Tapsy
Meine Tochter ist 6 Jahre alt und wenn sie wütend auf mich wird, beschimpft sie mich (doofe Scheissmama, blöde Kuh usw.). Vorhin wollte ich sie auf den Schoß nehmen und habe dabei ihr zufällig wehgetan. Ich habe mich entschuldigt. Sie hat angefangen zu heulen und ist in ihr Zimmer gerannt. Ich bin dann zu ihr rein, da sagt sie "schiss ab, doofe Kuh". Ich weiß nicht so recht, wie ich reagieren soll, wenn sie solche Begriffe verwendet. Hat jemand einen Tipp für mich?
Konsequenzen setzen....? Ihr sagen das es dir weh tut wenn sie dir soetwas sagt...kein TV oder was auch immer wo sie was merkt/was sie gern macht....
Das haben wir ihr schon so oft erzählt, dass sie mit ihrer Bemerkungen mir wehtut. Ich muss leider Medikamente nehmen, von denen ich 20 kg zugenommen habe. Sie sagt auch Dickbauch und solche Sachen zu mir. Letzte Woche sagt sie zu mir im Freibad: "Du mit Deinem fetten Arsch!"
da hätte ich im bad die sachen gepackt und wir wären gegangen. fertig, fette ärsche schwimmen nicht gern. und heim. ich war da sehr streng.
oh wei das ist schon ganz schön fies und gemein...das würde bei mir knallharte Konsequenzen geben....dann wird halt ihr Lieblingsspielzeug weggenommen, oder sie darf nicht raus zu ihren Freundinnen oder die freundinnen nicht mehr zu ihr.....etc....
Was hat denn Fernsehverbot mit Schimpfwörtern zu tun ?
darf die tochter kein Fernseher mehr schaun etc....
fernsehen ist luxus und luxus gibts nicht ohne respekt. so einfach. warum sollte das kind mich beschimpfen dürfen aber seine serien zur belustigung schauen können?
Ehrlich? In so einem Fall ist es mir auch vollkommen Schnuppe, ob es ein logischen Verbot ist oder nicht. Wenn ein 6jähriges Kind so mit mir redet, dann würde ich sie auch da treffen wollen, wo es ihr am wehsten tut.
Du hast seltsame Erziehungsmethoden. Warum würdest du deinem Kind das Lieblingsspielzeug wegnehmen oder ihm verbieten mit den Freunden zu spielen, wenn es dich beschimpft ? Was hat die Konsequenz mit der Tat zu tun ?
Seltsame Strafe und unsinnig dazu.
Ich finde es immer sehr schwierig, wenn Bestrafungen mit der Tat nichts zu tun haben. Kein Tv oder Spielzeug weg wegen Schimpfwörtern hat ja nichts mit der Tat zu tun. Nun jeder natürlich wie er meint, Sinnvoll ist das so aber wohl eher nicht?!
"noch" ruhig....aber wenn sowas abläugt würde ich es auch tun.... was würdest du denn machen...?
Also bei mir und meinem Bruder hat das ganz gut gezogen, man denkt trotzdem drüber nach...
Bei manchen hier ist man doch erschrocken, wie unreif sie anscheinend sind.
sie ist 6 und versteht durchaus, was sie macht und daher muss es für mich eine konsequenz sein, die zieht. und wenn fernsehverbot zieht, dann ist es für mich okay. denn beim fernsehen-aus, denken sie in dem alter schon drüber nach, warum und weshalb. und darum gehts ja.
Na dann ist es ja gut, dass wenigstens EINE reife Frau hier ist...danke monti!
gut, nur im meckern :-)
Ich gebe gerne einen Ratschlag .... an die, die ernsthaft (!) daran interessiert sind.
Du gibst NIE Ratschläge, Du meckerst immer nur. Auch das zeugt von Unreife!
ich habe schon mehrfach auch beim thema zähneputzen nach deinen ratschlägen gefragt. was wäre deine logische konsequenz bei beschimpfungen wie: blöde mama-kuh und fettarsch???
kein TV wär bei uns allerdings keine all zu große Sache, da hier kaum TV läuft. Ich habs von ganz klein an so gemacht, dass zB. Spielzeug weg ist, wenn es geworfen wird. Stifte kommen weg, wenn damit nicht auf dem Blatt sondern auf dem Tisch gemalt wird, TV wird aus gemacht wenn auf der Couch gehampelt wird etc. Aber macht ja auch der eine so, der andere so :-)
Wenn meine Kinder der Meinung waren, mich beschimpfen zu müssen - habe ich ganz einfach reagiert: Blöd, doofe Mamas so wie scheissmamas (beliebig erweiterbar) spielen nicht mit ihren Kindern, sondern lassen sie links liegen. Ich habe sie mir bei den ersten beiden malen geschnappt und mit ihnen gesprochen - warum, wieso, weshalb ich nicht möchte, dass sie sich so äußern, auch wenn sie wütend sind - habe es wiederholen lassen und Gegenfragen gestellt. Wenn sie danach ausfallend geworden sind: "Blöd, doofe Mamas so wie scheissmamas (beliebig erweiterbar) spielen nicht mit ihren Kindern, sondern lassen sie links liegen." Wenn mein Kind mir im Schwimmbad sagt, dass ich dick oder fett wäre - naja, dann hätte ich den Tag im Schwimmbad (oder woanders) abgebrochen und wäre nach Hause gegangen - der Ausflug wäre dann beendet. Es würde immer ein Gespräch im nachhinein geben - solange, bis es verstanden wird. Auch 3 jährige Kinder verstehen. Strafen, wie TV verbot bei Schimpfwörtern sind nur dann logisch, wenn das Kind es nachvollziehen kann - wenn diese Wörter z.B. aus dem Fernsehen übernommen wurden. Von daher finde ich in diesem Fall die Strafe "Fernseheverbot" überzogen und unlogisch. Kinder müssen die Strafe nachvollziehen können - und sie sollte nicht erst Stunden später erfolgen, sondern sofort.
ich würde den ratschlag gerne hören, würde mich doch einmal interessieren..ich höre mir gerne viele ansichten an und denke da drüber nach..
noch per pn bekommst einen guten ratschlag von ihr. leider, es hätte mich wirklich brennend interessiert.
eigentlich finde ich es gut, wenn man sich über solche sachen ERNSTHAFT austauschen könnte...
"Doofe scheißmama" war ein lieblingsbegriff meines 2. Sohnes. Er hatte eine ganze Zeit lang die furchtbarsten Ausdrücke aus der Nachbarschaft aufgeschnappt. Er war so etwa 5 jahre. Es war wirklich schlimm. Ich habe es mit ermahnen versucht, ich hab es mit erklären versucht... nichts. Dann war ichs leid, habs ignoriert und nach einer Zeit war es dann vorbei. Wenn Jasmin sich ärgert, sie ist 6, dann bin ich auch die doofe Mama oder "scheiß Mama" etc. Ich geb da nichts weiter drum, wenn sie sich abreagiert hat, kommt sie und entschuldigt sich. Damit ist es dann für mich erledigt. Wenn sie zB. blöde Kuh sagt und dann etwas von mir möchte, sag ich nur "ich bin ja blöd, ich kann sowas nicht". lg. Anny
zuerst: klar sagen, dass solche worte bei euch nicht gebraucht werden, sie erwartet respekt von dir also du auch von ihr. als mein sohn das alter hatte, haben wir auch klare gespräche drüber geführt. wenn das nicht hilft: doofe muttis können leider nichts. weder fernbedienung vom schrank geben noch sonstige dinge, die das kind wünscht. auch nicht spielen etc.
Ja, das mache ich schon teilweise so, dass ich sage, Scheiss-Mamas spielen nicht mit ihren Kindern usw. Naja, dann muss ich wohl warten, bis diese Phase vorbei ist.
sagte meine Mutter immer, sowas möchte sie im Haus nicht hören, so können wir mit unseren Freunden sprechen aber nicht mit ihr....
Das hab ich damals auch bei meinem 1. Sohn gesagt, hat nach einer Zeit auch geklappt. Die Kinder untereinander durfte man sich aber nicht anhören
Mein Kind kommt ja auch manchmal so an. Bei mir reicht es GsD noch das ich sie ermahne das ich das hier nicht hören will und das es mich traurig macht wenn sie so mit mir redet. Sie entschuldigt sich dann eigentlich immer. Muss dann aber auch ins Zimmer usw. Passiert aber nur wenn sie grantig ist. Wegen dicker Popo und so kommt sie auch. Aber da nimm ich sie beim Schmäh und fang auch an bei ihr zu nörgeln und dann lachen wir alle.
Und auch hier klappt es nach diesem Prinzip. Was ich aber noch mache, ich frage meine Kinder, ob sie wissen, WAS sie da von sich geben. Ich erkläre es ihnen und meistens sind sie total beschämt...
wenn meine kinder so mit mir reden würden, wäre aber holland in not.. ich würde mit nicht beachten strafen. die dürften mich für den rest des tages auch nicht mehr ansprechen dürfen. manchmal muss man ja trotzdem etwas sagen aber dann halt kurz und knapp sagen/antworten..
"ich würde mit nicht beachten strafen" Erziehungskompetenz ungenügend.
sagt wer?
mich würde mal interessieren was du von beruf bist
bist du "vom fach" oder doch nur eine normale hausfrau?
du kannst ja wirklich bei jedem thema mitreden..ist mir so aufgefallen
ich kann auch bei fast jedem Thema mitschreiben ;-) Bin trotzdem nicht vom fach sondern einfach Mutter. "Nicht beachten" gibts bei uns auch nicht. das grenzt für mich schon an Liebesentzug und ist m.M.n grundverkehrt. Arschloch u.ä. Schimpfwörter habe ich hier auch schon gehört. In ruhiger Minute habe ich ihm erklärt, wie sehr mich das verletzt hat, das wir das hier ja auch nicht sagen und es auch von uns nicht hören wird. Er war sehr geknickt, entschuldigte sich und gut war. Vielleicht hab ich auch Glück gehabt. Aber Fernsehverbot oder gar Nichtbeachtung funktionieren auf Dauer garantiert nicht. Grüße, Katja
deswegen schrieb ich ja wie ICH es machen würde. denn es kommt immer auf die umstände drauf an..wie die familiensituation ist usw..
naja, "rest des tages" war etwas übertrieben aber ja, ich würde mit nicht beachtung erst einmal strafen.
und natürlich würde ich mit meinem kind drüber reden wie ich mich dabei fühle usw.
und nur weil DU (oder monti) es so nicht macht, heißt es noch lange nicht das es "grundverkehrt" ist
Mag sein, dass es allgemein nicht grundverkehrt ist. In meinen Augen schon. So lange es funktioniert in verschiedenen Umständen, wie Du schon sagst, ist es doch auch ok. Grüße, katja
das von monti nichts mehr kommt, ich hätte mich gerne ausgetauscht.. jede familie muss für sich alles selbst rausfinden, deswegen finde ich solche fragen immer schwierig zu beantworten..
Ich sag, wenn es mal vorkommt, das mich solche Worte verletzen und ich traurig bin.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige