Elternforum Rund ums Baby

Sie im KH, er muss arbeiten, was passiert mit dem Schulkind?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sie im KH, er muss arbeiten, was passiert mit dem Schulkind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Schwägerin liegt ja nun seit Mittwoch im KH weil sie Blutungen in der 29.SSW hatte (sie hatte schonmal ne Geburt in der 29.SSW). So, wie es aussieht, muss sie wohl die nächsten 10 Wochen drinbleiben. Ihr Freund muss täglich bis abends (19 Uhr) arbeiten. Nun wissen sie nicht, was mit der großen Tochter (mit Pflegestufe) werden soll. Gibts es da von irgendwoher Unterstützung? Ihnen wäre es am Liebsten, wenn er zu Hause bleiben kann. Geht das irgendwie? Als Haushaltshilfe über die KH? MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind mit Pflegestufe? da muss ja wohl was zu machen sein... die sollen sich mal informieren...und ich drücke deiner schwägerin alle daumen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann die nicht kommen oder ne tante oder bekannte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für 10 Wochen muß was/wer anderes her als irgendwer. Option 1 ihr Partner macht die HH, bekommt dann zum Teil seinen entgangenen Lohn von der KK erstattet oder die HH wird gestellt von der KK, Pflegedienst usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei dem Schulkind geht es auch um die Hausaufgaben. In der Schule können sie nicht gemacht werden. Das würde dann bedeuten, dass er abends nach der Arbeit noch Hausaufgaben mit dem Kind machen muss (jeden Tag 1,5 bis 2 Stunden). MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht das, dass er die HH macht? Ich hab ihnen erstmal nur raten können, dass er am Montag mal mit seiner KK spricht. Das mit der HH hab ich angesprochen, ich wusste aber nicht, ob er das auch wirklich machen kann. Das große Kind ist nicht sein Kind. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In erster Linie sollte sich der Partner mal umhören, wie er helfen kann. Arbeitszeiten umlegen usw. Egal ob Kinderbetreuung oder Haushat kann je nach der zugesprochenen Zeit die die HH da ist abgedeckt werden. Man muß halt bei der KK oder Pflegedienst genau angeben was gefordert ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das wirklich zeitig meine KK hat sich geweigert eine HH zu bezahlen. Kleinkinder können sich wohl selber versorgen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es spielt keine Rolle, ob es sein Kind ist aber es wird sogar gern gesehen, wenn es ein Angehöriger machen kann. Dann ist wer da, der sich auskennt und keine Fremdbetreuung muß bestellt werden. Mit Kind bis 12 oder/und krankem KInd steht eine HH zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HH ist ne gute Idee. Dazu muß sie die Krankenkasse kontaktieren. Ich hatte das in der SS ein paar mal und klappte immer top.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann kann schon zu Hause bleiben!!Wird glaub ich schon bezahlt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwägerin hatte eine frühgeburt und ihr Mann durfte immer zu Hause bleiben, Lohn kam dann von der KK also für den Arbeitgeber unbezahlter Urlaub. Krankenkasse kontaktieren, bei denen ging es ohne Probleme. Drücke deiner Schwägerin mal die Daumen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das geht (hatte ich auch) aber für 10 Wochen... ob das dem AG gefällt ist ne andere Sache. Mein Partner hatte unbezahlt Urlaub genommen und bekam 70% (?) des Lohnes von der KK erstattet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal beim Kinderarzt nachfragen ob die wissen wie das läuft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der weiss aber nichts. Ihre erste Idee war, dass er seine Krankentage für das ungeborene Kind nimmt. DAS geht aber wohl nicht. Hat der Kia zumindest gesagt. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Gyn bzw. das KH erstellt ein Attest wegen Notwendigkeit der HH und damit gehts zur KK. Klappte bei mir reibungslos noch am selben Tag, da die HH mein Partner machte.