Elternforum Rund ums Baby

Sitzen im Kinderwagen

Anzeige kindersitze von thule
Sitzen im Kinderwagen

Dolly91

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hab gelesen, dass ein Baby erst im Kinderwagen sitzen sollte, wenn es sich selber hinsetzen kann. Meine kleine Maus ist 9 Monate, kann noch nicht sitzen, aber will im Kinderwagen auch nicht mehr liegen bleiben. Sie versucht immer nach oben zu kommen und jammert. Ist ja klar, sie ist neugierig und will was sehen. Deswegen fällt mir das echt schwer. Meine Kleine sitzt prima aufrecht im Essstuhl, wenn sie ihre Mahlzeiten bekommt. Das ist 3 Mal am Tag, ca. 30 Min. Ich hab halt gelesen, dass es schädlich ist, dass die Kinder das Krabeln vielleicht nicht lernen, wenn man sie zu früh sitzen lässt usw. Was sind so Eure Erfahrungen???


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dolly91

Also ich habe unser Kind "sitzen" lassen, ab dem Moment als es SELBER sein Gewicht und seine Balance halten konnte. Also sich beim "freien" Sitzen ohne Rückhalt z.B. auf dem Fußboden gut selber halten konnte. Das war definitiv bevor mein Kind sich selber aufsetzen konnte.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dolly91

Mein Sohn konnte tatsächlich erst stabil sitzen, als er sich selbst hingesetzt hat, das war mit knapp 10 Monaten. Vorher habe ich ihn ausschließlich getragen.


KleineMäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dolly91

Mein Sohn konnte erst mit 12 Monaten sitzen (und krabbeln). Er hatte etwa mit 11 Monaten eine Phase, da war Kinderwagenfahren eine Qual, er wurde dann halt viel getragen. Was auch gut ging: Dach weggegeben und Kind lag in Bauchlage im Wagen. Zum ersten Geburtstag haben wir den Wagen umgebaut. Bei meiner Tochter war's genau so.


Dolly91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dolly91

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Ich hab mir was anderes erhofft, aber es schon geahnt. Man muss halt Geduld haben. Sowohl das Kind als auch die Eltern. Tragen ist gut, aber sie wiegt schon 10 kg und in der starken Sonne find ich das auch schwierig. Wo wir spazieren gehen, ist leider wenig Schatten.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dolly91

Nun, der Sportsitz deines Kinderwagens hat doch bestimmt mehrere Stufen für die Rückenlehne, hm? Da darf ein Kind schon in der Diagonale hängen, auch wenn es noch nicht sitzen kann. Meiner wollte mit 4.5 Monaten nicht mehr in der Babywanne liegen. Dann hing er erst schräg, später hielt er sich irgendwann am Bügel fest und damit aufrecht.


Dolly91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

An sich kann meine Kleine sehr schön sitzen. Im Essstuhl sitzt sie top gerade und wo ich es 10 Min im Kinderwagen ausprobiert hab, hielt sie sich schön an der Stange vorne fest. Die Rückenlehne stell ich auch auf Halbhöhe und sie lehnt sich trotzdem nicht, sondern sitzt schön aufrecht. Es geht mir nur um die Tatsache, dass sie dann trotzdem nicht hingesetzt werden sollte, solange sie sich aus eigener Kraft nicht hinsetzen kann. Es soll schädlich sein, hab ich halt gelesen.


Anniquita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dolly91

Den Sportsitz kannst du natürlich verwenden, der ist ja verstellbar und das Baby liegt erhöht und abgelehnt, es sitzt also nicht, sieht aber was von seiner Umgebung. Das sagt übrigens auch Dr. Busse immer wieder - ab 6 Monaten ist es möglich.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dolly91

Ich habe den Kinderwagen immer umgebaut, sobald mir das gehampel in der babywanne zu heikel wurde. Das war zwischen 5 und 7 Monaten. Habe den sportsitz einfach diagonal eingestellt, sodass sie liegen aber auch gucken konnten.