mich aber ziemlich schnell wieder gefangen und hab ihn angesprochen, ob wir wohl Fotos machen dürfen und Autogramme bekommen könnten. Nicht für mich, aber für Mama und Oma, mit Widmung :) Er hats sofort bereitwillig gemacht und wir haben uns wieder etwas zurückgezogen. Als er dann vorne an der Brüstung stand und so runterwinkte (das Kameratem war mittlerweile unten und filmte herauf), sagte er winkend zu uns "Kommt mal her meine Sissis" und wir standen nochmal neben ihm und wurden gefilmt :) Der Hammer. Wir hatten eine ganze Zeit nur noch DAS Thema und den ganzen Tag und den Montag auch noch sind wir jedes mal wieder prustend in Gelächter ausgebrochen. Auch, weil es der Gräfin so peinlich war, "dieser peinliche, dümmliche Ausdruck, dieses HHhhhhhh" mussten wir jedes mal wieder loslachen. Im Schönbrunner Stöckl dann, wo es Wiener Schnitzel gab, fielen mir fast die Augen zu. Ich war fix und fertig von allem, und es machte sich der Schlafentzug und die Kilmaumstellung bemerkar. Ich hätte fast alles für eine Stunde Schlaf in einem Bett gegeben!! Nach dem Mittagessen gestärkt ging es zur Wagenburg, wo wir viele evrschd Kutschen besichtigen konnten. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die Kinderkutschen von Rudolf und Gisela, sowie der Krönungswagen (Ungarn 1868) und der Begräbniswagen. Das war beklemmend... Nach der Wagenburg sind 3 Mädels (mich inklusive) ins Hotel gefahren, um sich umzuziehen (mein Korsett war gebrochen, war ja nur Pappe drin, und es hat sich an beiden Seiten in die Hüfte reingebohrt und tat schweinweh), sodass 2 Mädels zum Abendessen wieder in ivil waren. Und es wr so erleichternnd, aus dem Korsett rauszukommen, obwohl ich es ja genossen habe die ganze Zeit. Wären die Stangen nicht gebrochen, hätte ich mich auch niemals umgezogen. Dann hatten wir also im Passauerhof in Grinzing unser Abendessen. Dort war es urgemütlich. Ein Gewölbekeller als Wirtschaft, sehr ursprünglich alles, und zwischendurch kamen 2 Musikanten, die auch Wunschlieder auf ihrem Akkordeoon und ihrer Geige spielten. Es kamen Wiener Blut, An der schönen blauen Donau, Wien mein Wien (?) und natpürlich der Kaiserwalzer, aber auch modernes wie Aton aus Tirol oder ungarische Lieder. Es war allgemein sehr gemischt alles, man hörte die ganzen Tage über deutsch, unagrisch, tschechisch, italienisch, spanisch,japanisch, und noch einiges anderes bestimmt. Ich hab mir dann Preussens Gloria gewünscht, weil ich das Lied so liebem aber nicht bedacht, dass das ein riesiger Faux-Pas war, weil es ja mit dem Sieg über Österreich nach Königgrätz 1866 zu tun hatte. Da swar mir sehr peinlich und ich habs schnell sein gelassen und es wurde nicht gespielt ;) Um 1 Uhr waren wir wieder im Hotel und im Bett und noch fertiger als mittags. Montag, 20.05.2013 6:30: Aufstehen, fertig machen, auschecken. 9.00 Uhr Besichtigung Michaelerkirche ( da wurde die Hochzeitsszene und Krönungsszene von Sissi gedreht), dann Augustinerkirche, wo Elisabeth und FJ am 24.4.1854 geheiratet haben, besichtigt. Um 10 Uhr war dann die Besichtigung der Kaisergruft auf dem Plan. Die meisten von uns haben sich eine rote Rose besorgt, um sie bei Elisabeths Sarg hinzulegen. Da ich 2007 schon da war, habe ich alles bis zu Franz-Josephs Eltern im Schnelldurchlauf gemacht, um dann bei IHR genug Zeit zu haben, um an sie zu denken. Und ich fühlte mich ihr so nahe... Ich hab so geweint. Ich wolte gar nicht, aber die Tränen liefen, als wäre sie grade erst gestorben. Irgendwann hatte ich mich wieder gefasst und auch von ihr losgerissen und wir gingen zum Ausgang. Vor der Kapizinergruft gingen wir dann alle wieder auseinander. Es gab eine große Verabschiedung, die wir aber bewusst kurz hielten, damit wir Damen nicht in Tränen ausbrachen. Ich bin dann mit der Gräfin in Ihrem Auto losgefahren in Richtung Mayerling. Es lag auf unserem Heimweg und wir hatten genug Zeit, also fuhren wir auf eigene Faust los und haben es sehr schnell und gut gefunden. Zuerst sind wir zum Stift Heiligenkreuz, dann zum Friedhof Heiligenkreuz, der eigentlich sehr schön und klein war, aber doch, mit Sicherheit auch durch unser Hintergrundwissen, sehr unhemlich war. Die Mary-Vetsera-Gruft fanden wir auch sehr schnell und haben auch noch einen Blick auf das Fenster in der Friedhofskapelle werfen können, wo sie als Engel dargestellt ist. Dann sind wir zum ehem. Jagdschloss Mayerling gefahren, wo das ehemalige Schlafzimmer, in dem Rudolf erst Mary und dann sich selber erschoss, heute eine Kapelle für die Karmeliterschwestern ist. An der Stelle, wo sein Bett stand, befindet sich heute der Altar. Dann gibt es noch 3 Räume, die heute Museum sind und wir konnten einige Möbelstücke, sowie original Teppich von Rudolf angucken und sogar anfassen. Ein Highlight, aber wiederum gruselig, war der 2. Sarg von Mary, der dort ausgestellt war. Der erste Sarg war ein Holzsarg, der nur noch bruchtstückhaft erhalten ist. Das 2.mal wurde sie kurze Zerit nach ihrem Tod in einen Bronzesarg umgebettet, der aber 1945 aufgebrochen und geplündert worden st (dieser war das Ausstellungsstück). Man sah auch genau, wo er aufgebrochen war und konnte reingucken. Das war wirklich gruselig. Den 3.Sarg hatte sie von 1945 oder so bis Anfang der 90er, als ein Grabräuuber sich ihrer bemächtigte und nun hat sie den 4. Sarg, den sie Mitte der 90er Jahre bekam, und in dem sie auch jetzt unter der Steinplatte auf dem Friedhof begraben liegt. Nach Mayerling, was uns beiden win großes Anliegen war, siond wir freudig, weil es so gut geklappt hatte, weitergefahren in Richtung deutsche Grenze, bis wir um 21 Uhr in NÜrnberg waren und wo ich dann um 22 Uhr in den Zug nach FFM stieg. Dort hatte ich von 0 Uhr bis 3:40 Aufenthalt und ich hatte große Mühe, wach zu bleiben. Von FFM ging es nach Köln und von Köln nach Münster, wo ich Dienstag morgen, den 21.5. um 8.22 Uhr endlich ankam und Papa mich schon erwartete. Sie haben sich alle gefreut, dass ich so schöne Tage hatte aberjetzt auch wieder zuhause war und Alexander hat sich am meisten gefreut. Er hat mich sehr vermisst und gestand mir im Geheimen, dass er eine Nacht auch einmal geweint hat. Er wich mir heute den ganzen Tag nicht von der Seite und er hat mir auch oft gefehlt. Fazit: Wien ist nach wie vor traumhaft. Ich könnte mich den ganzen Tag in Schönbrunn und bei ihrem Sarg aufhalten. Und ich hoffe, dass ich bald wieder hin kann.
wien...bla bla bla.....westbahnhof bla bla bla....randalismus bla bla bla ...hotel bla bla bla....und wien bla bla bla fertig ERSTE...;-)
Zuviel zum lesrn
Ich bin davon überzeugt, dass sich kein einziger hier dieses halbe Buch jetzt durchliest...
Ich sagte ja, kein Privatleben die Frau !
wie soll man denn 4 tage dauer-input kurz halten? wens interessiert, der liests, wen nicht, solls lassen.
Du weisst aber ganz genau, dass das hier keinen interessiert und die 2 User, die das wissen möchten, denen kannst Du das auch per PN schicken.
"wie soll man denn 4 tage dauer-input kurz halten?" Dein ernst? Und wen interessiert das? Erzähle es deiner Mutter oder Freunden die du vielleicht hast. Ich würde nie MEIN LEBEN an Fremden breittreten.
dann lass es, zwingt dich ja keiner und lass mich das so machen wie ich will
Wer ist denn die Gräfin . . . Das mit André Rieu find ich ja mal cool . . . da wäre meine Mama bestimmt auch hin und weg gewesen, die sah und hörte den ja gerne, sie mag ja so Walzermusik wie ich auch *zugeb Schön, dass es dir so gefallen hat . . . LG v. Annett
Fiel jedenfalls die Ernährung aus
die gräfin ist eine aus dem forum. istz ihr nick. aber da wir uns meist mit den nicks ansprechen, kann ich besser grääfin sagen und ausschreiben als nur s.
Nächstes Jahr dann wieder ? Wien wäre auch mal ne Option für mich . . .
es is an solchen tagen scheissegal was du isst. hauptsache man hat was im magen und kann ansonsten das programm durchziehen. ehrlich, gesunde ernährung war das letzte,worüber sich gedanken gemacht wurde. von allen.
nein. nur ganz evtl. nur wenn wir nach ischl fahren da muss ich gucken ob und wie aber an sich hab ich für mich gesagt: nächstes jahr nicht. da ist mukikur dran und die kostet auch geld. danach das jahr hat alexander kommunion. also WENN ich die nä. 2 jahre mitfahr, dann nur ischl. aber im mom is stand: ich fahr nirgends mit hin
Hey,super,hört sich alles sehr interessant an,würde ich auch gerne mal machen.
fährste nächstes jahr einfach mal mit! an die fotos denken!
Ist nicht so ganz mein Stil,ich bin ja eher von der schottischen Fraktion,grins. Aber ich mag alte Schlösser und Kirchen und Möbel,und ich finde die Geschichten dazu sehr interessant.
Na ich überlege noch, was ich an PKs Bericht spannend finde...das es beklemmend ist, neben einer Leichenkutsche zu stehen, sie aber andererseits unbedingt zu dem Sarg zurück will...sorry....
hat mit den umständen des jeweiligen todes von mary und elisabeth zu tun und der verbindung, die ich zu der einen habe und zu der anderen nicht. mary ist mir absolut unsympathisch und ihre geschichte is weitaus makaberer und fieser als die von elisabeth,grade was die todesumstände angeht
Ich habe in Anne Franks Zimmer gestanden.Sehr beklemmend.Ist mir ewig hinterher gelaufen.Aber trotzdem würde ich noch mal hin.
...
egal....das ist sowieso ein Thema für sich und verstehen muß ich PK´s Hypes ja eh nicht....
in Buchenwald . . . haben die Genickschussanlagen gesehen . . . das war auch sehr heftig und einen Film für das Leben da angeschaut . . . puh, das war echt krass . . . Aber es ist eben Geschichte . . .
ich war in oranienburg. dasselbe. hat mich ein paar wochen verfolgt. mittlerweile gehts und is weit weg war 2010 oder 2011 da.
schön, das du wieder da bist :)
danke :)
???
So einen langen Text zu schreiben, der niemanden interessiert? Sorry aber erst die Wohnungsbilder, dann das hier... irgendwas scheint mit deiner Freizeitgestaltung nicht ganz okay zu sein?!
ich schreib das deswegen damit die erinnerung möglichst lange llebendig bleibt und da das internet nie vergisst wird dieser text hoffentlich iwo immer wieder zu finden sein
sich über das Leben ANDERER einen Kopf zu machen . . .
Sie erzählt von ihrer Freizeitgestaltung und dann soll mit ihrer Freizeitgestaltung etwas nicht okay sein? Wie sieht es denn mit deiner aus,wenn du etwas zwanghaft lesen und kommentieren musst was dich nicht interessiert?
is eh dunkel draußen!
Was für Hobbies hast DU denn?
......
hallo bin aus österreich genauer in der steiermark zuhause und ja dein bericht hat mir sehr sehr gut gefallen, egal was andere denken. lg shelpy
sehr ihr :) danke shelpy :)
auch ich habe deinen Bericht ganz gelesen und fand ihn sehr interessant... auch wenn ich mich ebenfalls gefragt hab wer die Gräfin ist ;-)
das weisst du ja jetzt ;) danke :) schön dass es doch einige geschafft haben, den bericht ganz zu lesen :)
... oder sollte ich vorher noch schnell von meinem Studientrip nach Wien von 1993 erzählen? Da stand ich sogar mal auf dem Dach des frisch umbenannten Ernst-Happel-Stadions...
... wie, das interessiert hier niemanden?
Das wundert mich jetzt aber... wirklich!
...
...
...
...
...
Ralph
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint