tina0589
Bitte haltet mich nicht für verrückt, anscheinend spielen meine Hormone verrückt
Meine Maus wird im März ein Jahr alt und ich könnte nur noch heulen.
Wir waren heute wieder bei der Krabbelgruppe. Dort ist sie jetzt die Älteste von den kleinen Zwergen. Ich habe sie also runtergesetzt und dann hat sie sich eine Stunde lange freudestrahlend mit dem Spielzeug, den anderen Muttis sowie den anderen Kindern beschäftigt.
Und ich saß zwischen zwei Mamas mit noch kleinen Zwergen im Alter von 6 Monaten, die sich über die Bespaßung ihrer Mütter gefreut haben.
Es ist toll, dass meine Maus so offen ist und Spaß mit anderen Kindern hat. Warum fällt mir das so schwer? Ab dem ersten März geht sie dann auch schon in die Eingewöhnung der Kita.
Noch letztes Jahr habe ich darüber geschmunzelt, wenn Mütter wehmütig auf das erste Jahr zurückgeblickt haben. Und jetzt bin ich nicht anders.
Sorry fürs Rumheulen. Ich sag ja, irgendwie spielen wohl meine Hormone verrückt
Mein Sohn wird ende des Monats 2 und ich bin auch wehmütig, es ist unglaublich wie "groß" er in dieser Zeit geworden ist, was er schon alles kann usw. aber es ging viiiiiel zu schnell, er war doch gefühlt vor ein paar Wochen noch mein kleines Baby
So ist das nun mal und das ist ja auch gut so, ich finde das macht einem nur klar, das man die Zeit viel bewusster genießen sollte
meine Grosse wird im April 15 und ich finde, die Zeit verging viel zu schnell. Aber ich bin auch froh zu sehen, wie gut sie sich entwickelt hat und wie eigenständig sie doch ist. Lieber so als wenn sie bis 30 an Mamas Rockzipfel hängen. LG
Meine Große wird bald 18 und bis vor einem Jahr war es mir völlig fremd, zu heulen, nur weil das Kind groß wird. Ich hatte mich über jeden Entwicklungsschritt gefreut und genieße es, dass sie ein Teenie ist, mit dem man auch auf Augenhöhe plaudern kann. Genieße ich, ehrlich gesagt mehr, als ihre Kleinkindzeit. Aber jetzt, wo sie kurz vorm Abi steht, werde ich doch ziemlich wehmütig. Vielleicht spielen aber auch die Hormone eine Rolle. Frau wird schließlich auch nicht jünger...
Huhu, ich verstehe das. Ich hätte auch nie gedacht das ich "eine von diesen" Mamas werde.. Furchtbar
Das erste Jahr sind die Veränderungen besonders groß und im zweiten wird es gefühlt nicht besser.
Ich bin auch eine März Mama nur das wir schon ein Jahr weiter sind
Mein "großer " ist und war auch so offen und ist auf jeden zugegangen.
Die Kita Eingewöhnung ging Ratz fatz.
Das fiel mir auch sehr schwer.. Er sagt teilweise nicht mal Tschüß und Zack ist er bei den anderen Kindern.
Ich wünsche euch einen rührseligen Geburtstag. Echt Wahnsinn
Ja, das kann ich gut verstehen, dass man da wehmütig werden kann...
Aaaaaber... ich persönlich bin eine Mama, welche um jeden Tag, den die Lütte (jetzt 4) größer und selbständiger wird, froh ist!
Niemals wollte ich nochmal die Babyzeit mitmachen müssen! Never!!!
Mit Graus denke ich an die anstrengenden Jahre mit meinem hochsensiblen, anspruchsvollen "Schreibaby" zurück. (Und ja es ist mitinter immer noch anstrengend )
Ich ertappe mich dabei, wie erleichtert ich bin, dass ich das nicht mehr mitmachen muß, wenn ich z.B. wagelnde Mamis sehe...
Die gibt es hier zu Hauf!
Das Gefühl kenne ich. "Der ist ja schon so groß!" Sag ich mir oft. Meiner wird ende Mai 2. Letzte Woche Mittwoch hat er an einem Tag 6 neue Wörter gelernt. Wir machen jetzt Windelfrei und seit einigen Tagen klappt das super. Wo ist die Zeit hin? *heul*
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein