Nina677
Seit mehr als einem Jahr (so lange wohnen wir schon in unserem Haus) reden wir davon, dass wir dringend irgendwo einen Ersatzschlüssel deponieren müssen... für den Fall der Fälle...
Und irgendwann ist ja bekanntlich immer das erste Mal:
Wir waren aufm Weg zum einkaufen, ich wollt noch schnell Holz nachlegen (lieg auf der Terrasse) - gehe auf die Terrasse, ziehe die Terrassentür hinter mir zu (weil wir in der Holzkiste ne Maus haben und ich die nicht unbedingt im Haus haben will ;-)) und höre noch ein quietschendes Geräusch - welches ich aber der Maus zugschoben habe - war aber das Geräusch des Türhebels - Balkontüre zu! (wie sich der Hebel selbst umlegen konnte, konnten wir uns nicht erklären, die Kurze wars aber auf keinen Fall, denn die stand im Flur Und natürlich war im Haus auch sonst alles zu: Haustüre von innen abgeschlossen (weil die Kurze mittlerweile selbst die Türen aufmacht und mir sonst davon stiefelt), sämtliche Fenster, das Garagentor...
Wir haben aktuell fast 60 cm Schnee und minus 2 Grad - hatte ich erwähnt, dass ich im T-Shirt und den Hausschuhen auf der Terrasse stand? Und das Handy lag natürlich drin.
Wir wohnen im Außenbereich, es gibt mal nicht eben den Nachbarn nebendran - also zum nächsten Nachbarn geschlittert, versucht, die Schwiegermutter anzurufen, damit die meinem Mann Bescheid sagen kann - in der ganzen Panik ist mir seine Handynummer nicht mehr eingefallen - bei der Schwiegermutter dauerbesetzt. Die Nachbarin hat mir dann wenigstens ne Jacke gegeben, ich in den Hausschlappen zur Schwiegermutter "gerannt" - versucht meinen Mann anzurufen - V E R G E B L I C H wie immer! Dann hab ich richtig Panik bekommen und der Polizei angerufen und der armen Frau nur ins Telefon geheult - im Hintergrund hat meiner Schwiegermutter zwischenzeitlich angefangen zu weinen und immer nur "das arme Kind, das arme Kind" gerufen .. die Frau von der Polizei hat mich dann schlußendlich zur Feuerwehr durchgestellt (stimmt ja, die sind es, die die Türen aufmachen), ich dann wieder zurück zum Haus geschlittert, die Kurze stand hinter der Scheibe neben der Eingangstür und hat immer nur gesagt " Mama daußen, Mama daußen"... dann gingen im Ort die Sirenen an... und ich konnt mich wieder etwas beruhigen, nachdem ich gesehen habe, dass die Kleinen zum einen nicht geweint hat und zum anderen die Feuerwehr unterwegs war - zwischenzeitlich kam dann die Schwiegermutter angefahren, sie hätte meinen Mann erreicht, er sei auf dem Weg - er und die Feuerwehr sind dann quasi zeitgleich hier eingetroffen. Und die Kurze hat sich total gefreut, dass sie ein echtes Feuerwehrauto mit Blaulicht gesehen hat
Hatte ich erwähnt, dass wir dringend irgendwo einen Ersatzschlüssel deponieren müssen?!
Es ist mir leider ständig passiert, was mitunter ein Grund ist warum mein Mann auf einen Fingerabdrucksensor bestanden hat als wir die Tür fürs Haus ausgesucht haben... Jetzt kann ich mich nicht mehr aussperren
Mein Albtraum war es auch immer mich auszusperren während mein Kind drinnen ist
ist ja noch Mal gut ausgegangen bei euch
... wie bei dir war es bei mir nicht. Ich hatte immer meine drei Kinder mit mir draußen und konnte in der Wartezeit die Gemeinschaftswohnung nutzen. Dazu haben wirklich alle unsere Nachbarn einen Schlüssel. Einmal hatte ich aber den Backofen an und musste dann meinen Nachbarn dazu überreden, über den Balkon im ersten Stock zu klettern, in meine Wohnung einzubrechen und mir die Türe zu öffnen. Wie du vielleicht herauslesen kannst, habe ich uns schon öfter ausgesperrt und ich würde nicht die Hand ins Feuer legen, dass es mir nicht wieder passieren wird. Ich kann deine Aufregung daher gut verstehen! Liebe Grüße aus Paris, isi.
... es ist wirklich erst ein paar Tage her, als mein Mann und ich nochmal dieses Schlüsselthema angesprochen hatten und ich sag noch ganz überheblich, dass MIR das sicherlich nicht passieren wird, weil ich immer einen Schlüssel dabei habe... ja außer halt zum Holzholen
Wegen der Haustür: wir haben damals einen Drehknauf innen angebaut. Nur als Idee. Ansonsten haben wir einen Schlüssel bei meinen Eltern gehabt, jetzt hat meine Schwiegermutter einen. So ein ähnliches Szenario hatte meine Mutter nämlich auch. Mit dem Unterschied, dass ICH die Tür geschlossen habe und mit ihr auf dem Flur stand. Ich soll sehr stolz gewesen sein, war erst 2 Jahre alt. Meine Kleine Schwester hielt aber Mittagschlaf in der Wohnung und meine Mutter ist ähnlich wie du durchgedreht. Bei uns kam keine Feuerwehr, mein Opa öffnete die Tür(Altbau und meine Großeltern wohnten zwei Häuser weiter). Meine Schwester hat seelenruhig alles verschlafen, ich hab die noch Tür öfter geschlossen, aber meine Mutter hatte einen Schlüssel bei den Nachbarn unter uns und einen bei meinen Großeltern deponiert. Das hat mich so geprägt, dass ich es von meiner ersten Wohnung an schon so gemacht hab :)
Ich fühle mit deiner Mutter. Mein Kleiner hat mich mit 2 auch mal ausgesperrt.
Ich habe ihn noch extra mit auf den Balkon genommen, kurz nicht aufgepasst und schon ging die Tür von innen zu. Zum Glück war das Fenster offen
Ich stand wohl vor der Wohnungstür, sie kam wieder hoch, hat nur die Post aus dem Briefkasten geholt. Und ich stand vor der verschlossenen Tür, grinste sie wohl an und sagte ihr ganz stolz:"Hab Tür zu macht!"
Bevor sie runter ging, hat sie mir bestimmt 10mal gesagt, sie käme gleich wieder. Ich solle die Tür auflassen. Tja, war wohl nix.
Meine Nichte hat meine Schwester auch schon auf dem Balkon ausgesperrt. Steht dann im Wohnzimmer und winkt meiner Schwester wie wild zu Weil meine Schwester ihrer Tochter mit Gesten zeigen wollte, wie die Lütte die Tür wieder öffnet. Ging daneben. Mein Schwager kam 5 min später von der Arbeit nach Hause und ließ meine Schwester wieder rein. Glück gehabt, das Kind saß seelig neben der Balkontür und spielte was.
Wow was eine nervenaufreibende Geschichte! Ich hab neulich auch ziemlich doof geguckt wie mein Sohn von innen die Terassentür verriegelt hat während ich draußen stand. Sein breites stolzes Strahlen durch die geschlossene Tür werde ich wohl nie vergessen. Aber wir haben Gott sei Dank einen Schlüssel aufgelegt so dass der Schreck nur von kurzer Dauer war.
Fingerprint super für die Tür
Aber auch ohne den hätten wir kein Problem, Schwiegervater wohnt direkt neben uns, der ist zwar oft unterwegs, aber er lässt immer irgend eine Tür offen, da hätten wir immer ein warmes Plätzchen, ein Schüssel von uns hat er auch, aber wo der bei ihm ist, wüsste ich jetzt nicht auf die Schnelle...
Ja, leider nicht nur einmal. Bisher bin ich aber immer mit ner Karte wieder reingekommen zum Glück
Ist mir 1x passiert, war aber kein Ding. Wir haben an der Kellertür ein Elektronikschloss. Ideal auch für unsere Kinder, Urlaubssitter usw...
Oh je, wie dramatisch. Wie gut, dass alles glimpflich abgelaufen ist und die Kleine ein bisschen "Entertainment" hatte.
Mir ist das in unserer alten Wohnung passiert - noch ohne Kind. Dort gab es Feuerschutztüren zu jeder Wohnung, die automatisch zu fallen. Ich kam gerade vom Einkaufen zurück. Als ich die Tür aufgesperrt habe, ist mir unser Kater ins Treppenhaus entwischt. Ich werfe noch gewohnheitsmäßig den Schlüssel auf die Kommode, dreh mich um, dem Tiger hinterher und höre auf der Treppe wie die Tür zu knallt. Da hat's dann auch geschaltet, dass das mit dem Schlüssel rein schmeißen keine so gute Idee war Den Kater habe ich dann im Keller wieder gefunden. Aber wenigstens hatte ich meine Handtasche mit Handy noch um, so konnte ich meinen Mann anrufen, der dann vorbei kam.
Sein Arbeitskollege, der sich während des Urlaubs um unsere Katzen gekümmert hat, hat sich schlapp gelacht, weil ich ihm ca. 1000 Mal erklärt hatte, die Windfangtür niemals offen zu lassen.
Nein, zum Glück noch nicht/nie. Stelle mir das nämlich auch total schrecklich und als Horror hoch 10 vor - und passe von daher mehr als gut auf. Sprich; wenn ich z.B. die Treppe putze, stecke ich gleich automatisch den Schlüssel von außen ins Schlüsselloch. Will mich nun zwar nicht loben, welch ein super toller Hecht ich bin (bin ich nicht), dass mir das noch nie passiert ist, aber ich passe halt nur doppelt und dreifach auf, dass mir das eben nicht passiert.
... Das ist mir noch vor ein paar Monaten passiert, dabei bin ich sonst auch immer übervorsichtig und nehme sogar beim Müll rausbringen unseren Haustürschlüssel mit raus, falls die Tür zufällt. Ist sie aber noch nie...
ich wollte meine Tochter (1. Klasse) von der Schule abholen und war spät dran, daher bin ich Hals über Kopf mit Garagensdhlüsel, aber "ohne" Haustürschlüssel rausgegangen..
Ich hab es direkt vor der Haustür gemerkt, aber da war's schon zu spät
Ich wusste das mein Mann erst am Abend wieder käme, Schulschluss war 15 Uhr.
Ich hab also erstmal meine Tochter abgeholt und bin einen großen Umweg gelaufen und wollte mir ihr erstmal beim Bäcker was zu Essen für uns kaufen, weil wir ja nicht zuhause rein können.
Als ich dort mein Fahrrad abgestellt habe, bemerkte ich das ich gar kein Geld mithatte, normalerweise brauch ich das ja auch nicht beim Abholen von der Schule..
Also sind wir dann doch "langsam" nachhause gegangen, sind durch die Garage in den Garten gelangt und haben da auf meinen Mann gewartet...
Da wir schon Herbst hatten, wurde es bereits gegen 17 Uhr dunkel und es wurde dann auch ganz schön kalt! Das schlimmste aber war wir hatten "Hunger"!!!
Erst gegen 18 Uhr war dann erst mein Mann zuhause und hat uns "erlöst".
ich dachte nur wie kann man nur so "blöd" sein keinen Ersatzschlüssel zu deponieren, da tröstet es einen wenn man hört das wir damit nicht die einzigen sind...
Also wir haben den Schlüsseldienst gerufen
Wollte ich "eigentlich" auch, aber mein Mann sagte als ich ihn anrief sofort "mach das bloß nicht, ist vieeel zu teuer!!"
Ich denke, der Feuerwehreinsatz wird teurer als der Schlüsseldienst...
Müsst ihr die Feuerwehr nicht bezahlen? Bei uns kostete der lokale Schlüsseldienst 70 €. Als Tipp, wenn ihr den Schlüssel innen stecken lasst, dann prüft, ob man dann überhaupt von außen aufschließen kann. Das geht nicht bei allen Schlössern - war bei uns nämlich auch so. Sonst nützt euch ein deponierter Schlüssel auch wieder nichts.
Hallo, das kenne ich auch!
Als ich in der 22 Ssw wartete ich auf einem Paket von DHL. Schönes Wetter draußen, Balkontür ganz offen ( wohne im 1.Stock). Das Paket ist eingetroffen, ich öffne nur das Tür, um das Paket zu nehmen, aber ich musste ja unterschreiben,also tritt ich einfach 2 Schritte heraus. Auf einmal hörte ich der Tür zuknallen ( Luftzug),der Mann machte große Augen, weil er schon meine Reaktion gemerkt hat.Keine Schlüssel dabei, kein Handy, mein Mann bei der Arbeit... ich ohne Schuhe oder Jacke...
Mein Glück war, dass meine bis derzeit unbekannte Nachbarin mir das Handy ausgeliehen hat, auf Fb habe ich meinem Mann angerufen, und er schickte sofort seinem Chef mit den Schlüsseln los...
Es war abendteurlich, weil ich eingentlich auf dem Balkon aufkletern wollte, aber ich erkannte sofort, dass ich keine Chance habe...
Hoffentlich passiert mir das nie wieder.
Und ist es erst letztens passiert. Wir waren bei meinen Eltern mit nur einem Schlüssel. Ich bin dann mit dem kleinen irgendwann wieder nach Hause da schlafenszeit war und habe meinen Mann den Schlüssel unter die fußmatte gelegt.
Natürlich vergisst man dann, den Schlüssel wieder an den Schlüsselbund zu machen... Am nächsten Tag sind wir mit Kind im Kinderwagen abends noch eine kleine runde spazieren gegangen er fragte noch "hast du einen Schlüssel?" ich fühlte den Schlüsselbund in meiner Tasche und sagte ja...
Tja eine stunde später dann die freudige nachricht
Natürlich war es kälter geworden, windig und dunkel.
Und jetzt das WICHTIGSTE mein Mann hat die Terrassentür mit einer Karte auf bekommen. In einer Minute... Seitdem ist das außen Rollo IMMER UNTEN!!! Und wir haben nun eine Tür zum abschließen. Es war erschreckend zu sehen, wie schnell ein Einbrecher hätte drin sein können
Meine Große hatte mich mal im Alter von 2 Jahren auf dem Balkon ausgeschlossen....Der Griff war gsd leichtgängig, so das ich ihr das nach einiger Zeit begreiflich machen konnte, wie sie den drehen mußte. Sonst hätte ich unsere Vermieter rufen müssen, oder mich abseilen*lach* war erste Etage.
nachdem Kind mal wieder die Tür zuzog.
Ein Tipp falls kein Ersatzschlüssel aufzutreiben ist oder auch mal das Türschloss kaputt sein sollte ist keinen Aufsperrdienst zu rufen.
zumindest keinen von dem man nicht weiß wie die arbeiten. Also schon vorher informieren, bevor man ihn mal braucht...
Die machen oft mehr kaputt als notwendig, reparieren nachher nix mehr und haben Preise bei denen einem die Haare zu Berge stehen... das weiß ich weil mein Mann Fenster und Türen repariert und wartet. Und da muss er oft zu Noteinsätzen, wo der Aufsperrdienst die Tür ruiniert hat und dann kassiert hat, weil offen is sie ja jetzt. Aber dem total egal war, dass die Tür jetzt nicht mehr zu schließen geht...
dann fährt mein Mann hin und repariert die Tür...
Bei uns war es Kind 1. Sie war damals 18 Monate alt und hat uns regelmäßig auf dem.Balkon ausgesperrt,zum Glück war immer einer in der Wohnung. Allerdings war das kurz vor der Geburt von Kind 2 und mein Mann war dann 3 Tage mit ihr alleine. Da wir wussten das sie siwas macht hatte mein Mann, wir wohnten damals im Erdgeschoss, imm den Schlüssel in der Tasche. Er konnte dann im Notfall über den Balkon und dann durch die Haustür rein
nicht nur einmal. Beim ersten Mal wars einen Sonntag, Eltern waren zu Besuch und ich wohnte noch in einer Wohnung mit Garten in Muc. Wir hatten Essen bestellt und uns noch in den Garten gesetzt, Sohn drinnen. Er machte dann von innen die Terrassentür zu und drückte den Hebel rum. Der ging aber in so eine Richtung, dass er (geschlossen) nicht mehr für meinen Sohn zu erreichen war, um ihn zu öffnen. Wohnungstür war abgesperrt, Schlüssel steckte von innen. Ich habe damals in einer kleinen Seitenstraße gewohnt, sehr beschauliche Gegend und nach mehreren Versuchen meinen Sohn (ich glaub er war damals noch keine 3 Jahre alt) dazu zu bewegen, die Tür wieder aufzumachen, haben wir übers Telefon der Nachbarn die Feuerwehr gerufen, die ich gebeten hatte, OHNE MARTINSHORN in unsere Straße einzufahren. Es kamen drei vollbesetzte Löschzüge mit Blaulicht und Tatütataaa und mein Sohn, der das von innen beobachtete, bekam (wie, kann ich mir bis heute nicht erklären) die Terrassentür auf und war ganz bitterlich am Heulen, als ich mit ihm aufm Arm den rennenden Feuerwehrleuten entgegen kam, dass alles wieder gut wäre und sie wieder wegfuhren. Beim zweiten Mal war mein Sohn ca. ein Jahr älter und wir waren bei der Schwester meines damaligen Freundes zu Besuch. Sie war gerade ins DG gezogen und wir halfen beim Umzug. Mein Sohn war im Umzug eingepennt und hatte sich (nur in Unterwäsche) aufn Kissen auf dem Boden gelegt. Wir sind raus auf den Balkon, ich damals übrigens mit Blasenentzündung, um eine zu rauchen. Mein Freund zog die Balkontür zu. Und ich halte es bis heute für einen gefährlichen baulichen Mangel, dass man die Tür von außen nicht mehr öffnen konnte, was wir bis dahin nicht wussten. Handys alle drinnen, Kind am pennen, es war Februar, es war kalt und ich musste aufs Klo. Wir haben dann durch Klopfen und Rufen meinen Sohn wecken können, der aber die Tür von innen nicht auf bekam. Auch die Fenster nicht, sonst wären wir durchs Fenster wieder eingestiegen. Ich bin dann - todesmutig - über das Dach zu den Nachbarn geklettert (kein Scherz, aber ich musste ECHT pinkeln, davon abgesehen hatte ich Schiss um mein Kind), da war keiner. Wir haben dann vom DG aus durch Rufen in die Fußgängerzone auf uns aufmerksam gemacht, jemand hat dann die Polizei gerufen, die dann bei meiner Fastschwägerin geklingelt haben, mein Sohn hat in Unterwäsche geöffnet und war halt völlig verpennt und verheult. Die Bude sah, durch den Umzug, aus wie Sau, überall Dreck und Chaos und die Polizisten hatten viele Fragen.... Wir sind dann über die Autobahn daheim direkt ins Krankenhaus, weil ich mir in der Kälte offenbar noch den Rest geholt hatte. War danach eine Woche krankgeschrieben...
Das vergisst du so schnell auch nicht mehr... ist ja zum Glück nichts passiert
Ich schaffe es öffters, aber es gibt einen Notfallplan... und die Kinder wären hier auch schon große genug zum Tür öffnen. Aber sehr unterhaltsam geschrieben
ist einem Arbeitskollegen von mir passiert (ist schon Jahrzehnte her, zur Einordnung): ein anderer Kollege war frisch Vater geworden und ein paar Kollegen hatten in der Mittagspause "Babypinkeln" gemacht, d.h. sie kamen reichlich angeheitert und spät zur Arbeit zurück. Auch mein Kollege am Tisch gegenüber. Dann rief dessen Frau ganz aufgeregt an, die 2jährige Tochter hätte sie aus der Wohnung ausgesperrt und er müsse sofort nach Hause kommen und sie reinlassen.. Tja, Kollege dann "Schatzi, gerade gaaaaansss schlecht, ich bin betrunken, ich kann jetsss nich nach Hause fahrn" Da war was los am anderen Ende der Leitung... ich hab ihn dann mit seinem Auto nach Hause gefahren und mich von meinem Mann abholen lassen.. es wurde noch ein SEHR lustiger Abend. Ulrike
Wir haben einen Ersatzschüssel deponiert und alle die Angewohnheit, dass wir, wenn wir die Türe aufsperren und öffnen, den Schlüssel außen anstecken. Aber mir ist der Schlüsse schon mal abgebrochen und im Schloss stecken geblieben. Samstags um 19:30 Uhr. Ja, dann find mal einen, der genau das Schloss da hat und das 30 Minuten vorm Wochenende...
Mein Mann hatte im letzten Sommer ein neues Schloss eingebaut und war auf dem Weg zu den Kindern und mir ( also keiner daheim)... Wollte mir den neuen Schlüssel bringen - UND hatte alle neuen Schlüssel verloren
War natürlich auch Freitag früher Abend - Notdienst wollte mehr als 500€.
Wir sind dann zu meiner Schwiegermama und am nächsten Mittag hatte dann ein Bekannter Zeit und hat das Schloss wieder ausgebaut.
Keine Ahnung, wo mein Mann da mit seinen Gedanken war, passiert ihm sonst eigentlich eher nicht, sowas :)
Danke für all eure "aufheiternden" Stories... im Nachhinein kann auch ich schon wieder drüber lachen, aber gestern ist mir echt das Herz in die Hose gerutscht - wir haben um den Schwedenofen kein Schutzgitter drum herum, weil man Mann findet, dass eine Zweijährige das lernen muss ( aber das ist ein anderes Thema) und ich habe mir die schlimmsten Szenarien ausgemalt
Im Nachhinein hab ich mich geschämt, dass ich der armen Frau beim Polizeinotruf nur hysterisch ins Telefon reingeplärrt habe (ich komm selbst aus der Notfallrettung und weiß, wie anstrengend solche Anrufe sind)
Aber die Feuerwehr war toll - das Ganze hat mich einen Kasten Bier und eine Jumbo-Packung MERCI gekostet ;-)) (der Einsatz hätte aber wohl so oder so nichts gekostet, weil ein Kleinkind beteiligt war und das dann tatsächlich zum Notfall wird).
Und natürlich, wenn ich alleine gewesen wäre, hätte ich mich gechillt bei der Schwiegermutter zum Kaffee eingeladen und gewartet, bis mein Mann heimkommt und nicht so einen Aufstand gerissen ;-)
Alles in allem war es mir eine Leere - die erneute Diskussion über das Schutzgitter ist aber gestern Abend dennoch im Sand verlaufen
Naja, mehr oder weniger.
Meine Mama war bei uns um auf meine Tochter aufzupassen, während ich zur Schwangerschaftsvorsorge musste. Es war Mittagsschlaf, meine Mutter musste sich zu ihr legen, beide sind eingeschlafen.
Ich hatte meinen Schlüssel zu Hause vergessen, meine Mutter hat die Klingel nicht gehört. Ich musste mal. Bin mit Babykugel über zwei Zäune geklettert und über die Terrasse rein. Da war offen.
Wir haben Schlüssel bei meinem Neffen und meiner Schwester deponiert die ca 5 Minuten zu Fuß zu erreichen sind und einer ist draussen im Schuppen versteckt, andersrum haben wir auch Schlüssel von beiden,besonders mein Neffe sperrt sich gern aus
Meine Ma ist aber noch viel besser,die lässt meinen Pa das Auto holen,steckt ihren Schlüssel in die Türe und lässt alles offen stehen und fährt dann in den Urlaub,das Haus stand den halben Tag sperrangelweit offen.
Sie meinte dann noch
Naja Haustüren sind teuer,so bleibt die wenigstens heile wenn jemand rein will
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung