Elternforum Rund ums Baby

Sitzerhöhung im Auto - ab 15 oder 25kg? Und: Taxi-Regelungen für Kindersitze?

Sitzerhöhung im Auto - ab 15 oder 25kg? Und: Taxi-Regelungen für Kindersitze?

auf der Reise

Beitrag melden

Ich bin gerade verwirrt: Was ist denn nun richtig? Dürfen Kinder ab 15kg oder ab 25kg "nur" mit Sitzerhöhung fahren? Beim ADAC heißt es, 15kg bei Sitzerhöhung mit Rückenlehne - also letzlich ein Kindersitz unter anderem Namen? https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/kindersitze/kindersitzberater/sitzerhoehung-auto/ Hier zB geht es offenbar um Sitzerhöhungen ab 15kg ohne Rückenlehne: https://www.smythstoys.com/de/de-de/baby/kindersitze-und-basisstationen/sitzerh%C3%B6hungen-15-36-kg/c/SM10020605 Auch mal nebenbei auf Websites wie dieser: https://www.kidsaway.de/reiseplanung/auto/unterwegs-im-taxi-taxi-fahren-mit-baby-und-kleinkind-gewusst-wie/ ... und anderswo geht es immer wieder um 25kg (oder Körpergröße). Also was stimmt jetzt? (Daß Sitzerhöhungen umstritten sind, weiß ich. Mir geht es schlicht darum, was jetzt die offizielle Regelung ist.) Und "zweite Frage": Wißt Ihr zufällig auch noch, was die offizielle Regelung für Kindersitze in Taxis ist? Im Internet lese ich diverse Ansichten, die Sonderregelungen behaupten... aber bisher habe ich noch nirgendwo einen Link auf ein Gesetz, eine Verordnung, eine offizielle Website o.ä. gefunden?!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/kindersitze/kindersitzberater/sitzerhoehung-auto/#ab-wann-darf-ein-kind-die-sitzerhoehung-nutzen Es kommt auf die Zertifizierung des Sitzes an! ( siehe Bild) Zum Thema Taxi: „Kindersicherung im Taxi: Kindersitz nötig? Für Kinder bis 12 Jahren bzw. bis zu einer Größe von 150 cm besteht die Kindersitzpflicht. Wenn ein Taxifahrer Kinder befördert, muss er also Kindersitze mitführen. Hier gibt es aber eine Sonderregelung, weil das Mitführen von sperrigen Kindersitzen im Taxi schnell zu Platzproblemen führt: Im Taxi müssen zwei Kindersitze für Kinder ab 9 kg dabei sein. Mindestens einer der beiden Kindersitze muss der Klasse 9 bis 18 kg entsprechen. Babyschalen für Babys unter 9 kg muss der Fahrgast selbst mitbringen. Wir empfehlen, auch bei Taxifahrten alle Kinder immer vorschriftsmäßig zu sichern: Das Kind hat ungesichert ein erhebliches Verletzungsrisiko. Außerdem drohen Bußgelder für den Fahrer, wenn die gesetzliche Sicherungspflicht nicht beachtet wird (Verwarnungsgeld von mindestens 30 Euro bei Kind im Erwachsenengurt oder Bußgeld von mindestens 60 Euro, wenn das Kind ungesichert ist). Für regelmäßige Taxifahrten (Festauftrag) gilt die Sicherungspflicht in vollem Umfang.“ https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsmittel/taxi-rechte-pflichten/ Aber unabhängig von der rechtlichen Situation: Als Eltern möchte man ja das Beste für sein Kind. Es ist ein Leichtes, die richtigen und sicheren Kindersitze zu kaufen. Ich hatte mit zwei meiner Kinder-damals 3 und 6 Jahre alt- einen Autounfall, bei dem sich unser Auto dreimal überschlagen hat. Die Polizisten vor Ort sagten damals sofort, das es ein Glück war, dass meine Mädels mit richtigen Kindersitzen gesichert waren. Mit nur einer Sitzerhöhung wären sie vermutlich gestorben oder zumindest lebensgefährlich verletzt worden.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Das steht ja beim Sitz dran Wir hatten uns eine mit Isofix angeschaut,da stand ab 25 kg drauf,eine ohen Isofix ging ab 15 Kg Meine Tochter ist 7 und hat weder das nötige Gewicht noch die Höhe für die neue Norm,sie fährt eigentlich noch im Reboarder,,wir hätten eine Erhöhung für eine Fahrt gebraucht weil wir alle Sitze im Auto belegen müssten,wir haben dann lieber gequetscht Hier ist das so dass man bei der Taxizentrale bescheid sagen kann dass man einen Sitz in einer bestimmten Klasse braucht dann hat der Fahrer den auch dabei,bis auf Babyschalen


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Wichtiger als die kg, ist ganz klar das Alter und die Größe vom Kind.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Zum Taxi fahren: Unbedingt vorbestellen, wenn ihr ein Taxi mit kindersitz braucht. Es haben nicht alle Taxis kindersitze dabei. Mein Auto war mal nicht angesprungen und ich hatte einen wichtigen Termin mit der großen. Beim einen taxiunternehmen hätte ich 1,5 Stunden auf das Taxi mit kindersitz warten müssen beim anderen 30 Minuten. Also nicht optimal, wenn man es eilig hat.


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Beim Taxi unbedingt eins bestellen mit Sitzen. Wir standen mal am Flughafen und brauchten ein Taxi. Die Fahrer haben uns gleich abgewimmelt, sind weitergefahren, wollten nichtmal mit uns sprechen, weil wir 2 Kinder dabei hatten. Ich habe versucht zu erklären, dass wir doch eigene Sitze dabei haben, wir müssen sie nur schnell einbauen (kein Isofix, nur Gurt) wollte keiner hören... Ich habe irgendwann tatsächlich angefamgen zu weinen aus Verzweiflung. Wir hatten so einen langen Flug hinter uns,Sitze dabei,und keiner wollte uns mitnehmen. Am Ende hielt ein Großraumtaxi,der einen eigenen Sitz hatte und nur deshalb angehalten hat...haben trotzdem unsere genommen,weil der Sitz komisch aussah...