Mitglied inaktiv
unserer steht noch auf der terese.....
Ich steh dazu..........wir haben einen künstlichen *schäm* Der wird heute abend aufgebaut und geschmückt.
ich find kuenstliche gar nicht schlecht, v.a. wenn man kaum zuhause ist. aber aufgebaut wird er erst morgen mittag, nach brunch.
Bei meinen Eltern steht ein echter. Und weil wir an Heiligabend eh nicht hier sind, reicht uns ein kleiner künstlicher. Den habe ich vor ein paar Jahren mal gewonnen.
. . .
Gerade fertig geworden.
Hier auch, aber wie du weisst, in diesem jahr alles anders. Sonst immer erst heiligabend aufgestellt und geschmückt.
Franziska, langsam theatralisch werdend, ohne meine kinder huhuhuuhuh
Unserer ist gerade die 2 m von draußen reingehüpft...aber noch ganz nackig ;-)
steht seit gestern
Ja, seit heute vormittag.
aufgeputzt! Als ich Kind war, wurde vom Christkind genau vor der Bescherung aufgeputzt, also erst am 24. 12 am Nachmittag! *g*
die bayern und die oesis haben da wohl aehnliche sitten. ich hab den frueher erst geschmueckt, als mann und kinder in der kirche waren. das war natuerlich das christkind. seit ein paar jahren gehe ich aber mit in die kirche, so muss das frueher geschehen.
vorher kleine künstliche krücken und davor den coolsten: rot und zum aufpusten. aber hauptsache baum! wir waren allerdings zu weihnachten auch nie zu hause.
hab neue deko gekauft, nach jahrelangem rot, silber oder blau.
dafuer finde ich die fernbedienung fuer die lichterkette nicht mehr.
das hat mich letztes jahr soooo gefreut, sie zu haben
...bzw. wir haben das an Hl. Abend nachmittags zusammen gemacht. Aber das habe ich genau im ersten Jahr als AE mit knapp 3 jährigem Kind gemacht und seitdem passiert das meist 1 Tag vorher...;-))
Er wird wie immer erst morgen Nachmittag aufgestellt.
Fernbedienung gefunden?
dafuer tauchte der lang vermisste dosenoeffner von herrn vallie wieder auf. der freut sich jetzt.
und nun? Ohne licht und welche farbe hast du denn gekauft an deko?
gold. na die lichterkette ist ja da. nur die fernbedienung nicht. zudem habe ich natuerlich noch zwei andere.... ich habe den gesamten weihnachtschmuck von meiner mama noch uebernommen, da ist einiges geboten. auch echte kerzen. die mag ich naemlich auch.
Unser im Wot´zi, aber noch nackig
Unsere Kiefer steht seit einer Woche. Die Zwerge konnten es nicht abwarten ihn zu schmücken, als er aus dem Wald bei uns eingetrudelt ist. Dieses Jahr war ich leider krank, aber meine Eltern sind mit den Kids gefahren um einen Baum zu schlagen. Dort wird gegrillt (wild) und Lagerfeuer gemacht, mit stockbrot und Glühwein und für die Kinder punsch.... Nächstes jäh bin ih wieder dabei, hoffentlich.
nein und ich weigere mich dieses jahr.. ich will und mag nicht.
unsere prachtet seit gestern abend vor sich hin und wir stehen schmachtend davor. so ein prachtexemplar hatten wir schon lange nimmer .mein mann fotografiert ihn schon wieder ;-))

aufgestellt hat ihn mein Mann am Nachmittag.
Hab mich von 6 Kinderaugen erweichen lassen, sie sind heute unterwegs und baten darum, den Baum einen Tag früher schmücken zu dürfen. Ich hab nachgegeben.
erst morgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?