HappyFamily2008
Mein Sohn fährt mit einem Teil seiner Klasse und einem Teil der Parallelklasse auf einen mehrtätigen Ausflug, es geht in ein Skigebiet, bei uns in der Nähe. Eine Woche lang, wird er Skifahren lernen. Jetzt überlege ich was er alles braucht, den Skiausrüstung bekommt er gestellt. Ich dachte an eine Skijacke (die hat er bereits), Skihose, Skiunterwäsche und Skisocken oder braucht man keine Skisocken? Was habe ich sonst vergessen? Braucht er eine Skimaske? Danke
Ich würde jetzt eher denken, Skisocken sind wichtiger als Skiunterwäsche....
Mein Sohn fährt zum Snowboarden, allerdings nur für ein verlängertes Wochenende. Ich habe ihm jetzt - erstmal - nur eine Skijacke und -hose gekauft.
Vielleicht kommen ja noch Socken und Unterwäsche mit dazu , auskennen tu ich mich nämlich nicht.
Meine wollten nie die gebrauchten Helme. Die hab ich immer gekauft mit einer Schneebrille.
Eventuell Sonnenbrille.
Grundsätzlich hatten wir alles doppelt. Skijacke und Skihose. 1x mit 10.00 mmm Wassersäule und 1x mit 3000 mm. Handschuhe immer 3-fach. Skisocken hatte ich immer 2-fach und immer über die normalen Socken gezogen.
Was hat sich bewährt: Handwärmer. Fettcreme, Labello.
Eine Skimaske hatten wir nie. Als Anfänger hängt man in der Regel auch nicht da, wo der Wind und die Eiskristalle dermaßen peitschen, das man das benötigen würde.
Uns hat man im Sportgeschäft erklärt, das es falsch ist, die Skisocken über die normalen Socken zu ziehen. Warum genau weiß ich aber nicht mehr. Trini
Normalerweise kann man auch Skistiefel und Helme ausleihen, würde ich nicht kaufen. Ein absolutes MUSS sind eigentlich nur Skijacke und Skihose, sowie Skihandschuhe (letzteres nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen Verletzungen: wenn man am Boden liegt und jemand mit dem Ski über die Hand fährt wird man mit Skihandschuhen nicht von den Stahlkanten der Skier verletzt). Als ich als Jugendliche Skifahren gelernt habe, hatte ich weder Skiunterwäsche noch Skisocken noch eine Skibrille, und es ging problemlos. Trotzdem ist es natürlich toll wenn man es hat. Hat er eine dünne Mütze (ohne Bommel etc., damit man den Helm drüber ziehen kann)? Skimaske habe ich persönlich noch nie getragen, dann eher eine Skibrille, die hält auch schon viel ab.
meine Kinder waren beim Skifahren und hatten keine Skisocken, sondern gestrickte Socken über die Strümpfe angezogen. Unterwäsche, Skiunterwäsche, Kniestrümpfe, Jogginghose und Pulli drüber. Dünne (!) Mütze (die muss unter den Helm), gute (!) Handschuhe, Skijacke und Skihose oder Schneeanzug. Meine Kinder haben eigene Helme mit Skibrille. Oder gehört das zur Ausrüstung?
… Skihelm mit Skibrille, Skier mit Stöcken und Skischuhe.
...gebrauchte Skischuhe …. hier steckt man ja mit den langen Skistrümpfen drin, aber beim gebrauchten Helm? Die liegen ja auch an den Ohren …… somit tendiere ich jetzt doch zu einem Bandana oder eben Skimaske mit offenem Gesicht. Skibrille …. sorry, da sitzt der Gummi direkt auf der Haut …… das finde ich total eklig ….. schau doch, dass man hier etwas eigenes kauft.
Muss ich dabei etwas beachten? Danke
… klar gibt es bei Skibrillen auch Unterschiede. Wenn es sich bei Euch lediglich jetzt um diese eine Fahrt handelt, würde ich sehen, dass ich ein preiswertes Modell bekomme. Nur wenn dein Kind eine Brille trägt, sollte es eine Skibrille für Brillenträger sein. die sind dann höher aufgebaut. Ich würde bei Sportcheck schauen oder Intersport und das billigste Modell nehmen.
der Skibrille unbedingt darauf achten, dass das Kind die anhebt. Nicht einfach vom Helm Richtung Gesicht runterziehen, sonst ist das Polster schnell kaputt. Wurde uns mal im Fachgeschäft gesagt. Generell würde ich empfehlen solche Dinge vor Ort zu probieren und sich beraten zu lassen. Viel Spaß im Skilager.
Bei uns wurde folgende Liste raus gegeben....

Hallo, Sonnencreme mit hohem Faktor und Lippenpflege mit Schutzfaktor sollten mit. Und es gibt Skipasshalter zum Ausziehen, die kann man an der Kleidung festklippen und muss nicht ständig Handschuhe ausziehen oder das Ding verlieren. Viele Grüße
Je nach Skigebiet nutzen einem die Abroller gar nix, weil man den Skipass einfach in die Tasche im linken Ärmel steckt und den Arm ans Lesegerät hält. Trini
... die bleiben meist unten und „rollen“ den Berg mit einem Förderband hoch oder benutzen den Skilift der Skischule, was manchmal im Anfängerkurspreis inkludiert ist. Im Ausgangsthread war vom „lernt Skifahren“ die Rede.
Bei den hieisgen Söhnen sind auch die totalen Anfänger im Laufe der Woche bis ganz nach oben gefahren (Biberwier). Trini
Skibrille würde ich kaufen.
Meiner ist Freitag gefahren... Wir haben Skihose, Skijacke, Handschuhe, Skiunterwäsche, Skistrümpfe und eine Skibrille gekauft. Brille war echt teuer weil er selbst Brillenträger ist. Sonnenbrille ist wichtig, dünner Schal und dünne Mütze. Ein kleiner Rucksack sollte dabei sein für Verpflegung, Sonnencreme und Lippenpflege. Er hat wohl mehrfach Wäsche und Sttümpfe, aber nur eine Hose und Jacke. Das kommt in den Trockenkeller und ist morgens wieder einsatzbereit.
Hallo, also ich finde schon, dass man lange Unterwäsche benötigt, Skisocken, Skibrille, Sturmhaube für unter den Helm. Und unbedingt an Sonnencreme denken!
Skistrümpfe sind ein Muss und ganz wichtig sind gute Handschuhe. Am besten 2 Paar, falls die benutzten über Nacht nicht trocken geworden sind.
einfach eine dünne (Radsport)Mütze oder eine Sturmhaube - die würde ich eh empfehlen. WENN du einen Helm kaufst, dann achte aufs Gewicht. Die Billigdinger von Lidl z.B. sind so schwer. Wechselhandschuhe finde ich sinnvoll bzw ein Paar zum Fahren und ein Paar für die restliche Zeit.
Hallo, eigentlich wurde alles aufgezählt. Nur noch ein Einwand von mir:) Wir wohnen in einem Skiort (Allgäu) und bei uns sind momentan tagsüber Plusgrade, so dass selbst eine dünne Mütze unter dem Helm viel zu warm ist! Die schwitzen da drunter mit Mütze wie blöd. Unsere Skilehrer hier sagen auch immer wieder, dass nur bei extremen Temperaturen eine Mütze unter den Helm gehört. VG, Jesse
Mann und Tochter hatten noch nie eine Mütze unter dem Helm. Wenn es ganz kalt ist, wird der Schlauchschal bis über die Nase gezogen. Der Helm an sich ist doch gepolstert und warm.
bestell mal endlich Schnee!
Also ich bin eine Frostbeule und habe auch bei +5 Grad ne Fleece!Mütze unter dem Helm!
Umd wem ein Schlauchschal reicht, naja...wir hatten auch schon solchen eisigen Wind, dass die Gondeln gestoppt wurden und die Kinder in der Skischule nach 10 Minuten weinten, je nachdem, wohin man halt fährt (das war aber in Österreich, Hohe Tauern).
Danach sieht es ja in D bisher nicht aus, aber eben auch leider nicht nach Schnee :-(
Ihr hättet letztes Jahr kommen müssen, da wärt ihr aus dem Schaufeln nicht mehr rausgekommen .
Ich wünsche euch einen schönen Aufenthalt in Hindelang. LG, Jesse
Bevor wir auf die Piste gehen, wird von oben nach unten abgefragt: -Helm -Brille (Skibrille ist immer besser als Sonnenbrille) -Halstuch (kein Schal mit Enden) dick oder --dünn, je nach Temperatur -Handschuhe -Skiunterwäsche (damit man nicht pitschnass geschwitzt ist; außerdem ist man beweglicher, wenn man keinen dicken Pulli unter der Jacke anhat) -Jacke (atmungsaktiv) -Hose (je höher die Wassersäule, desto besser) -Skisocken -evtl. Wirbelsäulenschutz Ein guter Skilehrer achtet darauf, dass jeder Schüler jeden Tag alles an hat, damit die Sicherheit auf der Piste gewährleistet ist.
Da er ja Anfänger ist, reicht mMn Ski Hose und Jacke ( da würd ich auch noch in eine gute mit RECCO usw investieren, gibts ja auch echt tolle Modelle, die man so auch tragen kann), Unterwäsche, Skisocken, gute Handschuhe und eine Skibrille. Mütze, Schal habt ihr eh. Sonnencreme. Muss halt alles doppelt vorhanden sein ( eigentlich), um einen Tag zum Trocknen zu haben - ich geh mal davon aus, dass nicht jeder Schüler einen Heizkörper besetzen kann. SkiHose und Jacke können über Nacht von außen trocknen, die sollten ja von innen trocken bleiben, da bräuchte man nur 1 Set ( ist ja auch ne Platzfrage). Dann lieber noch einen schönen dicken Wollpullover und einen gemütlichen Jogger für abends.
Hey HappyFamily2008, Um deine Frage zu beantworten kann ich dir empfehlen eine Skimaske mit Skibrille zu kaufen, da beide Accessoire besonders gegen Kälte und Nässe schützen. Des Weiteren geben dir diese Skimasken eine Wärmeregulierung des Gesichtes zu haben. Das bedeutet das, das Gesicht immer schön warm bleibt und keine Kälteerscheinung während des Skiifahrens kommt. Vor allem für Anfänger ist dies vom Vorteil, da sie sehr oft hinfallen werden. Jedoch bleibt noch die Frage offen welche Partie des Gesichtes abgedeckt werden sollte? Sollte lieber das ganze Gesicht abgedeckt werden ist es vom Vorteil Vollskimasken zu haben. Halbskimasken sind für die Gesichteile wie den Mund und den Halsbereich besonders gut geeignet. Oder wie wäre es mit einer Multifunktionsmaske? Diese kann besonders gut für Schaal, Hut, Maske verwendet werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht