lady-kiss
Hallo ihr lieben, Meine Tochter (4) hat panische angst vor der silvester Knallerei. Es hat angefangen vor 2 jahren als sie an Silvester mit hohem Fieber und erbrechen krank war. Ich nehme an das sie das geknalle draußen irgendwie damit assoziiert wie sie sich aufgrund des krank seins gefühlt hat und nun denkt es wäre irgendwie etwas schlechtes/negatives. Aber das ist wie gesagt nur eine Vermutung und Erklärungsversuch meinerseits denn vorher hatte sie keine angst vor Knallerei (jetzt sogar vor platzenden Luftballons). Letztes jahr war es schon schrecklich, da keine Ablenkung Währenddessen und keine Erklärungen usw im Vorfeld geholfen haben. Sie weint nur die ganze zeit, hält sich die Ohren zu und versucht pausenlos sich irgendwo zu verstecken wobei ihr kein Versteck den Schutz zu bieten scheint den sie sucht. Auch meine Nähe, Umarmung, festhalten, hilft ihr nicht. Und da ja auch tagelang vor und nach Silvester geknallt wird, ist es ein unheimlicher Dauerstress Zustand für die ganze Familie. Es reichen 2-3 "pengs" zwei Straßen weiter und sie wird ais dem Schlaf gerissen (so wie grade). Das heißt es ist nicht an schlafen zu denken für Mama und Papa geschweige denn mal zu Silvester weggehen und Töchterchen bei Oma parken oder so aber auch ein Familien Silvester Abend mit Raclette usw macht so keinen sinn oder Spaß. Habt ihr eine Idee wie ich ihr helfen kann das sie nicht mehr solche Angst hat? P.s. dieses Jahr ist sie auch wieder krank mit (inzwischen zum Glück nur noch) leichtem Fieber :(
Die Arme! Unser Sohn reagiert bei der Feuerwehrsirene so, von daher kann ich das nachempfinden.... Ist Ihr Schlaf so "flach", dass sie auch mitten in der Nacht davon wach wird? Ist Euro Wohnung zu hellhörig? Könnt Ihr die Nacht in einem Haus verbringen (Oma, Freunde,....) das besser gedämmt und die Fenster richtig dicht sind? Ob sie die bunten Raketen vielleicht sogar ganz toll findet, wenn sie auf Mamas Arm (sich selber die Ohren fest zuhaltend!!) am Fester dick in eine kuschlige Decke eingewickelt, beim Feuerwerk zuschauen darf? Meine Mutter ist bei Gewitter mit mir immer ans Fenster gegangen, wir haben Blitze gezählt und auf den Donner "gewartet", wenn ich Angst hatte. Meine Tante gibt ihrem Hund in der SIlvesternacht ein Beruhigungsmittel, das geht ja bei Kindern schlecht....
Ich nehme mal an, dass es wie die Angst vor Gewittern ist, die manche haben. Man wird kaum verhindern können, dass sie damit konfrontiert wird, also hilft meines Erachtens nur Ablenkung und Sicherheit geben. Im Prinzip das was ihr schon versucht habt. Ich würde ihr nen CD-Player anmachen oder vielleicht Ohrstöpsel versuchen? Oder sogar Kopfhörer und mit ihr kuscheln? Das geht ja aber nicht schon Tage vorher. Da kann man nur hoffen, dass es mit der Zeit besser wird.
Zum Schlafen jetzt schon und vor allem am 31.12. am besten den ganzen Tag, auf jeden Fall Oropax in die Ohren, damit sie nicht vom Knallen wach wird.
hey ich war auch ao ein kind. meine schwester behauptet, ich hätte mit zwei in nen luftballon gekniffen, der sei mir direkt vorm gesicht geplatzt und seither hätte ich als kind so.ne angst vor allem was knallt. tut mir leid, das es deiner tochter genauso geht- ich erkenne mich in deiner beschreibunf zu 100%wieder. leider hab ich keinen rat, mir geht es bis heute so das ich feuerwerke und böllerei und luftballons und gewitter hasse wie die pest und immernoch die eime oder andere angstattacke mitmache. blöd, ich weiss. und wenn du mal mit ihr zu nem spezialisten gehst? ich mein, wäre ja nich so.toll wenn sie ihr leben.lang keine luftballons geniessen kann....