Kater Keks
Was haltet ihr davon das Tempelhofer Feld zu bebauen? Also ich bin dafür......wenn es nach den Plänen gemacht wird, die bisher vorgelegt wurden.
Ja, wohne auch in Berlin. Und ja, eine Randbebauung, wie sie geplant ist, finde ich auch gut! Es würden ja immer noch 78% Freifläche bleiben!
Eben, deswegen verstehe ich das Geschrei auch nicht, das nicht gebaut werden soll. Überall ist Wohnraum knapp....und da verschenkt man soviel Platz.
Genau so sieht es aus ! In Berlin wird aber leider sehr gerne verhindert was das Zeug hält. Und meist ist der BUND beteiligt. Da werden dann auf dem Tempelhofer Feld "auf ein Mal" seltene Schupfschnecken (war jetzt nur ein erfundenes Bsp.) gesichtet, die es zu beschützen gilt usw.
ja auch beim Berliner Flughafen, das mit dem Verhindern
Es lebe Tegel
Ja, warum nicht Wohnungen bauen, davon braucht's ja noch einige...
(meine ich zumindest) wo einer stetig vorwärtsgeht, aber das angestrebte Ziel immer weiter entschwindet? Kennt das jemand?
Die Eröffnung sollte ja mal einige Wochen später sein und inzwischen geht es um Jahre, die es noch dauern wird.
Ist schon entschieden, ob und in welchem Umfang die ganzen Unternehmen entschädigt werden müssen, die sich darauf vorbereitet hatten, in und um den Flughafen Waren zu verkaufen, Dienstleistungen anzubieten, . . . ? Die hatten Geschäfte eingerichtet, Arbeitsverträge geschlossen, Lieferverträge geschlossen, . . .
Ich habe ja gestern mal gesagt, da bauen Anwohner. Dauerhafte wohnortnahe Arbeitsplätze und daheim dauerhaft die Ruhe.
ich wäre auch dafür!
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint