Elternforum Rund ums Baby

Show oder der richtige Umgang damit?!?

Show oder der richtige Umgang damit?!?

dana2228

Beitrag melden

Mein 4 jähriger (wird jetzt 5), Kind Nummer 3 von 5, geht seid er 2 1/2 Jahre in den Kindergarten. Erst nur 2*3 Stunden. Seid er 3 1/2 ist 5*4-5 Stunden. Nach der normalen Eingewöhnungsphase lief es ganz gut. Sein 2 Jahre alter Bruder ist Autist (und weitere Baustellen) geht seid letzen Sommer in die Schule, wie auch im Kindergarten sind hier immer Phasen wo es nicht klappt (er schreit, heult, haut, rennt weg...). Nach den Weihnachtsferien ging es auch bei meinen 4 jährigen los, jeden Tag ein Theater. Er sträubt sich durch die Tür zu gehen, heult, rennt weg, schreit.... Die Erzieherin sagt es sei nur Show und er würde sich schnell wieder einbekommen. Ich dachte auch er mimt seinen Bruder nach. Aber geht mir jetzt irgendwie zu lange und zerreißt mir das Herz. Jetzt in den Ferien waren wieder alle Kinder Zuhause und da war es natürlich extrem schlimm. Ich habe ihn oft Mal hier mal da ein Tag ihn immer mal Zuhause gelassen. Aber denke er ist bald Vorschulkind....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Er ist BALD Vorschulkind, er ist es noch nicht. Spreche es mit den Erzieher*innen vor Ort ab, sie kennen Dein Kind deutlich besser wie wir. Und überlegt Euch die passende Strategie, mit der Du auch gut klar kommst. Es wird immer mal solche und solche Phasen geben. Bis zum Schulbeginn (da sollte es dann nicht mehr vorkommen) ist noch viel Zeit. Wichtig ist, das ihr da alle am gleichen Strang zieht, verlässlich seid


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Sprich mit Erziehern und Kinderarzt. Meine Erfahrung mit Geschwistern von "besonderen" Kindern mit erhöhtem Zuwendungsbedarf (ich selbst bin Heilpädagogin und arbeite mit "schwierigen" Kindern und habe selbst ein Kind mit einem schweren Verlauf einer chronischen Krankheit daheim): Geschwister fallen oft hinten runter. Sie müssen funktionieren. Man braucht Zeit und Nerven für das "kranke" bzw. "besondere" Kind. Zudem sehen sie, dass Bruder oder Schwester mit ihrem Verhalten Erfolg haben. Erfolg in der Hinsicht, dass Mama oder Papa sich Zeit nehmen - und wenn es darum geht, zu schimpfen. Wenn man schon keine positive Aufmerksamkeit bekommt, dann wenigstens eine negative. Zum Thema Vorschulkind und Kindergarten: So viel an Wissen lernen die Kinder nicht, was sie für die Schule brauchen. Lass Dein Kind daheim. Es war schon sehr früh in der KiTa und muss die Zeit daheim mit noch 4 Kindern (darunter einem besonderen) teilen. Unternimm etwas alleine mit Deinem Kind (keinen einmaligen mordstollen Ausflug, sondern Mama-Zeit wie backen, kochen, Puzzle bauen etc.), lass es spüren, dass es geliebt ist, so wie es ist. So gestärkt ist dein Kind fit für die Schule und viel besser vorbereitet, weil emotional stabil, als wenn es sich im KiGa grämt. LG, Philo


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

An eine Show, die monatelang anhält, kann ich bei einem 4 jährigen irgendwie nicht glauben. Ich denke eher, dass ihn da gerade irgendwas stört, vielleicht durch einen Entwicklungsschub ausgelöst, dass ihn plötzlich Dinge stören, die vorher kein Thema waren.