Elternforum Rund ums Baby

Sitzordnung Grundschule- Rückschlüsse für die Lehrerin? Was sagen?

Sitzordnung Grundschule- Rückschlüsse für die Lehrerin? Was sagen?

luna7322

Beitrag melden

Huhu, findet ihr, dass die Lehrer die Sitzordnung so planen mit dem Hintergedanken, dass z.B. die Lernschwachen zusammensitzen? Und würdet ihr was sagen, wenn ihr das irgendwie ungerecht findet?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Also, wenn es nach mir ginge würde ich sogar das mischen, dass Lernschwache und sehr gute/gute Schüler zusammen sitzen "müssten" - dann können die sehr guten/guten Schülern den anderen auch helfen zum Beispiel! Das ist meine Meinung! LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

... dass der schlechtere beim besseren Schüler abschaut?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

. . . sondern, dass die besseren Schüler, das den nicht guten Schülern auch noch mal erklären, wie was geht bzw. was gelöst wird! Der Lehrer hat da manchmal kaum Zeit für Schüler, die nicht so gut mitkommen, auf jeden da einzugehen! LG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Kinder während des Unterrichts nicht reden dürfen. Ist hier zumindest so. Außerdem gibt es Gruppenarbeiten. Grüße h


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

bei uns war immer ein kind dazwischen (meist 4er Gruppen), welches gut mitkam und den anderen auch mal was erklären konnte, wenn die anderen Kinder was nicht verstanden haben.


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

aber ich hab das Gefühl, dass mein Kind eben in eine Ecke gedrängt wird wo es nich hingehört - von der Leistung her eben.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Man kann nicht bei allem was man im Leben ungerecht findet was sagen. Die Lehrerin wird sich was bei gedacht haben, vielleicht probiert sie was aus. Ich denke sie wird ihre Gründe haben und ein Stück weit sollte man Vertrauen. Wenn es meinem Kind dabei nicht schlecht geht dann muss er da halt durch. In seiner Schullaufbahn wird er noch oft umgesetzt werden, freiwillig oder nicht, gerecht oder nicht so ist es eben. Wenn sich jetzt alle Eltern jedesmal beschweren wenn ein Kind nicht da sitzt wo man es gern hätte....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

in welche Ecke gehört es denn?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

In welche Ecke wird sie denn gedrängt? Ich denke die Lehrerin hat sich sicherlich was gedacht bei der Sitzordnung.. Ich mische mich in solchen Sachen nie ein, außer mein Kind bringt wegen der Sitzordnung schlechtre Noten nach Hause da es durch den Sitznachbar gestört wurde


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

ICH würde höchstens mit dem Lehrer über den Sitzplatz meines Kindes reden, wenn es andere ablenkt oder von anderen abgelenkt wird und so dem Unterricht nicht folgt. Am Ende ist es egal, ob Kind neben einem Lernstarken oder -schwachen Kind sitzt, denn es zählt am Ende nur die eigene Leistung. Ungerecht würde ich den Sitzplan aber auch finden, wenn sich mein Kind auf seinem Sitzplatz unwohl fühlt, weil z.B. Kind von Menschen umgeben ist, die er nicht mag oder/und die ihn nicht mögen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Für mich gab es nur 1mal einen Grund den Sitzplan anzusprechen und dem kam die Lehrerin nach. Das hatte mit dem Sitznachbarn nichts zu tun sondern nur mit Ablenkung (mitten im Raum).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Sprich in jedem Fall mit der Lehrerin. Sie wird sicher ihre Gründe haben, aber du wirst dann deine Bedenken direkt anbringen können. Mein Kind (1. Klasse) haben sie jetzt schon ein paar Mal umgesetzt, weil es sich selbst und andere viel zu oft ablenkt. Am besten hat funktioniert, es neben ein sehr ruhiges, gut arbeitendes Kind zu setzen... In der Schule wird übrigens genau nach der Methode gearbeitet, dass "gute" und "nicht so gute" Kinder ZUSAMMEN arbeiten. Es würde in meinen Augen auch kontraproduktiv sein, die Leistungsschwächeren alle abzusondern, aber das ist so typisch Deutsch...


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....die Leistungsschwächeren alle abzusondern.... genau den Eindruck hab ich nämlich-und das find ich nicht fair! Z.B. lesen-habe wirklich tagtäglich immer geübt-mittlerweile kann er fließend lesen-echt super, obwohl noch nich alle Buchstaben dran waren. Und ich denk eben, die Lehrerin steckt mein Kind eben in die eine "Tüte" - und gibt ihm keine Chance da rauszukommen....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Ich denke..solange Dein Kind nicht gestört wird bei ihren Arbeiten ist es egal wo es sitzt. Aber wenn es Dich so sehr beschäftigt sprich mit der Lehrerin


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

und das kannst du anhand der sitzordnung sehen??? erstaunlich!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

So was gibt es bei uns gar nicht. Die Kinder dürfen sich selbst aussuchen, neben wem sie sitzen und tauschen unter dem Jahr (nach jeden Ferien). Ich denke, dass eine feste Sitzordnung auf Dauer keinerlei Sinn hat. Grüße h