Mitglied inaktiv
Meine Tante treibt mich jedes Jahr Weihnachten in den Wahnsinn. Dieses Jahr wollte ich einen Riegel davor schieben und sagte ich kauf was und du gibst mir das Geld. Ok soweit so gut. Ich habe für meine beiden Großen Jungs jeweils eine Wanduhr für ihr Kinderzimmer gekauft. Für meine Tochter den heiß ersehnten regenschirm und für den kleinen Malzeug. Ich finde das vollkommen ausreichend wenn ich daran denke das es noch mehr Verwante ibt die etwas schenken. Gestern war ich dann zum Kaffee bei meiner Familie und da sagte meine Tante dann plötzlich sie hat auf dem Flohmarkt für die Kinder Sachen eingekauft zu Weihnachten. Für die beiden Großen eine Steinbox mit Legosteinen, was ja noch ok ist, aber für die Kleine hat sie einen Trolly gekauft. Als ich mir den anguckte fiel ich um. Das Ding ist vollkommen verfärbt und auch kaputt. Ich hab dazu dann nichts gesagt sondern mir nur meinen Teil gedacht. Nämlich das Ding wandert sofort in den Müll! Das selbe hatte ich vor ein paar Wochen wo meine Oma für meine Tochter zum geburtstag ein Fahrrrad (gebraucht) abgekauft hat. Wir haben 4 Fahrräder im Keller stehen. Bei meiner Oma stehen auch 2 Fahrräder. Sie kauft ständig irgendwo Zeug ab was wir schon doppelt und 3 fach haben. Gesagt hab ich ihr das schon ein paar mal aber geändert hat sich nix. Boah....sowas regt mich auf. Gibts noch solche Härtefälle?
Meine Tante! Sie schenkt meinem Sohn nur Gebrauchtes von ihrem Sohn... Warum können sich manche Leute nicht einfach nach den Eltern richten!? Ich hab das jetzt endlich auch durch bei allen und die Geschenkeflut wird weniger. Es gibt aber auch ein paar Verwandte, die immer wenig und tolle Dinge schenken.
Meine Ma ist auch so. Aber eher liebevoll dusselig.
Sie wohnen ja bei uns hier nebendran.
Wenn die kids mit ihr einkaufen gehen, einfach nru mal so, gibt es jedesmal was. Meine Ma will ja nur mal Brot holen. Die Kids komemn wieder mit süßen, Zeitungen, Mini Spielzeug... Meine Ma trägt 2 große Taschen voll... Wenn ich dann frage: Das ist NUR Brot? Achja... die kleine meint, wirt brauchen das. Und was ist dann in den Taschen drin? Eis, süßes, 3 mal Bärchenwurst, 2 mal Kiri, Ne große Fleischwurst, Tigersaft in Flaschen, Tigersaft im riesen Paket... Und so weiter und sofort.
DAS nenn ich ebenso Verschwendung.
Oder als sie noch in der Stadt gewohnt haben, sie kam dann 2 mal die Woche. Es gab IMMER etwas. Süßes, Kleinkram, Puzzle, Stifte, Blöcke, Malbücher...
Aber halt alles neu.
Ich habe hier Stifte und Malbücher für bestimmt 8 Kinder für gesamt 3 Jahre...
p.s.: Aber zu Weihnachten, Geburstag, Nikolaus, Ostern gibt es DAS was sich sage! Da hält sie sich strikt dran.
ja meine mutter. nur bei der ist es nicht bei den geschenken so, die hält sich nur an sonst gar nix. aber die geschenke passen
Nee, GsD nicht. Meine Verwandten fragen, was sie kaufen sollen bzw. geben mir das Geld. Nur bei Kleinigkeiten zu Nikolaus fragen sie nicht, das ist aber okay. Die wissen das Sarah ein Pferdenarr ist und alles liebt, was mit Pferden zu tun hat. Was Raphael bekommt wissen wir noch nicht, er bekommt das ja noch nicht wirklich mit.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich