Elternforum Rund ums Baby

Sind hier Leute die in Schweden leben/gelebt haben?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sind hier Leute die in Schweden leben/gelebt haben?

KindlicheKaiserin

Beitrag melden

Hallöchen, Es dürfen natürlich auch andere Leute antworten :) Ich habe gestern mit den Kindern ein Osterquiz gemacht. Dort gab es die Frage als was sich Kinder in Schweden verkleidet um dann von Haus zu Haus zu ziehen. Antwort: Hexen. Hab ich bisher noch nie was von gehört. Das interessiert mich. Wird das noch so gehandhabt oder ist das veraltet? Vielleicht kann ja mal einer was aus eigenen Erfahrungen erzählen. Klar...ich kann das ganze auch googeln, aber eigene Erfahrungswerte finde ich immer schöner. Liebe Grüße und schöne Ostertage


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ha, ich kann deine Frage nicht beantworten, bin aber im Osterquiz auch da drüber gestolpert... noch nie gehört. Bin gespannt, ob es jemand erklären kann...


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich bin keine Schwedenkennerin, würde aber auf das Fest der heiligen Lucia tippen. Aber was macht die im Osterquiz?


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Google mal Påskkärring. Heißt Osterhexe. Dad ist ein bisschen wie sankt Martin, die Kinder sind als Hexen verkleidet und singen ostetlieder für die Nachbarn. Die Hintergründe habe ich aber vergessen.


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LUpE

Oh Gott, entschuldige die ganzen Fehler...


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Quizduellspieler, oder ? Wir haben ein Buch von Astrid Lindgren, da kommen diese Kinder als Hexen verkleidet vor. Mehr weiß ich dazu leider nicht. Aber ich wusste dadurch immerhin die richtige Antwort


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Ja genau, das kommt in einem der Bücher über die Kinder aus Bullerbü, vielleicht auch in "Madita" oder den kürzeren Erzählungen von ihr.


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

So, ich habe noch einmal recherchiert... Im Volksglauben begann in Nacht auf Gründonnerstag der 4tägige Hexentanz, ähnlich wie die Walpurgisnacht in Deutschland. Aus diesem Grund gab es im 17.Jahrhundert von Gründonnerstag bis Ostern Hexenjagd. 1670 wird bei Wikipedia als das Ende der Hexenverfolgung genannt. Um 1800 herum haben es sich dann einige Jugendliche zum Spaß gemacht, sich Gründonnerstag als Hexen zu verkleiden und die Menschen, die weitestgehend noch an den Hexentanz glaubten zu verängstigen und groben Unfug anzustellen. Über die Jahre hat es sich so entwickelt, dass kleine süße Kinder als Hexen verkleidet ihren Nachbarn eine Freude bereiten und Süßigkeiten bekommen. Je nach Region variiert der Tag, an dem die die Hexen kommen.