Schru
Ihr viel Geld "übrig" hättet:
Bei viel Geld würde ich Jugendstil/Art deco Porzellanfiguren sammeln, bei sau viel Geld moderne Kunst, am Liebsten einmal querbeet im Museum Ludwig einkaufen
Ich hätte dann natürlich auch mit meinem Geld schon ganz viel Gutes getan, keine Sorge
So, nun raus mit Euren geheimen Wünschen... Autos, Schmuck, Möbel, Penisskulpturen???
Schuhe und Taschen
Neee, aber das wär auch ne Option, Chaneltäschchen oder Birkin bags
Genau die Sorte meinte ich
"Schuhe und Taschen" Ich auch. Und das sammle ich ebenfalls schon. Und ich ergänze noch um Bücher - sammle ich ebenfalls schon - und das schon immer. "Viel" Geld habe ich aber trotzdem nicht ;-)
Definitiv Spieluhren, besonders Weihnachtsspieluhren. Und Steiff Teddybären würden auch noch auf meiner Wunschliste stehen.
Noch mehr Uhren würde ich kaufen
Eindeutig die Penisskulpturen...
Ne spass. Ich hätte jetzt schon Tausende von Nagel Gelen Nagellack etc hier rumstehen. Da ich nicht im Geld schwimme ist die Sammlung noch relativ klein. Noch....
Ansonsten würd ich wohl einige Autos haben wollen.
Schuhe und Bücher. Ich bin hier eher die Minimalistin, was auch ganz gut ist, da mein Mann leidenschaftlicher Sammler von Biedermeieruhren und -möbeln, Dampfmaschinen und alten Autoteilen ist.
Obwohl ich meinen Kindl liebe, würde ich Erstausgaben sammeln. Bei viel Geld hätte ich ja auch den Platz dafür :-) Ebenso wie Kunst (also Bilder & Fotografien) - die würden in meiner Luxushütte ja auch schön zur Geltung kommen :-)
Ich sammle nichts und würde auch nichts sammeln, wenn ich Geld übrig hätte. Ich gehöre zu der "Sorte Mensch", die froh ist, wenn es in der Wohnung viel Platz gibt und die Wohnung nicht durch Sammelobjekte zugestellt wird.
Hätte ich Geld übrig, würde ich öfter zum professionellen Gesangsunterricht gehen und wieder in Klavierunterricht (für mich) investieren.
"Hätte ich Geld übrig, würde ich öfter zum professionellen Gesangsunterricht gehen." Mal eine gute Idee - ich wohl auch.
Ich habe einige Rosina Wachtmeister - Katzen, die finde ich total schön. Von denen hätte ich gerne noch mehr.
Mein Mann meinte grad Kühlschrankmagneten aus aller Welt (wir haben hier welche, aber nur Städte aus Deutschland, die wir die letzten Jahre besucht haben). Ich sammel jetzt schon diese sündhaft teuren Drachenfiguren aus Polyresin. Da würde wohl noch einiges dazu kommen. Außerdem noch viele schöne Damaszener Messer.
immer Vor Ort kaufen
Aber natürlitsch, so wäre das gedacht
Ich habe unsere Drachensammlung vor zwei Jahren weggeworfen,ich hatte keine Lust mehr aufs putzen,nur der Spiegel steht noch im Keller weil der wirklich sündhaft teuer war
"Freizeitgeräte": Paddelboote (aktuell 5), SUPs (aktuell 2), Fahrräder (aktuell 8), da wir damit gerne unseren Urlaub verbringen. Daneben Zelte (aktuell 3) und jedes weitere Camping"geraffel". Wir sind 4 Personen in unserer Familie.
Hallo,
ich liebe Muscheln und Steine, die ich am Strand finde.
Bisher waren wir immer an der Nordsee und letztes Jahr in der Bretagne am Atlantik.
Was ich wahrscheinlich auch noch sammeln würde, wäre Baumwollstoffe. Ich liebe es zu nähen, und mir fällt es immer schwer die schönen Stoffe zu zerschneiden .
VG
Ausser Autos möchte ich nichts in der Wohnung oder so rumstehen haben. Gut Kleider und Handtaschen aber nicht übermäßig.
Definitiv Boote. ;) . Wenn ich mehr Geld/ Platz/ Zeit hätte stünden zwei Segeljollen ganz oben auf meiner Haben-wollen-Liste, allerdings ist kein Platz mehr da, weil wir segel- und paddeltechnisch ganz gut ausgerüstet sind. Komisch, aber damit habe ich mir schon einen sehr sehnlichen Jugentraum erfüllt. Lg
Hmm, Stifte! Mein Mann beschwert sich jetzt schon immer, dass er keine findet. Die sammeln sich immer alle bei mir. Also, Stifte, Pinsel, Farben und alle Art von Papier. Lluvia
Ich hab jetzt lange drüber nachgedacht und es fällt mir leider so gar nichts ein. Ich würde eher im Alltag jede Menge Upgrades machen: bessere Lebensmittel kaufen, hochwertigere Kleidung (die dann auch länger hält), mal guten Schmuck... Aber bei mehr Geld wären es eigentlich eher immaterielle Dinge, die ich mir leisten würde: in teure Restaurants gehen, besondere Reisen unternehmen, mehr professionelle Beratung in jeder Lebenslage nutzen (zb Einrichtungsberatung, Stilberatung, Beratung bzgl naturnaher Garten usw). Aber ein Sammeltyp bin ich einfach nicht.
Wenn wir dafür ausreichend Geld hätten, würde ich Begegnungen mit Menschen sammeln. Dafür kreuz und quer durch die Welt reisen. Und ein riesiges Lego-Museum in Deutschland eröffnen, jedes Set einmal aufgebaut und in Vitrinen geschützt. Dazu sehr viele MOCs und immer einen Raum in dem Vereine, Clubs und Privatpersonen ihre Werke ausstellen können. Dazu wäre es natürlich wichtig, dass mein Mann und ich nicht zusätzlich arbeiten müssen. Da das aber nur Träume sind, bleibe ich bei meiner bescheidenen Harry Potter Sammlung. Und werde weiterhin Lego bauen, leider aber auch wieder abbauen, da der Platz und die Steine sonst nicht reichen. Mir besonders wichtig, eine Sammlung von vielen schönen Momenten mit meiner Familie und Freunden. Dafür brauchen wir kein zusätzliches Geld.
Turnschuhe Ich liebe sie einfach.
Bei viel Geld würde ich mir wahrscheinlich Urlaub gönnen, um das Gesammelte endlich zu entfernen. Ich habe massenhaft Taschen, Schuhe, Deko etc und will das gerade alles minimieren, nur fehlt mir die Zeit. Bei dem genannten "sau viel Geld" würde ich vermutlich Häuser sammeln. Nicht, um da das ganze Gerümpel unterzustellen, sondern als Wertanlage und ggf. Feriendomizil. Neuen Hinstell-Kram will ich nicht mehr, und selbst bei Taschen kann ich mich beherrschen.
Fotobücher mit den Fotos von den Reisen, die ich dann unternommen habe. Ansonsten habe ich ein Paar Painted Ponies und könnte mir noch ein paar dazu vorstellen. Sie müssen mir aber gefallen und nicht alle gefallen mir.
Oh, das ist ja mal eine interessante Frage, über die es sich tatsächlich lohnt, mal ein paar Minuten nachzudenken! Früher hätte ich wohl geantwortet Schuhe, Handtaschen und andere schöne Dinge. Aber ich habe mich die letzten Jahre (v.a. aus Gründen der Nachhaltigkeit) immer mehr dem Minimalismus verschrieben. Ich würde "Erlebnisse" sammeln. Am Ende bleibt die Erinnerung an die schönen Momente im Leben, nicht an die 1000 paar Schuhe, die schicken Uhren, das tolle Auto,... Wenn ich materielle Dinge sammeln würde, dann eher Werkzeug (zum selber werkeln) oder Equipment aus dem Bereich Outdoor/ Survival/ Bushcraft. Gut, ich denke einer Leidenschaft würde ich wohl weiterhin (verstärkt) frönen... müssen...(hahaha): Bücher!!! Ich wollte schon immer ein Zimmer haben voller Bücher - quasi eine Privatbibliothek! Evtl. mit "ein bisschen Kunst" dabei ;-)
Pferde...
Ferienhäuschen in der Toskana, Schweden und Irland.
Ganz bescheiden
Musikinstrumente und Reiseerinnerungen.
Ich würde wohl auch nichts sammeln. Ich mag es auch nicht, wenn überall etwas rumsteht. Handtaschen, Schuhe etc. interessieren mich auch nicht wirklich. (Habe sogar relativ viele und nutze doch immer die gleiche, weil ich zu faul bin umzupacken ) Wenn ich Unmengen an Geld zur Verfügung hätte, würde ich mir Freizeit im Sinne von Putzfrau, Gärtner usw. kaufen, meine Arbeitszeit reduzieren und mir die gewonnene Freizeit mit vielen tollen Reisen und Erlebnissen füllen. Und endlich ein Instrument lernen. Ach ja, für Mann und Sohn würde es ganz sicher auch ein tolles Tonstudio geben.
ich finde die Frage auch prima.
Erstaunlich auch, wie verschieden die Antworten sind - manche sammeln sich jezt schn zu, andere sammeln gar nchts, qwei lsie nichts i mhaus haben stehen wollen, und Mareike möchte da nichts außer Autos - die wären selbst mir zu füllig fürs Haus.
Ich glaube, viel Geld würde bei mir weder am Lebensstil noch am Sammeln viel ändern - oder vielleicht doch ein größeres Haus für meine jeztigen Sammeleien?
Gruß Ursel, DK
Reiseerfahrungen und den tanzverein meiner Tochter fördern um deren Pokale zu sammeln. Ich mag es eher puristisch in meiner Wohnung und staubfaenger haben hier null Chancen Schuhe liebe ich , genauso Gürtel und Schmuck....dies landet aber in Schränken ,ausserhalb meiner Sichtweite. Ach eventuell würde ich Schallplatten kaufen , dazu einen schallplattenspieler und die Babys pflegen und hören.
Die Frage kann ich schnell beantworten. Ich würde meine Reitbeteiligung kaufen und ihr ein tolles neues Zuhause geben. Außerdem würde ich nach einem Pferd schauen das sowohl meine Tochter als auch ich dann reiten könnten. Und ich würde gerne meine Reitlehrerin finanziell unterstützen.
Gute Frage,ich überlege grade. Vermutlich Klamotten,Schuhe,Möbel,Teppiche,Schmuck. Mein Mann ganz sicher noch mehr Schuhe und noch mehr Autos.
So eine Privatbibliothek wäre schon toll. Mit viel Fantasy + SiFi und großen Fachabteilungen Archäologie und Theologie
Wobei Privat...vllt eher so halb öffentlich, damit ich Leute mit der gleichen Leidenschaft kennen lerne (aber auch rauswerfen kann, wenn ich meine Ruhe will)
Und Ohrringe, die sammel ich jetzt schon aber die könnten gerne mal bessere Qualität haben...
... dann würde ich Tage sammeln, an denen ich nicht arbeiten muss ;o)))
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?