Elternforum Rund ums Baby

shampoofrei

Anzeige kindersitze von thule
shampoofrei

ramalamadingdong

Beitrag melden

Wäscht hier jemand seine Haare nur mit Wasser oder Roggenmehl? Ich hätte einige Fragen zur Umstellung


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte ALLES wissen :-D Wie läuft die Umstellung? Muss ich was beachten? Wie lange dauert es, bis sich die Talgproduktion reguliert hat? Bei den Kindern wasche ich seit jeher ohne alles, die brauchten sich nicht umstellen... Und sie haben soooo schöne Haare


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und vor allem WAS nimmt man zum Waschen? Seife, Mehl, nur Wasser es gibt ja einige Möglichkeiten auf Shampoo zu veruichten. Ich habe gelesen, dass man bei nur Wasser 2-3 Wochen aussieht als hätte man in Frittenfett gebadet... Das möchte ich gerne umschiffen, wenn möglich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Wir hier benutzen gar nichts. Ja, die ersten 2-3 Wochen sieht man wirklich extrem aus. Bloß nicht schwach werden und die Haare mit Shampoo waschen. Dann geht alles von vorne los. Es pendelt sich ein und braucht seine Zeit. Meine vorher strohigen und dünnen Haare sind inzwischen voller und längst nicht mehr so strohig.


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ab jetzt täglich (?) einfach Wasser über den Kopf rieseln lassen, bis alles "ausgefettet" ist? Hast du etwas genommen, um das Shampoo und die Inhaltsstoffe aus dem Haar zu entfernen? Wenn, geht es damit schneller? Riechen die Haare während der Umstellung unangenehm? Kann man etwas tun um nicht "extrem" auszusehen?


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Guck mal: danach hab ich mich gerichtet ;) http://www.paris-to-go.com/2017/12/three-years-of-water-only-hair-washing.html?m=1 Nein, ich hab gar nichts genommen. Ich hab erst mit der Spülung aufgehört, dann mit dem Shampoo. Ich hab keine Ahnung, ob ich gerochen habe. Der Winter ist eigentlich perfekt, man kann seinen fettenden Ansatz wunderbar unter einer Mütze verstecken ^^ Schneller geht es eher weniger. Es gibt noch einige Dinge wie eben Roggenmehl, um die Umstellung zu erleichtern. Naja, ich war schmerzbefreiter, ich hab nur nach und mach alles weggelassen, mir neue Bürsten gekauft, bürste mehrmals täglich und komme mit alle 3-4 Tage Haarewaschen super hin :) Meine Kinder machen neuerdings auch mit und die Grosse hat sooo schöne Haare und auch ihre Locken kommen wieder(deutlich kräftiger, fast schon Korkenzieherlocken), die Haare der Jüngsten sind nocht mehr so fusselig umd kletten nicht mehr so doll.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Hier! Die beiden kleinen ganz ohne Shampoo und duschgel. Seitdem sind alle hautbeschwerden weg! Ich selber ganz selten mit Shampoo, wenn bei Chlor etc


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Wir hätten ständig Hauptprobleme und Schuppen. Seit wir alles weglassen hat hier niemand mehr Probleme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Mich interessiert, warum man das tun sollte?


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dir kein Grund dafür einfällt, machst du es halt wie bisher ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Haare werden schöner. Voller, gesunder umd kräftiger. Und man braucht weniger waschen ;)


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was soll das mit dem Roggenmehl?


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich wieder falsch.. Ich hab die mobile Version noch nicht durchschaut.. Verzeiht es mir, okay... Also ihr wäscht eure Haare mit Wasser? Roggrnmehl? Ich staune.. Habt ihr kurze Haare? Ich habe überpo lange gezüchtete Haare und ohne Spülung käme ich gar nicht da durch mit dem Kamm Ich benutze Haarseife und silikonfreie Spülung. Aber nur mit Wasser?! Ich kanns mir Kaum vorstellen.. Mich juckt der Kopf wenn ich vier Tage nicht Wäsche.. Zwei Tage ok aber vier Tage gehen nicht. Ich habe allerdings schwere Schuppenflechte.. Könnte der Verzicht auf sämtliches waschzeug dagegen helfen? Wo kann ich mich denn da belesen? Ich hab das noch nie gehört Grüßle MDJ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MDJ18

Uff... Roggenmehl(ich hab es nicht ausprobiert) mit einer Nachspülung aus Apfelessig und Wasser, gibt dem Haar zusätzlich noch Mineralien und Vitamine. Apfelessig/Wasser Spülung reinigt schonend und befreit von dem Rückständen des Roggenmehls. Klappt aber nicht bei allen, sollte vorher klar sein! Tenside im Shampoo schaden der Kopfhaut und von den Microplastik darin mal zu schweigen. Das Haar wird gereinigt, jedoch nicht komplett entfettet.


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist sicher in ärztlicher Beratung wegen der Schuppenflechte. Genau kenne ich mich damit nicht aus, glaube aber, dass es nicht förderlich ist, wenn man mit "irgendwas" wäscht. Dadurch trocknet die Haut aus und das verschlimmert die Schuppen wohl!? Ich habe auch längere Haare, daher bin ich auch überfragt, ob Roggenmehl für mich geeignet ist. Auf den Versuch kommt es an. Meine Haare sind furchtbar brüchig, dennoch schnell fettig am Ansatz und dazu dünn.


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber war ist denn unterm Strich mir der kämmbarkeit. Also als ich auf haarseife umgestiegen bin hab ich hinterher wie angewiesen mit saurer eine gespült aber meine Haare bekam ich nicht mehr auseinander. Verknotet und zerzauselt.. Es war eine heidenarbeit die dicke Welle wieder zu entwirren. Deswegen nutze ich euer Spülung aber silikonfrei. Davor hab ich Angst. Anderenfalls würde ich das auch mal testen nur mit Wasser, denn meine kopfhaut ist chronisch schwer entzündet Grüßle MDJ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MDJ18

Ich hab aktuell recht kurze Haare. Die Grosse hat mittellange, dicke Haare. Ich hab die Beauty Bürste von Rossmann(siehe Bild) gekauft, damit klappt das bürsten super. Was man mitbringen sollte, sind halt Geduld und Beharrlichkeit. Ich hab so 6 Wochen eingeplant und danach wurde es deutlich besser. Anfangs hatte auch die Grosse "Haarnester" und es wurde mit vielem regelmässigen bürsten dann besser. Ich sag ja, eignet sich nicht für alle! Man müsste es wirklich testen.

Bild zu

ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Rinse brauchst du bei Seife nicht immer, wenn ihr weiches Wasser habt. Bei kalkhaltigem bildet sich ohne Rinse auf Dauer "Kalkseife" im Haar, die dann unansehnlich ausschaut. Vor geraumer Zeit habe ich Haarseife genutzt. Und sie leißen sich wunderbar kämmen. Vielleicht hast du die falsche Überfettung bei der Seife? Das ist einer der Hauptgründe für verfilzte Haare. Ist die Überfettung zu hoch, werden die Haare zu stumpf und verfilzen. Es muss genug Talg im Haar bleiben, damit sie geschmeidig und voll wirken. Aber nicht zu viel, damit sie nicht fettig aussehen. Da will ich hin.


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube ich muss mich da nochmal genau belesen.. Es ist allerdings für mich wirklich auch beruflich schwierig wochenlang mit fettigen Haar herum zu laufen. Man sieht das ja auch wenn man die langen höchsteckt.. Meine Kopfhaut wäre sicher dankbar für "nichts"... Ich hab so viel probiert... Furchtbar. Ich benutze im Moment die Haarseife von Manna extra für schuppen und ekzeme. Und da muss ich hinterher definitiv was rein machen denn die längen sind sonst schrottreif. Mache die spülung aber auch wirklich nur in die Länge bis ca BH verschluss von po ab.. An die kopfhaut kommt nur die seife


gemref76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Ich benutze Natron und eine saure Rinse aus Apfelessig. Seitdem sind meine Haare gesünder und voller. Ich brauche keine Stylingprodukte mehr. Und es kommen neue Haare nach.


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Interesse geweckt! Und gleich ne Frage dazu.. wenn man die Haare nur mit Wasser wäscht, werden die doch nicht sauber oder? Die fangen doch an zu stinken vom zB Kochen, Abgase, etc. oder? Ich spül mein Geschirr oder Wäsche ja auch nicht nur mit Wasser - dann würde es ja nicht komplett sauber werden? oder hab ich nen Denkfehler?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Doch, die werden sauber. Anfangs, wenn sich deine Kopfhaut wieder reguliert, weil sie nicht mehr so heftig entfettet wird, sehen die Haare schei**e aus. Weil der Ansatz erstmal extrem fettet, was du durch bürsten einigermaßen ausgleichen kannst. Es riecht aber nicht anders bzw. nicht sehr anders. Die Duftstoffe im Shampoo sorgen ja dafür, dass deine Haare gut duften. Alles andere setzt sich eher auf den Haaren fest und wird mit weggewaschen, wenn du sie normal mit Wasser wäscht. Du hast halt keinen Lavendelduft oder riechst nach Apfel oder wonach auch immer deine Haare riechen(je nachdem welches Shampoo du nutzt). Du kannst auch einmal die Woche eine Apfelessig/Wasser Spülung nutzen, damit reinigst und pflegst du die Haare etwas intensiver. Nicht zu viel Essig benutzen, der Geruch hält sich sonst eine Weile umd kann gerade bei dem nasskalten Wetter dann verstärkt werden.


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Doch, werden sie. Die Haare rei igen UND pflegen sich ja selber durchden Talg. Durch Shampoo fetten sie aber stärkerals nötig. Und das muß sich erstmal wieder regulieren und danach ist alles super. Stelle ich mir zumindest so vor. Meine Kinder hatten noch nie Shampoo auf dem Kopf und haben die traumhaftesten Haare, die du dir vorstellen kannst. Voll, griffig, gesund glänzend (nicht fettig - Nie) Und darum beneide ich sie so sehr. Einmal die Woche waschen wir den Kindern die Haare. Sie sind nicht schmutzig, stinken nicht. Aber beim Duschen wird natürlich auch Haare gewaschen.


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Danke für eure Antworten! Hab mich noch ein wenig dazu durchgelesen und möchts gern ausprobieren - hab allerdings so gaaar keine Lust, ewig lang mit triefenden Haaren rumzulaufen


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Möchte auch keine triefenden Haare und kann auch nicht mit Mütze zur Arbeit... Leider! Sonst würde ich es aussitzen. Ich versuche es jetzt mal mit dem Roggenmehl. Schauen wir mal, was passiert