Nic22
Hallo! An alle, die in einer eher kleineren Praxis arbeiten und vielleicht auch Teilzeit arbeiten. 1.Ich habe einen Teilzeitvertrag und bekomme umgerechnet 12,50€ die Stunde...soweit o.k., aaaaaber: 2.Ich komme nie pünktlich raus, eigentlich brauche ich fast täglich eine Stunde länger, weil immer noch so viel anliegt. Manchmal kommen noch Leute kurz vor Sprechstundenende, das kann mein Chef dann vorher ja auch nicht wissen, aber irgendwie ist es fast jeden Tag so dass irgendetwas noch zu erledigen ist, selbst wenn mal keiner so knapp kommt :-( Wenn meine Kollegin krank ist, muss ich einspringen. Wenn ich krank bin, muss meine Kollegin zwar auch meine Arbeit miterledigen, klar, aber sie ist sowieso eine Vollzeitkraft, ich eine Teilzeitkraft, also muss ich dann extra kommen, wenn sie mal fehlt. 3. Wenn sie Urlaub hat muss ich auch Vollzeit arbeiten. Ich muss schon immer die Oma und alle möglichen Leute hier aktivieren, wegen dieser Extradienste und das tägliche Mehr an Stunden ( bzw. Minuten, aber über die Woche gerechnet schon Stunden) wird weder erwähnt noch abgegolten. Und es ist nervig für mich, denn ich muss immer zum Kindergarten rasen, um meine Kleinen abzuholen und kann nie vorher einkaufen. Nicht extrem schlimm, aber irgendwie auch nicht in Ordnung, oder? Wie ist das bei Euch so? LG, Nicole
wir haben eine reine Termin Sprechstd. Ich bin seit Anfnag Januar 2014 in der Praxis und habe knappe 20 Überstunden ... Das ist bei uns normal... wir kommen selten pünktlich raus.... Ich bekomme 9,37 € pro Std Wir springen gegenseitig ein, aber das sehe ich als normal an... Wir haben ein Ü Std HEft da trägt jeder seine Arbeitszeiten ein und dann wird je nach dem wie es passt abgefeiert oder ausgezahlt
wir haben eine reine Termin Sprechstd. Ich bin seit Anfnag Januar 2014 in der Praxis und habe knappe 20 Überstunden ... Das ist bei uns normal... wir kommen selten pünktlich raus.... Ich bekomme 9,37 € pro Std Wir springen gegenseitig ein, aber das sehe ich als normal an... Wir haben ein Ü Std HEft da trägt jeder seine Arbeitszeiten ein und dann wird je nach dem wie es passt abgefeiert oder ausgezahlt
Danke für deine Antwort! Bei uns werden irgendwie keine Überstunden aufgeschrieben :-( Hast Du die 9,37 auf 450€ Basis oder arbeitest Du sozialversicherungspflichtig? Von meinen 12,50€ gehen noch die Abzüge ab. Wie machst du das mit der Kinderbetreuung, wenn mal jemand Urlaub hat und Du mehr arbeiten musst? Ich muss jetzt in den Osterferien eine Woche bis 19:00, das ist schon irgendwie nervig.....KITA geht bis 13:00 (Solange wie meine sonstige Arbeitszeit). Ich hoffe, dass wenigstens die Stunden, die ich zur Urlaubszeit mehr arbeite irgendwo aufgeschrieben werden; die die ich für meine kranke Kollegin gearbeitet habe, wurden nicht extra berechnet..... LG, Nicole
Ich arbeite ganz normal Sozialversicherungspflichtig ... Ich arbeite Mo Vormittag 8-13 Uhr / Di Vor und Nachmittag 8-13 Uhr und 15.30 -18.30 Uhr Do vormittag 8-13 Uhr Fr nachmittag 15-18.30 Uhr Alle 2 Wochen Samstag und alle 3 Wochen Rufbereitschaft von Mo bis Mo An den Nachmittagen nimmt mein Mann die Kids und macht dem entsprechend früher Feierabend. Wenn ich mal ausser der Reihe arbeiten muss dann kann ich mit Glück Oma/ Opa oder meine Schwester einbinden ....
Arbeite in kleiner Kinderarztpraxis. Mit Ausbildung seit fast 10 Jahren. Ich finde du hast einen guten Stundenlohn. Ja bei uns ist es auch so dass es reichlich Überstunden gibt. Ich bekomme sie auch nicht bezahlt aber da wir Praxis gebundenen Urlaub haben und Urlaub machen müssen wenn Chef Urlaub macht haben wir wesentlich mehr Urlaub als die 28Tage die mir zustehen. Somit gleicht es sich aus.
Ich arbeite zwar nicht in einer Praxis, dafür in einem Büro und auch ich habe unzählige nicht bezahlte Überstunden und erhalte weniger Stundenlohn als du... wenn du damit nicht zufrieden bist, solltest du etwas ändern, das liegt ja ganz an dir!
Arbeite zwar in einer völlig anderen Branche, aber egal. Als ich damals meine Stelle gewechselt habe, hatte ich laut Arbeitsvertrag 12h, arbeitete tatsächlich aber 12,5h. Ich habe das direkt angesprochen, wie das verechnet wird. Chef sagte ich soll es eintragen und so hab ich ab und zu einen zusätzlichen freien Tag. Erst im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, dass ich als einzige im Betrieb meine Stundenzahl dokumentiere. Alle anderen machen auch immer mal Überstunden, nehmen die aber nie, weil sie es aber auch nicht einfordern und aufschreiben, Nach einigen Jahren lässt sich sowas auch nur noch schlecht ändern. Lange Rede kurzer Sinn: Direkt mit dem Chef besprechen und immer alles aufschreiben. Wenn Du nicht einen total aussergewöhnlichen Arbeitsvertrag hast, hast Du ein Recht auf bezahlte Überstunden oder Du kannst sie abfeiern. Dein Chef wird Dich sicher nicht von sich aus ansprechen, das muss man sich halt selbst mal trauen, aber Du hast das Recht auf Deiner Seite, also kann er eigentlich nichts sagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate