strickjackale
Ihr Lieben, eine Pflegefrage an euch. Meine Tochter, 3 J, hat eher feines, leicht gewelltes, schulterlanges Haar. Bis dato habe ich immer mit Babyshampoo gewaschen, so 2 bis 3 mal die Woche. Jetzt im Sommer, wenn wir im Pool (Salzwasserpool) planschen, wasche ich sie fast täglich wg. der Rückstände. Habe jetzt auch Shampoo mit Spülung (dm dieses Prinzessinenshampoo) und ein Leichtkämmspray für Kids vom dm-Frisör zur Pflege besorgt, da die Haare schwer kämmbar waren. Habe mittlerweile auch wieder die Spitzen schneiden lassen, weil man beim Bürsten so schwer durchkommt. Trotz der Produkte habe ich das Gefühl, dass sich in Sachen Kämmbarkeit nichts getan hat. Find ich nicht so prickelnd, dass wir dann jeden Morgen wieder einen kleinen Kampf haben bis wir durch sind und meine Maus natürlich genauso wenig. Habt ihr Pflege- und/oder Produkttipps? Vielen Dank schon mal LG Sandra
Ich benutze für mich uns meine Tochter das billige aus dem Lidl und wir kommen beide super damit klar. Was bei mir gar nicht geht sind silikonfreie Produkte. Der Tangle Teaser (ich hoffe er heißt wirklich so) soll ein Wunderteil zum Kämmen sein...hab ich aber selbst noch nicht probiert...
Mein sohn hat auch lange lockige haare ich kämme seine haare mit dem Tangle teezer die bürste ist echt super ich benutze sie auch.
Hast du schon mal das silikonfrei von pantene benutzt das ist super .lg
ich meine Haare dann gar nicht mehr bändigen kann (polang und Naturlocken). Ich denke mir, das das Silikon die Haare erfolgreich voneinander trennt, ohne Silikon fehlt der Effekt. Und da mein Haar super gesund ist, sehe ich auch keinen Grund, warum ich mit dem Trend mitmachen sollte. Aber danke für die Empfehlung!
Ich finde Shampoo im Babyalter komplett überflüssig. Strubbelige, unkämmbare Haare entstehen durch Überpflege. Ein FRISCHES Eigelb einmal pro Woche reicht vollkommen. Ansonsten beim täglichen Duschen mit klarem Wasser. Meine Jungs hatten weder fettes noch trockenes Haar und es ließ sich wunderbar kämmen. Zwei davon hatten Haare bis über die Hüften. Und nein, das müffelt nicht. Das müffelt nur, wenn man die natürliche Beschaffenheit der Kopfhaut mit zuviel Shampoogedöns zerstört hat. Einfach das Shampoo weglassen und eine Zeitlang die Natürlichkeit pflegen. Dann klappt's auch mit dem Kämmen :)
Im Baby und Kleinkindalter wollte ich schreiben
Nach dem Waschen kannst die Haare aber ohne größere Probleme kämmen? Dann flechte abends die Haare zu einem Zopf, dann lassen sie sich morgens besser durchkämmen. Nach dem Planschen im Pool würd ich nicht immer mit Schampoo waschen.
Wir nutzen alle nur Shampoo vom Friseur
Wir hatten Nivea für Locken und die Spülung. Ging wunderbar!
da geht es einigermaßen, bzw. wenn das Durchkämmen nicht funzt, nehm ich noch etwas Kurspray. LG Schru